EC Red Bull Salzburg

Tolvanen-Einbürgerung: ÖEHV hängt in der Warteschleife!

Atte Tolvanen soll mit einem österreichischen Pass ausgestattet und damit für das Nationalteam „verfügbar gemacht werden“. So der Plan, doch die Umsetzung gestaltet sich schwierig, was vorrangig an der politischen Situation in Österreich liegt.

Seit Ende September 2021 ist Atte Tolvanen in Österreich und konnte mit dem EC Red Bull Salzburg in jeder seiner bisherigen ICE-Saisonen den Titel gewinnen. Der 29-jährige Finne trug definitiv seinen Teil dazu bei, vor allem in den Playoffs 2021/22 und 2022/23 wuchs er über sich hinaus und lieferte mit Gegentordurchschnittswerten von 1,16 und 1,38 fantastische Werte ab.

Schon seit längerer Zeit ist man beim ÖEHV daran interessiert, den Finnen einzubürgern und somit das „Problem auf der Torhüterposition“, wie es Präsident Klaus Hartmann beschrieben hat, zumindest kurzfristig zu lösen. Nationalteamtrainer Roger Bader geht hier mit dem Präsidenten konform: „Wir können nicht mit einem Torhüter weitermachen“, so Bader gegenüber laola1.

Zwei Mal im Jahr tagt der der Ministerrat, die zweite Sitzung wäre für November/Dezember geplant gewesen, doch weiterhin gibt es keinen Termin. Das könnte, solang keine neue Regierung gefunden bzw. gebildet wurde, auch so bleiben. Und das obwohl die derzeitige Regierung mit der Fortführung der Verwaltung betraut wurde. Man kann durchaus daran zweifeln, dass es 2024 noch zu einem Termin kommt.

Fakt ist, Tolvanen soll so schnell es geht in rot-weiß-rot auflaufen können. Roger Bader wird dann natürlich auf die Dienste des Finnen zurückgreifen: „Es wäre ja töricht, wenn wir ihn nicht einberufen würden. Er ist ein guter Torhüter, bildet mit David Kickert ein Gespann in Salzburg. Das kann auch im Nationalteam so sein.“ Ob andere österreichische Torhüter damit ein Problem haben, verneinte der 60-jährige Schweizer und gab folgendes zu Protokoll: „Da muss ich sagen, das ist Kindergarten! Das ist Leistungssport und nicht der Club Mediterran, wo ich entscheiden kann, ob ich beim Pfeilwerfen oder Beachvolleyball mitmache.“

hockey-news.info , Bild: GEPA pictures/ Christian Moser

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!