Der zehnte Spieltag der
Eishockey-Weltmeisterschaft brachte jede Menge interessanter
Spiele. Deutschland mühte sich zu einem 5:4 gegen Kasachstan,
während Lettland einen 1:3 Rückstand gegen Großbritannien umdrehen
konnte.
Deutschland hatte gegen Kasachstan zwar mehr vom Spiel, die Kasachen präsentierten sich aber effektiv im Verwerten ihrer Chancen. Einen 2:4 Rückstand glich Kasachstan in Minute 41 aus, Yasin Ehliz brachte die DEB-Auswahl schlussendlich aber doch auf die Siegerstraße. Parallel dazu führte Großbritannien gegen Lettland nach einer halben Stunde mit 3:1, drei Powerplay-Treffer der Letten drehten die Partie aber. ICEHL-Crack Andris Dzerins sorgte für den 4:3 Endstand.
Auch die Schweiz lief gegen Frankreich einen Rückstand hinterher, nach 20 Minuten lag die „grand nation“ mit 2:0 in Front. Nico Hischier und Co schalteten aber ab Abschntit 2 einen Gang nach oben und fuhren einen 5:2 Erfolg ein – die Schweiz behielt somit auch seine weiße Weste. Der Captain der New Jersey Devils steuerte zwei Tore und einen Assist zum Erfolg der „Nati“ bei. Schweden hatte mit Norwegen keinerlei Probleme und fertigte die Wikinger mit 7:1 ab. Rasmus Asplund erzielte seine Turniertreffer 5 und 6, William Nylander und Jacob Peterson sammelten jeweils drei Punkte ein.
85. Eishockey-Weltmeisterschaft | Tampere/Helsinki
Gruppe A
Kasachstan : Deutschland – 4:5 (2:3|1:1|1:1)
Tore: 1:0 Starchenko (3.), 1:1 Müller (5.), 2:1 Petukhov (16.), 2:2
Pföderl (17.), 2:3 Fischbuch (19.), 2:4 Reichel (26.), 3:4 Akolzin
(40.), 4:4 Mikhailis (41.), 4:5 Ehliz (48.)
Schweiz : Frankreich – 5:2 (0:2|3:0|2:0)
Tore: 0:1 Texier (5.), 0:2 Claireaux (14.), 1:2 Hischier (21.), 2:2
Riat (33.), 3:2 Ambühl (36./PP), 4:2 Kukan (52.), 5:2 Hischier
(60./EN)
Gruppe B
Großbritannien : Lettland – 3:4 (2:0|1:2|0:2)
Tore: 1:0 Perlini (6./PP), 2:0 Neilson (13.), 2:1 Batna (25.), 3:1
Hook (27.), 3:2 Jaks (35./PP), 3:3 Bukarts (52./PP), 3:4 Dzerins
(54./PP)
Schweden : Norwegen – 7:1 (1:0|4:0|2:1)
Tore: 1:0 Peterson (12./PP), 2:0 Nylander (28./PP), 3:0 Peterson
(29.), 4:0 Asplund (32.), 5:0 Wallmark (38./PP), 5:1 Fladeby (41.),
6:1 Friberg (44.), 7:1 Asplund (50./PP)
www.hockey-news.info, Bild: Aleksi Stenberg, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons
