International

WM25: Tag 7 – Zwei Viererpacks an einem Tag | Favoriten setzen sich durch!

Am siebenten Spieltag der Weltmeisterschaft in Stockholm und Herning gab es wieder jede Menge Tore. In  den vier Begegnungen fielen nicht weniger als 29 Tore – acht davon haben zwei Cracks erzielt.

Den ersten Viererpack schnürte Seattles Eli Tolvanen im Duell gegen Slowenien. „Leijonat“ fuhr den höchsten Sieg bei dieser WM ein und setzte sich am Ende mit 9:1 durch. Tolvanen erzielte dabei drei Treffer im zweiten Abschnitt. Slowenien ist nach der Klatsche weiterhin ohne Punkt – alle anderen 15 Teams konnten bislang ihr Punktekonto aufstocken. Tolvanen führt nun die WM-Torschützenliste mit sechs Volltreffern an.

Für das zweite „4 goal game“ sorgte der Schweizer Sven Andrighetto gegen Deutschland. Die Eidgenossen setzten sich Dank einer starken Performance mit 5:1 durch, Captain Nico Hischier musste die Partie aber verletzungsbedingt frühzeitig beenden. Andrighetto, der seit Jahren zu einer fixen Größe bei den Zürich Lions zählt, sorgte für die Schweiz-Treffer 2,3,4 und 5. Für die DEB-Auswahl war es die erste Niederlage bei den Titelkämpfen 2025.

Am Abend wurden Kanada und Tschechien ihren Favoritenrollen gerecht. Kanada hatte gegen defensiv stark spielende Österreicher aber zu knabbern. Vinzenz Rohrer brachte das ÖEHV-Team mit 1:0 in Front, vor allem Goalie Florian Vorauer lieferte eine spektakuläre Partie ab. Schlussendlich setzte sich aber die individuelle Klasse durch. Nathan MacKinnon erzielte zwei Tore und beendete die Partie mit drei Punkten. Auf Österreich wartet an Tag 8 das enorm wichtige Spiel gegen Frankreich. Kanada behielt Dank dem Dreier seine blütenweiße Weste.

Tschechien fertigte Ungarn zeitgleich mit 6:1 ab. David Pastrnak sammelte drei Scorerpunkte ein und ist mit insgesamt neun Punkten der besten Scorer der Weltmeisterschaft. Mit elf Punkten rangiert der amtierende Titelträger auf Rang 1 der Gruppe B. Ungarn trifft heute auf Tabellennachbarn Dänemark.

88. Eishockey-Weltmeisterschaft | Stockholm/Herning
Gruppe A

Finnland : Slowenien – 9:1 (3:0|4:1|2:0)
Tore: 1:0 Lehtonen (3.), 2:0 Lehtonen (8.), 3:0 Saarijärvi (12.), 3:1 Masic (25.), 4:1 Tolvanen (27.), 5:1 Hämeenaho (29.), 6:1 Tolvanen (36.), 7:1 Tolvanen (40.), 8:1 Matinpalo (43./SH), 9:1 Tolvanen (53.)

Kanada : Österreich – 5:1 (0:1|2:0|3:0)
Tore: 0:1 Rohrer (12.), 1:1 MacKinnon (22./PP), 2:1 MacKinnon (34.), 3:1 Konecny (49.), 4:1 Cuylle (52.), 5:1 Crosby (59.)

Gruppe B
Schweiz : Deutschland – 5:1 (0:0|4:0|1:1)
Tore: 1:0 Riat (25.), 2:0 Andrighetto (26.), 3:0 Andrighetto (34.), 4:0 Andrighetto (35./PP), 5:0 Andrighetto (49./PP), 5:1 Michaelis (59./PP)

Tschechien : Ungarn – 6:1 (2:0|1:1|3:0)
Tore: 1:0 Pastrnak (18.), 2:0 Flek (20.), 3:0 Kodytek (30.), 3:1 Mihalik (36.), 4:1 Pastrnak (44.), 5:1 Beranek (47./PP), 6:1 Sedlak (48.)

www.hockey-news.info

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!