Der erste Tag der Eishockey Weltmeisterschaft ist Geschichte und brachte in vier Partien nicht weniger als 29 Tore. Auch eine faustdicke Überraschung hatte Tag 1 parat, den Gastgeber Lettland konnte zum ersten Mal den Rekordweltmeister aus Kanada bezwingen.
Doch beginnen sollte das Turnier mit den Duellen zwischen Russland und Tschechien, sowie Deutschland und Italien. Russland jubelte in der letzten Spielminute über den Gamewinner durch Mikhail Grigorenko und gewann sein Auftaktspiel mit 4:3. Deutschland hatte im ersten Drittel noch so seine Probleme, drehte im Mittelabschnitt aber mit fünf Toren so richtig auf und gewann am Ende klar und deutlich mit 9:4. Die zweite Angriffsformation um Marcel Noebels, Lukas Reichel und Leo Pföderl zeigte mit vier Toren und neun Punkten auf.
Die beiden Abendspiele bestritten die Slowakei und Weißrussland, sowie Gastgeber Lettland und Kanada. Während sich die Slowakei erwartungsgemäß mit 5:2 durchsetzen konnte, gab es in der „Arena Riga“ Hockey-Geschichte zu bestaunen. Lettland Netminder Matiss Kivlenieks entschärfte alle 38 Torschüsse der Kanadier und war somit der Schlüssel zum Erfolg. Routinier Miks Indrasis brachte die Letten zwei Sekunden vor der ersten Pause in Führung, Oskars Batna sorgte im zweiten Drittel für den 2:0 Endstand. Für Lettland war es nach elf Niederlagen und einem Unentschieden der erste WM-Erfolg über die Eishockey-Großmacht.
IIHF Weltmeisterschaft – Gruppe A
Russland : Tschechien – 4:3 (1:1|1:1|2:1)
Tore:
1:0 Burdasov (5.), 1:1 Flek (10.), 2:1 Shvets-Rogovoy (36./SH), 2:2 Vrana (38.), 3:2 Barabanov (46.), 3:3 Kubalik (58./PP), 4:3 Grigorenko (60.)
Weißrussland : Slowakei – 2:5 (0:3|0:0|2:2)
Tore:
0:1 Pospisil (4.), 0:2 Cehlarik (10./PP), 0:3 Pospisil (12./PP), 0:4 Hrivik (46.), 1:4 Stefanovich (54./PP), 2:4 Sharangovich (55.), 2:5 Cehlarik (60./EN)
IIHF Weltmeisterschaft – Gruppe B
Kanada : Lettland – 0:2 (0:1|0:1|0:0)
Tore:
0:1 Indrasis (20./PP), 0:2 Batna (29.)
Deutschland : Italien – 9:4 (2:2|5:0|2:2)
Tore:
1:0 Kühnhackl (16.), 1:1 Petan (18.), 1:2 Frigo (19.), 2:2 Müller M. (19.), 3:2 Rieder (25.), 4:2 Tiffels (28./PP), 5:2 Noebels (36.), 6:2 Reichel (38.), 7:2 Noebels (39.), 8:2 Plachta (43./SH), 8:3 Bardaro (44./PP), 8:4 Frank (45./PP), 9:4 Pföderl (49.)
www.hockey-news.info , Bild: Валерий Дед auf panoramio.com CC BY 3.0
