Sechs Spiele stehen unter der Woche in der Alps Hockey League auf dem Programm. Feldkirch und Ljubljana eröffnen die Runde mit dem Duell um den ersten Verfolgerplatz der Top-4. Am Mittwoch und Donnerstag folgen fünf weitere Begegnungen um wichtige Punkte.
5.12.2017 FBI VEU Feldkirch
– HK SZ Olimpija 19:30
Referees: KUCHER, OFNER, Cristeli, Piras
Im Spiel Feldkirch gegen Ljubljana geht es um den ersten
Verfolgerplatz der Top-4 Teams. Die beiden Tabellennachbarn liegen
lediglich einen Punkt auseinander und duellieren sich um die
bessere Ausgangsposition. Das erste Duell ging mit 3:2 an
Feldkirch. Feldkirch ist zurzeit gut in Form und gewann sieben
ihrer letzten acht Spiele. The Slowenen verloren kürzlich mit 2:5
gegen Bregenzerwald.
6.12.2017 EK Zeller
Eisbären – S.G. Cortina Hafro 19:30
Referees: KUCHER, OFNER, Bedynek, Holzer
Die EK Zeller Eisbären gewannen lediglich eines der letzten sechs
Spiele, den einen Sieg verbuchten sie allerdings gegen den
amtierenden Meister. Cortinas Niederlagenserie von vier Spielen
endete durch einen Sieg gegen Kitzbühel. Beide Teams starteten gut
in die Saison, verloren aber im Laufe der Saison ihren Rhythmus.
Ein Playoffticket ist aber weiterhin in Reichweite. Im ersten Duell
feierte Cortina einen 6:1 Erfolg über die Eisbären.
6.12.2017 HC Fassa Falcons
– Rittner Buam 20:30
Referees: LAZZERI, PIANEZZE, De Zordo, Rigoni
Die Rittner Buam sind durch Siege in den letzten beiden Spielen
zurück an der Spitze der Liga. Die Falcons verloren zehn ihrer
letzten 11 Spiele und fielen auf den 15. Platz. Im ersten Duell
feierten die Buam einen klaren 5:1 Erfolg. Die Falcons verloren
bereits den Anschluss an das Mittelfeld und befinden sich zurzeit
im Positionskampf mit Salzburg und Gherdeina um den 13. Platz. Die
Buam wollen den Grunddurchgang, wie auch schon im vergangenen Jahr,
am ersten Platz beenden.
6.12.2017 HC Gherdeina
valgardena.it – EC Bregenzerwald 20:30
Referees: MORI, RUETZ, Bedana, Cristeli
Der EC Bregenzerwald befindet sich zurzeit auf dem neunten
Tabellenplatz mit der selben Punkteanzahl wie der Achtplatzierte.
Gherdeina liegt auf dem 14. Platz und verloren bereits den
Anschluss an das Mittelfeld. Die Italiener starteten einen Lauf und
gewannen die letzten drei Begegnungen. Bregenzerwald verbuchte
kürzlich einen Sieg gegen Ljubljana. Das erste Duell entschieden
die Österreicher mit 5:1 für sich und wollen diesen Erfolg
wiederholen um einen Top-8 Platz zu erobern.
7.12.2017 HC Neumarkt
Riwega – EHC Alge Elastic Lustenau 20:00
Referees: LEGA, WALLNER, Basso, Giacomozzi
Lustenau verbuchte einen Siegesserie von vier Spielen, bevor sie
gegen Feldkirch verloren. Zurzeit liegen die Österreicher auf dem
zehnten Platz, mit fünf Punkten Rückstand auf die Top-8. Auch
Neumarkt musste ihre drei Spiele andauernde Siegesserie kürzlich
beenden, haben aber den Anschluss an das untere Tabellenmittelfeld
geschafft. Das erste Duell ging mit 3:1 an Lustenau.
7.12.2017 WSV Sterzing
Broncos Weihenstephan – Migross Supermercati Asiago Hockey
20:00
Referees: KAMSEK, PODLESNIK, Snoj, Wiest
Die Sterzing Broncos verloren drei der letzten vier Spiele und
fielen auf den siebenten Platz. Asiago konnte in der Tabelle etwas
Boden gut machen und ist der erste Verfolger der Top-Duos. Das
erste Duell ging mit 2:1 an die Broncos. Die Teams hinter Sterzing
befinden sich bereits in Lauerposition.
www.erstebankliga.at, Bild: EK Zeller Eisbären
