Beim Jahreskongress im Rahmen der WM 2025 kamen Vertreter von 75 nationalen Mitgliedsverbänden im Waterfront Conference Center mit Blick auf das berühmte Stockholmer Rathaus zusammen. Weitere fünf Delegierte nahmen digital teil.
Der Kongress hatte während seiner zweitägigen Sitzungen eine lange Liste von Themen zu besprechen, darunter die Vergabe von Weltmeisterschaften und Updates zu den IIHF Eishockey-Weltmeisterschaften 2026.
Turnier-Updates
Die Slowakei, die sich auch als einziger Kandidat beworben hatte,
erhielt den Zuschlag zur Ausrichtung der WM 2029. Das Turnier wird
in Bratislava und Kosice gespielt. Die Ausrichter der kommenden
Weltmeisterschaften der Herren lauten somit:
- 2026: Zürich und Fribourg, Schweiz
- 2027: Düsseldorf und Mannheim, Deutschland
- 2028: Paris und Lyon, Frankreich
- 2029: Bratislava und Kosice, Slowakei
Was das Turnier 2026 betrifft, so gab der Schweizer Generalsekretär Christian Hofstetter einen Überblick über den Stand der Vorbereitungen, stellte die beiden Stadien in Zürich und Fribourg vor und gab einen Bericht darüber, wie das Turnier aussehen wird. Die Halbfinal- und Medaillenspiele werden in der 9.800 Plätze fassenden Arena in Zürich ausgetragen. Der Slogan des Turniers lautet „Time to Shine“.
Während des Kongresses wurden auch andere Meisterschaften für die Saison 2025-26 vergeben:
IIHF Men’s World Championship
- Division I, Group A, Sosnowiec, Poland
- Division I, Group B, Shenzhen, China
- Division II, Group A,Al Ain, United Arab Emirates
- Division II, Group B, Sofia, Bulgaria
- Division III, Group A, Cape Town, South Africa
- Division III, Group B, Hong Kong, China
IIHF Women’s World Championship
- Division I, Group A, Budapest, Hungary
- Division I, Group B, Puigcerda, Spain
- Division II, Group A, Bled, Slovenia
- Division II, Group B, Hong Kong, China
- Division III, Group A, Zagreb, Croatia
- Division III, Group B, Kohtla-Jarve, Estonia
IIHF U20 World Championship
- Division I, Group A, Bled, Slovenia
- Division I, Group B, Milan, Italy
- Division II, Group A, Bucharest, Romania
- Division II, Group B,Belgrade, Serbia
- Division III, Group A, Sofia, Bulgaria
- Division III, Group B, Bishkek, Kyrgyzstan
IIHF U18 Men’s World Championship
- Division I, Group A, Krynica, Poland
- Division I, Group B, Tallinn, Estonia
- Division II, Group A, Targu Secuiesc, Romania
- Division II, Group B, Belgrade, Serbia
- Division III, Group A, Hong Kong, China
- Division III, Group A, Sarajevo, Bosnia and Herzegovina
IIHF U18 Women’s World Championship
- Division I, Group A, To Be Determined
- Division I, Group B, Katowice, Poland
- Division II, Group A, Istanbul, Türkiye
- Division II, Group B, To Be Determined
- Division III, Bangkok, Thailand
www.eishockey.at, Pic: F. Gärtner
