Mit einer tollen Leistung gegen die Schweiz ist das österreichische Nationalteam nun endgültig bei der WM angekommen. Nun kommt auch noch personelle Verstärkung aus Nordamerika.
Das 5:6 in der letzten Minute war extrem bitter, zumal die Strafe, die zum Powerplay der Eidgenossen führte, mehr als fragwürdig war. Dennoch war das Spiel Grund optimistisch zu sein, denn es war eine klare Leistungssteigerung gegenüber dem ersten WM-Spiel gegen Dänemark.
Negativ ist jedoch das Defensivverhalten hervorzuheben. Vor allem in Unterzahl. Fünf Tore kassierte man gestern in numerischer Unterlegenheit, in den letzten drei Spielen (inklusive dem Testspiel gegen Kanada) netzte der Gegner 16 mal ein.
Doch die Defense erhält nun Verstärkung, denn mit Thimo Nickl ist bereits ein weiterer Defender in Prag angekommen. Der 22-jährige, der kommenden Saison für den KAC auflaufen wird, schied mit seinen Wheeling Nailers im ECHL-Viertelfinale aus und wird die Mannschaft von Teamchef Roger Bader ab dem morgigen Spiel gegen Kanada verstärken.
Bild: Deutscher Eishockey-Bund e.V. (DEB) / City-Press GmbH
