Etliche Vertragsverlängerungen und Neuverpflichtungen gaben die italienischen und slowenischen AlpsHL-Teams bekannt:
Kujavec kehren
heim
Bei Laibach kehrt Youngster Anej Kujavec nach einem Jahr in
Schweden in die Heimat retour. Der 19-jährige Stürmer ging
vergangene Saison für das U20-Team des Hudiksvalls HC U20 auf Tor-
und Punktejagd und verbuchte in 25 Einsätzen 14 Zähler.
Der MVP bleibt bis 2020 in Asiago
Wichtige Vertragsverlängerung bei Migross Supermercati Asiago
Hockey 1935! Der Kanadier Anthony Bardaro, der im Frühjahr von den
Eishockey-Journalisten zum MVP der Alps Hockey League-Saison
2017/18 gewählt wurde, bleibt für weitere zwei Jahre in Italien.
Der 25-Jährige war vergangene Saison mit 79 Punkten bzw. 37
Treffern, der Punktebeste und Torgefährlichste Spieler der gesamten
Liga und hatte damit wesentlichen Anteil am Titelgewinn der
„Gelb-Roten“.
Cortina holt Torjäger
Ayotte zum Try Out erstmals nach Europa
Nach einer Verletzung und einer einjährigen Spielpause ist der
Kanadier Mathieu Ayotte bereit für seine erste Saison in Europa bei
Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro. Der 22-jährige Stürmer gilt als
verlässlicher Scorer. Zwischen 2012 und 2017 erzielte der Youngster
für die Victoriaville Tigers bzw. Quebec Remparts in 243 Partien in
der QMJHL 181 Punkte (74T/107A). Ayotte erhielt in Cortina
einen Try Out Vertrag.
Radin verteidigt weiterhin
für Milano, Goalie Valle Da Rin kommt aus Cortina
Der Italiener Andreas Radin wird im September mit Hockey Milano
Rossoblu das Abenteuer Alps Hockey League in Angriff nehmen. Der
24-jährige Verteidiger gehörte in den letzten drei Jahren zu den
Stützen der Mannschaft, erzielte für Mailand in dieser Zeit in 59
Spielen in Italiens Serie B 55 Punkte.
Radin hat von 2013 bis 2015 auch schon Übersee-Erfahrung bei den Jersey Wildcats und Hartford Jr. Wolfpack gesammelt. Zudem wechselt Goalie Martino Valle Da Rin aus Cortina nach Milano. Der 28-jährige Italienische Nationalteam Torhüter bestritt vergangene Saison sieben Spiele für Cortina in der Alps Hockey League und erzielte dabei eine Fangquote von 88,2% und einen GAA von 4.02.
www.erstebankliga.at, (Pic: David S. Wassagruba)
