Acht Spiele stehen am Samstag in der Alps Hockey League am Programm. In zwei Duellen kämpfen zwei unmittelbare Tabellennachbarn um wichtige Punkte. Ritten und Jesenice spielen im Fernduell um die Tabellenführung.

(Bild: Hockey 24/7)
HK SZ Olimpija – HC
Neumarkt Riwega 17:30
HK Olimpija Ljubljana verlor die letzten beiden Begegnungen.
Kürzlich zogen sie im zweiten slowenischen Derby der Saison den
Kürzeren, liegen aber weiterhin am vierten Platz. Neumarkt musste
als erstes Team in der Liga einen Punkt gegen den KAC II abgeben,
konnten aber dennoch den Sieg einfahren. In den letzten drei
Spielen musste Neumarkt Überstunden leisten. In zwei von drei
Spielen gewannen sie in der Verlängerung.
EC ‚Die Adler‘ Stadtwerke
Kitzbühel – HC Pustertal Wölfe 19:30
Kitzbühel und Pustertal liegen zurzeit im Mittelfeld der Tabelle
mit leichten Vorteilen für Pustertal. Zu Hause agiert Kitzbühel
aber äußerst erfolgreich. Sie gewannen vier der letzten fünf
Heimspiele. Pustertal verlor die letzten beiden Heimspiele und
benötigt weitere Punkte, um nicht den Anschluss an die Top-8
verloren.
WSV Sterzing Broncos
Weihenstephan – Rittner Buam 19:30
Die WSV Sterzing Broncos empfangen den Tabellenführer der Liga. Die
Rittner Buam gewannen die letzten sechs Begegnungen und liegen zwei
Punkte vor ihrem ersten Verfolger aus Jesenice. Die Broncos liegen
ebenfalls auf einem Top-Platz, mit 22 Punkten belegen sie den
fünften Platz.
EHC Alge Elastic Lustenau –
FBI VEU Feldkirch 19:30
Österreichisches Derby zwischen Lustenau und Feldkirch. Beide Teams
hatten in der vergangenen Saison einen Top-6 Platz. In dieser
Saison liegen beide Teams hinter ihrer letztjährigen Platzierung.
Feldkirch befindet sich zurzeit auf Rang 10, Lustenau gar am 14.
Platz.
EC Bregenzerwald – Migross
Supermercati Asiago Hockey 19:30
Der EC Bregenzerwald empfängt mit Asiago eines der Top-Teams der
Liga. Zurzeit liegt Asiago auf dem dritten Platz. Auch
Bregenzerwald ist deutlich besser platziert als noch in der
vergangenen Saison. Mit bisher 22 Punkten haben sie bereits beinahe
so viele Punkte gesammelt, wie im kompletten Grunddurchgang der
vergangenen Saison.
HC Fassa Falcons – Red Bull
Hockey Juniors 20:00
Im Spiel Fassa Falcons gegen die Red Bull Hockey Juniors treffen
zwei Tabellennachbarn aufeinander. Seit der kurzen Pause inklusive
Trainingscamp, konnte Salzburg die letzten drei Begegnungen
gewinnen und die Tabelle nach oben klettern. Mit einem weitern Sieg
könnten sie gar Fassa überholen. Die Italiener verloren die letzten
beiden Spiele.
HC Gherdeina valgardena.it
– HDD SIJ Acroni Jesenice 20:30
Jesenice liegt zurzeit auf dem zweiten Platz, absolvierten jedoch
um ein Spiel weniger als der Tabellenführer aus Ritten. Die
Slowenen verloren bisher lediglich ihr Auftaktspiel. Seither
gewannen sie 10 Spiele in Serie. Gherdeina liegt am anderen Ende
der Tabelle. Sie eroberten bisher sechs Punkte und belegen zurzeit
den 16. Platz.
S.G. Cortina Hafro – EK
Zeller Eisbären 20:30
Cortina liegt zurzeit auf dem achten Platz. Kürzlich eroberten sie
einen Punkt gegen den amiterenden Meister. Die Zeller Eisbären
gewannen zuletzt in der Overtime gegen Lustenau und liegen auf dem
siebenten Platz. Beide Teams sind unmittelbare Tabellennachbarn und
nur durch einen Punkt getrennt.
Alps Hockey League,
28-10.2017
HK SZ Olimpija – HC Neumarkt Riwega 17:30
Referees: MORI, PODLESNIK, Bärnthaler, Piras
EC ‚Die Adler‘ Stadtwerke Kitzbühel – HC Pustertal Wölfe
19:30
Referees: BAJT, SUPPER, Bizalj, Kainberger
WSV Sterzing Broncos Weihenstephan – Rittner Buam
19:30
Referees: PIANEZZE, WIDMANN, Bedynek
EHC Alge Elastic Lustenau – FBI VEU Feldkirch
19:30
Referees: VIRTA, WALLNER, Giacomozzi, Tschrepitsch
EC Bregenzerwald – Migross Supermercati Asiago Hockey
19:30
Referees: LENDL, STRASSER, Legat, Martin
HC Fassa Falcons – Red Bull Hockey Juniors
20:00
Referees: LAZZERI, MISCHIATTI, Giacomozzi, RIGONI
HC Gherdeina valgardena.it – HDD SIJ Acroni Jesenice
20:30
Referees: OFNER, RUETZ, Basso, Terragni
S.G. Cortina Hafro – EK Zeller Eisbären 20:30
Referees: DURCHNER, KAMSEK, Bregant, Libiseller
www.erstebankliga.at
