HC Bozen

Zwei ICE-Scorer sind wieder am Markt!

Für den HCB Südtirol Alperia endete die Spielzeit 2024/25 im Halbfinale, wo man sich dem späteren Meister EC Red Bull Salzburg geschlagen geben musste. Derzeit basteln die Bozener am Kader für die kommende Saison. Nicht mehr in dern Planung der Füchse sind Adam Helewka und Braden Christoffer – sie dürfen sich einen neuen Arbeitgeber suchen.

Adam Helewka überzeugte in seiner ICEHL-Premierensaison 2022/23 im Dress des HC Innsbruck voll und ganz. Der Kanadier lieferte dort 28 Tore und 67 Punkte ab – nur Teamkollege Brady Shaw hatte im ligaweiten Vergleich mehr Zähler auf dem Konto, Helewka durfte sich aber die Torschützenkrone aufsetzen. Nach einem Jahr in Finnland und Tschechien kehrte der heute 29-jährige Forward vergangenen Sommer in die win2day ICE Hockey League zurück. Für die Foxes lieferte er offensiv durchaus ab, kam aber nicht an seine Zahlen aus der HCI-Zeit heran. Mit 36 Punkten landete er im Grunddurchgang auf Platz 2 des Foxes-internen Rankings, in den Playoffs hatte aber keiner mehr Tore und Punkte als Helewka.

Auch Braden Christoffer darf sich nach nur einem jahr in Bozen nach einer neuen Aufgabeumsehen. 24 Punkte im Grunddurchgang und zwölf weitere in den Playoffs – durchaus respektable Zahlen, für den ehemaligen Punktesammler des HCI-Innsbruck. Er stürmte 2020/21 für die Tiroler und kam auf 51 Punkte, ebenso sammelte er satte 122 Strafminuten ein. Zwischen den beiden ICE-Engagements in Innsbruck und Bozen stürme der Kanadier bei JYP Jyväskylä. Auch der 30-jährige Mittelstürmer ist wieder am Markt verfügbar.

Bild: HCB/Vanna Antonello

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!