Die Red Bull Hockey Juniors und der HDD SIJ Acroni Jesenice stehen im Semifinale. Beide Teams setzten sich zwar in den „best-of-seven“-Serien mit 4:0 durch, mussten am Dienstag am Abend jeweils über die Verlängerung gehen. Die Rittner Buam SkyAlps kämpften sich – ebenfalls nach Overtime – zum Serienausgleich. Drei Matchpucks zum Semifinaleinzug eroberte indes der S.G. Cortina Hafro durch einen deutlichen Erfolg über den EHC Lustenau.
Einziges Tor in 64. Minute
bringt Serienausgleich für Ritten
Nachdem die einzelnen Spiele in der Serie zwischen dem EC Die Adler
Stadtwerke Kitzbühel und den Rittner Buam SkyAlps jeweils recht
klar endeten, lieferten sich beiden Teams am Dienstagabend einen
harten Kampf auf Augenhöhe, bei dem sich vor allem die beiden
Goalies auszeichneten. Ritten Goalie Hayden Hawking hatte in den
ersten beiden Perioden etwas mehr zu tun, als sein Gegenüber Paul
Mocher, der sein erstes Spiel in dieser Saison in den AHL-Playoffs
bestritt. Die ersten 60 Minuten konnten diese beiden nicht
überwunden werden und so musste die Entscheidung in der
„endless-overtime“ gefunden werden. Es dauerte aber nur dreieinhalb
Minuten, ehe der entscheidende Treffer fiel. Zuerst parierte Mocher
einen Schuss von Robert Öhler mit den Schonern, der Abpraller
rutschte aber bis zu Cardwell, der aus der Distanz direkt
draufhielt und einnetzte. Damit konnten die Rittner Buam in der
„best-of-seven“-Serie auf 2:2 zu stellen.
Cortina erobert drei
Match-Pucks auf den Halbfinaleinzug
Erstmals in dieser Serie verbuchte das Auswärtsteam einen Sieg und
stellte damit in der „best-of-seven“-Viertelfinalserie auf 3:1. Zu
Beginn schlug einmal mehr Tommaso Traversa zu: Cortinas
Top-Torschütze eröffnete im ersten Abschnitt in Überzahl die
Führung. Cortina hatte stets die volle Kontrolle über die Begegnung
und erspielte sich in den ersten 40 Minuten eine 4:0 Führung. Die
Gäste setzten sich schließlich mit 6:1 durch, Tommaso Alvera
reüssierte dabei mit einem Doppelpack. Damit hat Cortina bereits am
Donnerstag die Chance den Semifinaleinzug vor eigenem Publikum zu
fixieren. In Summe hat Cortina drei Match-Pucks auf den
Halbfinaleinzug.
80 Minuten Thriller bringt
Semifinal-Ticket für Jesenice
Der HDD SIJ Acroini steht im Semifinale. Die Slowenen setzten sich
in der „best-of-seven“-Viertelfinalserie mit 4:0 durch, mussten am
Dienstagabend aber hart und lange für den Sweep kämpfen. Im ersten
Abschnitt legten noch die Wipptal Broncos Weihenstephan vor: Markus
Gander ließ zunächst die Broncos hoffen, dass ihre Saison noch
länger dauert. Jesenice antwortete allerdings im zweiten Abschnitt
in Überzahl. In der regulären Spielzeit fielen keine weiteren
Treffer. Erst in den Schlusssekunden der ersten Verlängerung sorgte
Eric Pance für die Entscheidung und den Semifinaleinzug. Die
Broncos, die sich über die Pre-Playoffs ins Viertelfinale kämpften,
müssen im Viertelfinale sieglos ihre Saison beenden.
Juniors schießen sich nach
3-Tore-Rückstand ins Semifinale
Die Red Bull Hockey Juniors nutzten die erste Chance auf den
Halbfinaleinzug. Zwischenzeitlich sah es aber ganz danach aus, als
ob die Hockey Unterland Cavaliers ihren ersten Playoffsieg in der
Alps Hockey League verbuchen könnten. Angeführt von Santeri Haarala
– er erzielte einen Doppelpack – erspielte sich Unterland bis zur
26. Minute eine 3:0 Führung. Dann zündete der Master-Round-Sieger
den Turbo und glich – unteranderem durch einen Doppelpack von
Thomas Heigl – bis zur 51. Minute aus. In der Verlängerung sorgte
Philipp Wimmer für die Entscheidung und den Semifinaleinzug der Red
Bull Hockey Juniors. Die Hockey Unterland Cavaliers müssen eine
erfolgreiche Premierensaison in der Alps Hockey League ohne Sieg im
Viertelfinale beenden.
Alps Hockey League |
14.03.2023 | Viertelfinale 4:
EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel – Rittner Buam SkyAlps
0:1 OT (0:0,0:0,0:0,0:1)
Referees: MOSCHEN, RUETZ, De Zordo, Seewald J.
Stand in der „best-of-7“ Serie: 2:2
Goals RIT: 0:1 RIT Cardwell J. (63:24 / Quinz S. ,Insam M. /
EQ)
EHC Lustenau – S.G. Cortina
Hafro 1:6 (1:2,0:2,0:2)
Referees: LAZZERI, SCHAUER, Cristeli, Eisl.
Stand in der „best-of-7“ Serie: 1:3
Goals EHC: 1:0 EHC D’Alvise C. (51:49 / Hayes R. ,Wilfan M. /
EQ)
Goals SGC: 1:1 SGC Traversa T. (07:36 / Saha M. ,Zanatta L. / PP),
1:2 SGC Cuglietta D. (17:51 / Zanatta L. ,Saha M. / PP), 1:3 SGC
Saha M. (29:32 / DI TOMASO G. / EQ), 1:4 SGC Lacedelli R. (31:20 /
Traversa T. ,Seed J. / EQ), 1:5 SGC ALVERA‘ T. (41:55 / Cuglietta
D. ,Seed J. / EQ), 1:6 SGC ALVERA‘ T. (56:10 / DI TOMASO G.
,Cuglietta D. / SH)
Wipptal Broncos
Weihenstephan – HDD SIJ Acroni Jesenice 1:2 OT
(1:0,0:1,0:0,0:1)
Referees: HOLZER, VIRTA, Rinker, Wimmler.
Stand in der „best-of-7“ Serie: 0:4
Goals WSV: 1:0 WSV Gander M. (10:28 / Maylan J. ,De Lorenzo Meo L.
/ EQ)
Goals JES: 1:1 JES Svetina E. (35:23 / Logar M. ,Pance E. / PP),
1:2 JES Pance E. (79:36 / Logar M. ,Svetina E. / PP)
Hockey Unterland Cavaliers
– Red Bull Hockey Juniors 3:4 OT (1:0,2:2,0:1,0:1)
Referees: BULOVEC, PINIE, Arlic, Bergant.
Stand in der „best-of-7“ Serie: 0:4
Goals HCU: 1:0 HCU Wieser F. (13:31 / Nyman L. ,Markkula M. / PP),
2:0 HCU Haarala S. (21:32 / unassisted / EQ), 3:0 HCU Haarala S.
(25:21 / Markkula M. ,Brighenti T. / EQ)
Goals RBJ: 3:1 RBJ Bader Q. (28:18 / Heigl T. / EQ), 3:2 RBJ Heigl
T. (31:30 / Bader Q. ,Schreiner V. / EQ), 3:3 RBJ Heigl T. (50:38 /
Assavolyuk D. ,Bader Q. / PP), 3:4 RBJ Wimmer P. (62:41 /
unassisted / EQ)
alps.hockey , Bild: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute
