Der HC Pustertal Wölfe hat bei den Red Bull Hockey Juniors einen 5:1-Sieg gefeiert und bleibt damit in der Alps Hockey League ungeschlagen. Auf Rang zwei liegen vorübergehend die Wipptal Broncos Weihenstephan, die HDD SIJ Acroni Jesenice mit 4:3 im Penaltyschießen besiegten. Die Rittner Buam landeten beim EC-KAC II mit 8:2 ihren ersten Saisonsieg. S.G. Cortina Hafro siegte gegen HC Fassa Falcons mit 3:1.
Red Bull Hockey Juniors – HC Pustertal Wölfe 1:5 (0:2, 1:3, 0:0)
Referees: PAHOR, SUPPER, Oberhuber, Snoj
Der HC Pustertal Wölfe hat bei den Red Bull Hockey Juniors seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Nach dem 5:1-Auswärtserfolg bleiben die Italiener in der Alps Hockey League ungeschlagen und liegen vorübergehend an der Tabellenspitze. Markus Gander (10.) erzielte im Powerplay den Führungstreffer der Gäste, die dank Teemu Virtala (15.), dessen Schuss abgefälscht wurde, mit 2:0 in die erste Pause gingen. Kurz nach Wiederbeginn gelang den Red Bull Hockey Juniors ihr erster Treffer der Saison: Caspar Evertsson (23.) verkürzte in Überzahl, ehe der HC Pustertal Wölfe mit drei weiteren Toren im Mitteldrittel alles klar machte: Raphael Andergassen (27.) und ein Doppelpack von Felix Brunner (29. und 36.) sorgten für die klare Führung nach 40 Minuten. Im Schlussabschnitt kam Salzburg zu deutlich mehr Chancen (10:3 Torschüsse), konnte den Rückstand aber nicht mehr verringern.
Tor RBJ: Evertsson (23. PP)
Tore PUS: Gander (10. PP/Hofer-Corbett), Virtala (15./Berger-Althuber), Andergassen (27./Berger-Helfer), Brunner (29., 36./Andergassen)
Wipptal Broncos Weihenstephan – HDD SIJ Acroni Jesenice 4:3 SO (0:1, 3:0, 0:2, 0:0)
Referees: RUETZ, LEGA, Basso, Vignolo
Auch die Wipptal Broncos Weihenstephan bleiben vorerst ohne Niederlage. Sie besiegten HDD SIJ Acroni Jesenice mit 4:3 nach Penaltyschießen. Trotz guter Leistung und viel Druck der Broncos, übernahm Jesenice gegen Ende des ersten Abschnitts die Führung. Wipptals Lukas Kofler wurde zwischenzeitlich von einem Puck im Gesicht getroffen und musste verletzt raus. Im zweiten Abschnitt kamen die Broncos auf und holten sich mit drei Toren im Mitteldrittel die Führung zurück. Gegen Ende der regulären Spielzeit glichen die Slowenen wieder aus und erzwangen eine Overtime. Kyle Just traf dann für die Broncos den entscheidenden Penalty, nachdem die Verlängerung keinen Sieger hervorbrachte.
Tore WSV: Erlacher (22. PP/Just-Borgatello), Sotlar (25./Just-McNally und 29./McNally), Just (65.)
Tore JES: Basic (19./Jyrkkiö-Cimzar), Cimzar (46./Jyrkkiö), Sodja (58.)
Rittner Buam – EC KAC II 8:2 (1:1, 1:0, 6:1)
Referees: MORI, STEFANELLI, Rigoni, Slaviero
Die Rittner Buam haben im zweiten Spiel der Alps Hockey League ihren ersten Sieg gefeiert. Sie besiegten den EC-KAC II deutlich mit 8:2. Nachdem Thimo Nickl die Gäste im Powerplay in Führung brachte, glich Daniel Tudin für Ritten aus. Es war sein 300 Pflichtspieltor für die „Buam“. Mit dem Unentschieden gingen beide Mannschaften ins Mitteldrittel. Auch im zweiten Drittel blieb die Lehtonen-Truppe tonangebend, doch Simon Kostner & Co. bissen sich am bärenstarken Jakob Holzer immer wieder die Zähne aus. Erst in der 37.Minute musste sich der Klagenfurter Goalie geschlagen geben, als Stürmer Olegs Sislannikovs in Überzahl auf 2:1 stellte. Im Schlussdrittel machten die Hausherren den Sack zu, trafen gleich sechs Mal und gewannen verdient.
Tore RIT: Tudin (20. PP/Frei-Spinell), Sislannikovs (36. PP/Eriksson-Lehtinen), Frei (43./Gabri-Lutz), Fink (48./Tudin-Spinell), Lescovs (49./Frei-Kostner und 58. SH), Quinz (60. PP/Lescovs-Eisath und 60./Eisath-Lehtinen)
Tor KA2: Nikl (15. PP/Pirmann), Pirmann (56. PP2/Kraus)
S.G. Cortina Hafro – HC Fassa Falcons 3:1 (3:1, 0:0, 0:0)
Referees: FAJDIGA, WALLNER, Arlic, Rinker
Das Heimteam startete deutlich besser und entschlossener in die Begegnung. Entscheidend für den späteren Sieg von Cortina waren die ersten acht Spielminuten: Nach wenigen Sekunden musste Fassas Sebastiano Soracreppa auf die Strafbank und wenige Augenblicke später – noch in der ersten Minute – netzt Riccardo Lacedelli das 1:0. Nick Bruneteau verdoppelte den Vorsprung in der zweiten Spielminute. Ex-Cortina Spieler Diego Iori verkürzte wenig später im Powerplay, doch Devin Di Diomete antwortete postwendende und stellte auf 3:1. Im weiteren Verlauf war das Spiel ausgeglichen mit leichten Vorteilen für Fassa, das aber immer wieder am starken Cortina-Schlussmann Marco De Filippo scheiterte.
Tore SGC: Lacedelli (1. PP/Bruneteau-Vänttinen), Bruneteau (2./Barnabo-Adami), Di Diomete (8./Barnabo)
Tor FAS: Iori (7. PP/Schiavone-Bresciani)
www.erstebankliga.at, (Pic: Red Bull Salzburg)
