Der HC Meran/o Pircher startete mit einem 2:1-SO-Sensationssieg beim HDD SIJ Acroni Jesenice sein Abenteuer Alps Hockey League. Am Donnerstag möchten die Südtiroler nachlegen und bei den Rittner Buam erneut anschreiben.
Zudem duelliert sich am Donnerstag unter anderem das EC-KAC Future Team mit den EK Die Zeller Eisbären. Die Klagenfurter konnten am Dienstag einen überraschenden 4:1-Auswärtssieg bei der BEMER VEU Feldkirch einfahren. Ihren Saisoneinstand werden die Wipptal Broncos Weihenstephan geben. Die Südtiroler sind das einzige Team, die noch keine Partie absolviert haben. Erster Gegner sind die Red Bull Hockey Juniors.
Do, 16.09.2021, 19:00 Uhr:
EC-KAC Future Team – EK Die Zeller Eisbären
Referees: BAJT, HEINRICHER, Pötscher, Snoj.
Das EC-KAC Future Team ist aktuell das Team der Stunde. Die
Klagenfurter halten nach zwei Spielen bei vier Punkten. Am Dienstag
feierten sie einen überraschenden 4:1-Auswärtssieg bei der BEMER
VEU Feldkirch. Der EK Die Zeller Eisbären war ebenfalls bereits
gegen die VEU im Einsatz. Für den Ligarückkehrer aus Salzburg war
es das bislang einzige Spiel der Comeback-Saison. Vor heimischer
Kulisse unterlagen sie knapp mit 2:3 nach Overtime. In der Alps
Hockey League standen sich die Kärntner und die Salzburger bislang
zwölf Mal gegenüber. In den vergangenen drei Duellen behielten
immer die „Eisbären“ die Oberhand. Insgesamt führt Zell am See im
H2H klar mit 9:3.
- H2H AHL KFT – EKZ: 3:9
Do, 16.09.2021, 19:00 Uhr:
Steel Wings Linz – HDD SIJ Acroni Jesenice
Referees: OREL, WUNTSCHEK, Puff, Weiss. I >> PPV-LIVESTREAM
<<
Der letztjährige Halbfinalist, HDD SIJ Acroni Jesenice startete mit
einer überraschenden 1:2-SO-Niederlage gegen Liganeuling HC Meran/o
Pircher in die neue Saison. Im zweiten Saisonspiel sind die
Slowenen bei den Steel Wings Linz zu Gast und somit wieder klarer
Favorit. Die Oberösterreicher konnten bei ihrer Saisonpremiere dem
letztjährigen Finalisten, Migross Supermercati Asiago Hockey, lange
Zeit Paroli bieten. Am Ende behielt der Favorit aus Italien mit 4:2
die Oberhand. Gegen Jesenice konnte Linz bislang bereits eine
Partie gewinnen. Am 14. März dieses Jahres setzten sie sich mit 2:1
nach Verlängerung bei den Slowenen durch.
- H2H AHL SWL – JES: 1:5
Do, 16.09.2021, 20:00 Uhr:
Wipptal Broncos Weihenstephan – Red Bull Hockey
Juniors
Referees: HUBER, RUETZ, Cristeli, Rinker. I >>PPV-LIVESTREAM
<<
Als 17. und letztes Team geben die Wipptal Broncos Weihenstephan am
Donnerstag ihren Saisoneinstand. Gegner sind die Red Bull Hockey
Juniors, die bereits zwei Spiele in den Beinen haben. Nach einem
4:3-Auftaktsieg gegen den EC Bregenzerwald mussten sich die
Salzburger am Dienstag dem EHC Lustenau mit 2:4 beugen. Die letzten
fünf Duelle zwischen den Broncos und den Jungbullen gingen allesamt
an die Südtiroler. Beide Teams standen sich vergangene Saison in
den Pre-Playoffs gegenüber, welches Sterzing mit 2:0-Siegen für
sich entschied. Im H2H ist WSV klar mit 12:4 in Front.
- H2H AHL WSV – RBJ: 12:4
Do, 16.09.2021, 20:30 Uhr:
SHC Fassa Falcons – S.G. Cortina Hafro
Referees: LAZZERI, MOSCHEN, Mantovani, Rigoni.
Während der SHC Fassa Falcons mit einer klaren 2:5-Niederlage bei
den Rittner Buam in die Saison startete, ließ S.G. Cortina Hafro
den Vienna Capitals Sliver keine Chance (6:1). Die „Falcons“ warten
saisonübergreifend bereits seit sechs Spielen auf einen Sieg. In
heimischer Halle mussten sie sich in den vergangenen fünf Spielen
allesamt geschlagen geben. Cortina wiederum gewann drei der
vergangenen fünf Auswärtsspiele. Betrachtet man die direkten Duelle
sind Fassa durchaus Chancen zuzurechnen. Denn die letzten drei
Duelle konnten sie allesamt für sich entscheiden. Im H2H hält
trotzdem Cortina klar mit 11:5 die Oberhand.
- H2H AHL FAS – SGC: 5:11
Do, 16.09.2021, 20:30 Uhr:
HC Meran/o Pircher – Rittner Buam
Referees: BENVEGNU, PINIE, Bedana, De Zordo.
I >>
PPV-LIVESTREAM <<
Erstmals in der Alps Hockey League kommt es zum Duell zwischen dem
HC Meran/o Pircher und den Rittner Buam. Der Liganeuling aus Merano
überraschte zum Auftakt gegen den letztjährigen Halbfinalisten HDD
SIJ Acroni Jesenice. Bei den Slowenen setzten sie sich mit 2:1 nach
Shootout durch. Ritten erwischte ebenfalls einen Traumstart in die
Saison. Die „Buam“ ließen dem SHC Fassa Falcons beim 5:2 Heimsieg
keine Chance.
www.ice.hockey, Pic: EK Zell am See
