Österreichs Herreneishockey
Nationalteam hielt bei der 2025 IIHF Ice Hockey World Championship
in Stockholm vor 5.259 Fans in der Avicii Arena gegen
Rekordweltmeister Kanada mit einer guten Leistung lange dagegen,
musste am Ende aber ein 1:5 hinnehmen. Das Tor für die ÖEHV-Auswahl
erzielte Vinzenz Rohrer (12.). Nur knapp 18 Stunden nach dem Duell
mit Kanada folgt Freitag ab 16:20 Uhr das erste Schlüsselspiel in
Stockholm. In der Avicii Arena wartet Frankreich, live zu sehen auf
ORF SPORT + und ab 18:10 Uhr auf ORF 1.
Vinzenz Rohrer,
Torschütze zur 1:0-Führung, freute sich über seinen Treffer gegen
Kanada: „Das ist natürlich super, auch wenn der Sidney Crosby da
neben dir vorbeiläuft und auch gegen diesen Goalie, gegen diese
großen Namen, das ist natürlich für mich schon noch immer etwas
ganz Spezielles!“
Marco
Kasper lobte die Leistung von Keeper Vorauer und
hofft auf schnelle Regeneration: „Florian Vorauer hat ein brutal
gutes Spiel gemacht, ich freue mich irrsinnig für ihn. Für uns war
es schon richtig zäh, sie haben uns dann schlussendlich schon
überrollt im eigenen Drittel, haben viele Chancen kreiert. Da ist
es schwierig, dagegenzuhalten. Wir haben unser Bestes gegeben, das
können wir immer machen. Wir müssen uns jetzt schnell auf das
morgige Spiel konzentrieren, gut essen, gut schlafen probieren und
dann werden wir schon bereit sein für morgen!“
Head Coach Roger
Bader war mit der Leistung seines Teams zufrieden:
„Am Schluss war es das standesgemäße Resultat gegen einen
Weltmeisterschafts-Favoriten. Aber ich bin sehr stolz auf die
Mannschaft. Nach 40 Minuten 1:2, wir haben heroisch gekämpft in der
Defensive, haben unseren dritten Torhüter eingesetzt, der eine
super Partie gespielt hat und wir haben uns sehr gut verkauft. Das
zweite Drittel war für mich, obwohl wir das verloren haben, brutal
stark von unserer Seite. Dass am Schluss im letzten Drittel dann
die Kraft ein wenig ausgegangen ist und sie dann die Tore
geschossen haben, das musste man fast ein bisschen erwarten.
Natürlich hat die Partie Kraft gekostet, aber das haben wir vorher
schon gewusst. Wir können nicht einfach dastehen und dass uns
Kanada da drüberfährt. Wir mussten kämpfen, so ein Spiel bringt uns
auch in jedem Fall weiter. Jetzt ist es wichtig, dass die Spieler
so schnell wie möglich ins Bett kommen, gut schlafen. Aber wir
haben diese Konstellation schon vor der WM gewusst. Wir werden
bereit sein!“
Kanadas Superstar Sidney
Crosby fand lobende Worte für die ÖEHV-Auswahl: „Wir
mussten hart kämpfen, mussten geduldig agieren, der Goalie machte
einige gute Saves. Österreich hat uns außen gehalten und sehr hart
verteidigt. Wir haben mit Fortdauer der Partie die richtigen Dinge
gemacht. Wir wussten genau, wie Österreich spielen würde. Sie
stehen defensiv gut, sie verteidigen ihr Tor und sind eisläuferisch
sehr schnell. Man hat das beim Tor gesehen, nach dem schnellen
Turnover hatten sie einen guten Konter, sie haben einige gute
Cracks, die sich sehr gut bewegen und spielen sehr gut als Team
zusammen!“
Kanadas Stargoalie
Marc-André Fleury, der seine internationale
Abschiedsvorstellung gibt, hat Spaß bei der WM in Schweden: „Es
macht Spaß, in diesem Team zu spielen, dieses Jersey zu tragen. Das
ist eine super Gruppe, tolle Typen. Die WM-Spiele sind nicht
leicht, die Gegner haben schnelle, gute Eisläufer. Alle arbeiten
hart, das heute war ein enges Spiel, viel enger als die
vorangegangenen. Es ist super, hier zu spielen, die Atmosphäre in
der Halle ist großartig!“
eishockey.at , Bild: F. Gärtner