Österreichs Herreneishockey Nationalteam forderte am Sonntag in Prag bei der 2024 IIHF Ice Hockey World Championship vor 13.512 Fans die Schweiz in einem Eishockey-Spektakel voll und verlor knapp mit 5:6.
Der Siegestreffer für die Schweizer fiel erst in der Schlussminute in einem Powerplay. Die Tore der ÖEHV-Auswahl erzielten Clemens Unterweger (5.), Paul Huber (15.), Lukas Haudum (22./PP1, 35./PP1) und Benjamin Baumgartner (53.). Nach einem Tag Pause geht’s am Dienstag, 14. Mai ab 20:20 Uhr gegen Titelverteidiger Kanada weiter. Das Match ist live auf ORF SPORT + zu sehen.
Head Coach Roger Bader analysierte die knappe Niederlage nach der Schlusssirene: „Wir haben heute Vieles viel besser gemacht als gestern. Wir haben den Spielern aufgezeigt, was anders sein muss, dass man mit der höheren Intensität hier anders umgehen muss. Die Spieler waren ein bisschen überrascht vom Druck gestern, heute haben sie das hervorragend gemacht. Wir haben unseren Beitrag gegeben für ein tolles Eishockey-Fest. Das war wahrscheinlich eine der besten Leistungen der letzten Jahre, vergleichbar mit dem Tschechien-Sieg vor zwei Jahren, eine Topleistung von uns. Aber das ist natürlich bitter, 51 Sekunden vor Schluss dieses Tor zu bekommen. Die Strafe kann man wahrscheinlich geben, muss man aber nicht!“
Lukas Haudum, Doppeltorschütze und Best Player bei Österreich, haderte mit dem späten Gegentreffer: „Generell können wir stolz sein auf die Leistung gegen so eine Topnation wie die Schweizer. Besser können wir fast nicht spielen, wir waren vorne sehr effektiv und haben das Beste daraus gemacht. Wir haben natürlich auch ein bisschen Glück gehabt, aber das haben wir uns verdient. Das war bitter am Schluss, die Schweizer waren eiskalt im Powerplay und so haben wir leider keinen Punkt geholt gegen die Schweiz!“
eishockey.at , Bild: OeEHV-Agentur-DIENER-Eva-Manhart