Die A-WM ist die einzige die heuer bei den Senioren ausgerichtet wird und sie soll von 21.Mai bis 6.Juni in Lettland und Weißrussland stattfinden. Doch das scheint nun nicht mehr allzu realistisch…
„Wir sprechen mit Vertretern anderer Verbände, die die Weltmeisterschaft organisieren können“, sagte Präsident Rene Fasel vom Weltverband IIHF.
Während Fasel, auch Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Weißrussland lange als Gastgeber verteidigt hatte, übte eine Expertengruppe der IIHF harte Kritik.
Nicht zuletzt der lockere Umgang mit Corona in Weißrussland schürte Zweifel. Es biete sich nun die Chance, die WM aus gesundheitlichen Gesichtspunkten einem anderen Land zu übertragen, stellten die Experten fest.
Weißrussland seit Monaten
in der Kritik
Weißrussland und sein autokratisch regierender
Staatspräsident Alexander Lukaschenko stehen seit Monaten
weltweit in der Kritik. Lukaschenko war nach seiner Wiederwahl im
Sommer gewaltsam gegen Demonstranten vorgegangen. Unter anderem
1.200 Vertreter des weißrussischen Sports hatten daraufhin eine
Erklärung gegen den Präsidenten und für Neuwahlen
unterschrieben.
Das IOC schloss Anfang Dezember den umstrittenen Machthaber Lukaschenko und mehrere Mitglieder des Nationalen Olympischen Komitees aus, dessen Vorsitzender Lukaschenko ebenfalls ist.
„Ich habe seit 25 Jahren nicht mehr an diesen Veranstaltungen teilgenommen und werde das überleben“, meinte Lukaschenko zu der Suspendierung
Quelle: SID, Pic: Screenshot Youtube
