Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 bringt zahlreiche NHL-Stars nach Stockholm, wo die Spiele der Gruppe A ausgetragen werden. Besonders Kanada, Schweden und Finnland reisen mit beeindruckenden Kadern an. Auch in der Gruppe B, die in Herning ausgetragen wird, sind zahlreiche NHL-Cracks am Start!
Kanada
Bei den
Ahornblättern stechen sofort drei große Namen heraus. Mit Sidney Crosby, Nathan MacKinnon und Altmeister
Marc-Andre Fleury kommen gleich
drei absolute Topstars zur WM. Mit 37 Jahren kehrt Crosby erstmals
seit 2015 zur WM zurück und bringt seine Erfahrung aus der NHL und
internationalen Turnieren mit. Nathan MacKinnon scheitere mit
seinen Colorado Avalanche an den Dallas Stars und kommt als
zweitbester Grunddurchgangsspieler der NHL ebenfalls zur WM.
Routinier Marc-Andre Fleury wird in Stockholm sein letztes großes
Turnier bestreiten,
ehe er seine beeindruckende Karriere beenden wird. Neben diesen
Stars stehen weitere NHL-Spieler im Kader, darunter Travis Konecny von den
Philadelphia Flyers, Ryan O’Reilly von den Nashville
Predators sowie Youngsters wie Macklin Celebrini (San Jose
Sharks) oder Adam Fantilli (Columbus Blue
Jackets). Mittlerweile wurde auch bestätigt, dass Keeper Jordan Binnington und Routinier
Brayden Schenn (beide St. Louis
Blues) zur WM komme werden.
Schweden
Die
Gastgebernation Schweden setzt auf eine Mischung aus NHL-Erfahrung
und heimischen Talenten. Zu den NHL-Spielern im Kader gehören
Elias Lindholm von den Boston
Bruins, Mika Zibanejad von den New York
Rangers, Jacob Markström von den New
Jersey Devils, Lucas Raymond von den Detroit
Red Wings sowie das schwedische Toptalent Leo Carlsson von den Anaheim Ducks.
Finnland
Finnland bringt ebenfalls NHL-Talent
mit nach Stockholm. Mit Juuse Saros kommt der Torhüter von den
Nashville Predators. Zusätzlich verstärken NHL-Cracks wie Eeli Tolvanen – Bruder von
ÖEHV-Goalie Atte Tolvanen – sowie Chicago
Blackhawks-Forward Teuvo Teräväinen.
Pic: Michael Miller
