In der Alps Hockey League stehen am Donnerstag die zweiten Spiele der beiden „best-of-three“-Pre-Playoff-Serien auf dem Programm. Die Hockey Unterland Cavaliers (gegen den HC Gherdeina valgardena.it) und der HC Meran/o Pircher (gegen den EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel) können dabei jeweils vor heimischer Kulisse in das Viertelfinale einziehen.
Alps Hockey League |
Pre-Playoffs 2:
Do, 29.02.2024, 20:00 Uhr: Hockey Unterland Cavaliers – HC
Gherdeina valgardena.it
Referees: HOLZER, VIRTA, Cristeli, Pace | >> valcome.tv <<
Stand in der „best-of-three“-Serie 1:0
Unterland holte sich am Dienstag die Führung in der Serie, Goalie
Simone Peiti verbuchte beim 4:2-Auswärtssieg 36 Saves. Damit kann
das Team aus Neumarkt am Donnerstag vor heimischer Kulisse den
Viertelfinaleinzug fixieren. Im letzten Jahr schaffte es der
damalige Liga-Neuling direkt unter die besten Acht. Unterland
gewann seine letzten fünf Heimspiele, Gröden setzte sich beim
letzten Gastspiel in der Würtharena im November mit 2:1 durch. Die
„Furie“ war zuletzt vier Mal in Folge auswärts erfolgreich,
erzielte dabei immer mindestens vier Treffer. Gestern blieb das
Team aus Wolkenstein bei 5-gegen-5 ohne Tor, die beiden Treffer
fielen im Powerplay.
Do, 29.02.2024, 20:30 Uhr: HC Meran/o Pircher – EC Die
Adler Stadtwerke Kitzbühel
Referees: OREL, REZEK, Arlic, Puff | >> valcome.tv <<
Stand in der „best-of-three“-Serie 1:0
Nachdem sich der HC Meran erst am letzten Spieltag der
Zwischenrunde für die Pre-Playoffs qualifizierte, erwischten die
Südtiroler im finalen Rennen um das Viertelfinale einen Start nach
Maß. Nach einer frühen Führung gewann Meran mit 6:3 in Kitzbühel,
bei den Gästen trugen sich sechs verschiedene Spieler in die
Torschützenliste ein. Beide Teams erzielten je zwei Treffer in
Überzahl. Meran ging zuletzt drei Mal in Folge als Sieger vom Eis,
das Team von Headcoach Jarrod Skalde erzielte dabei 15 Tore. Die
Südtiroler können sich am Donnerstag erstmals für das
AHL-Viertelfinale qualifizieren. Doch Kitzbühel will die Serie
wieder nach Tirol bringen. Die Mannschaft von Coach Marco Pewal
entschied das erste Saisonduell in Meran mit 5:4 für sich, in der
Liga-Geschichte gewann der KEC drei von vier Auswärtspartien in der
Meranarena.
Möglicher Viertelfinal-Pick am Freitag
Sollten beide „best-of-three“-Serien am Donnerstag zu Ende sein,
werden die Viertelfinal-Paarungen am Freitagvormittag in einer
Manager-Videokonferenz gewählt. Die Duelle werden im Anschluss auf
den Kanälen der Alps Hockey League verkündet.
Streaming „Playoff-Pass“ ist verfügbar
Alle Spiele der Postseason sind im Livestream auf valcome.tv zu
sehen. Mittels „Playoff-Pass“ können für 50€ alle Begegnungen von
den Pre-Playoffs bis zum entscheidenden Finale gestreamt werden.
Die Kosten für ein „Einzel-Ticket“ sind 7,50€.
>> Zum Playoff-Pass <<
www.alps.hockey, Foto: JBF Fotografie
