Die R2P-Spiele gehen in die letzte Rückrunde. Eröffnet wird die Finalrunde der Duellphase bereits am Mittwoch vom EC Bregenzerwald gegen den VEU Feldkirch. Die anderen Teams ziehen am Donnerstag nach und kämpfen um die letzten drei Punkte dieser Phase.
Mittwoch, 21.10.2020: EC
Bregenzerwald – VEU Feldkirch 19:30 Uhr
Referees: HOLZER / SCHAUER / EISL / HUBER
Im einzigen Mittwochsspiel geht die VEU Feldkirch geht mit einem
sieben Tore Vorsprung in den zweiten Teil des Duells mit dem EC
Bregenzerwald. Die drei Punkte und damit das Punktemaximum nach den
R2P-Spielen scheint den Feldkirchern nicht mehr zu nehmen sein.
Auch die ewige Bilanz in der Alps Hockey League spricht eine
deutliche Sprache. Bregenzerwald konnte von 15 Derbies nur zwei
gewinnen – und diese lediglich mit einem Unterschied eines Tores.
Bregenzerwald wird aller Voraussicht nach die R2P Spiele punktelos
beenden.
- R2P Hinspiel: 8:1 für VEU Feldkirch
Donnerstag, 22.10.2020: HDD
SIJ Acroni Jesenice – EC KAC 19:00 Uhr
Referees: LESNIAK / REZEK / MIKLIC / SNOJ
Spannender könnte es beim Duell HDD SIJ Acroni Jesenice gegen den
EC-KAC zugehen. Die Slowenen verbuchten einen 3:2 Erfolg. Beide
Teams konnten bisher eines der beiden bisherigen R2P-Duelle für
sich entscheiden und stehen somit in der Tabelle bei drei Punkten.
Das Entscheidungsspiel in Jesenice entscheidet also über den
zweiten Platz in dieser R2P-Gruppe. Gelingt den Klagenfurtern ein
Erfolg mit einem Tor Unterschied nach 60 Minuten geht die Begegnung
in die Verlängerung. Bei einem Unentschieden oder einem Sieg von
Jesenice bleiben die vollen drei Punkte in Slowenien.
- R2P Hinspiel: 3:2 für HDD SIJ Acroni Jesenice
Donnerstag, 22.10.2020:
Steel Wings Linz – HK SZ Olimpija Ljubljana 19:00 Uhr
Referees: BRUNNER / LEHNER / MOIDL / REISINGER
Die Steel Wings Linz empfangen mit dem HK SZ Olimpija Ljubljana den
amtierenden Meister. Dementsprechend deutlich fiel auch die
Niederlage in Slowenien aus. Der drei Punkte scheinen Ljubljana
nicht mehr zu nehmen zu sein. Damit hätten sie das Punktemaximum
von neun Punkten aus den R2P-Spielen erobert. Die Steel Wings Linz
werden aller Voraussicht nach die R2P-Duelle punktelos beenden.
- R2P Hinspiel: 9:0 für HK SZ Olimpija Ljubljana
Donnerstag, 22.10.2020: EC
Die Adler Stadtwerke Kitzbühel – EHC Lustenau 19:30
Uhr
Referees: HUBER / RUETZ / MARTIN / SPIEGEL
Sowohl Kitzbühel als auch der EHC Lustenau konnte eines der
bisherigen zwei R2P-Duelle gewinnen. Beide Teams mussten sich im
Aufeinandertreffen mit VEU Feldkirch knapp geschlagen geben, wenn
gleich beide Teams zumindest eines der beiden Duelle mit Feldkirch
gewannen. Im Gesamtscore zogen sie allerdings jeweils den Kürzeren.
Nach der Hinrunde im Duell zwischen Kitzbühel und Lustenau haben
die Vorarlberger die besseren Karten. Konnten sie sich im Ländle
doch einen Polster von zwei Toren erspielen.
- R2P Hinspiel: 3:1 für EHC Lustenau
Donnerstag, 22.10.2020:
Rittner Buam – Red Bull Hockey Juniors 20:00 Uhr
Referees: GIACOMOZZI / MOSCHEN / CRISTELI / MANTOVANI
Sowohl die Rittner Buam als auch die Red Bull Hockey Juniors
konnten erst wenig Zählbares in die Tabelle bringen. Während die
Salzburger trotz zweier Siege gar noch punktelos sind, konnten die
Buam – ebenfalls mit zwei Siegen – zumindest einen Punkt in die
Tabelle retten. In diesem Aufeinandertreffen haben aber die Juniors
die deutlich besseren Karten, gewannen sie doch das Heimspiel gegen
Ritten mit 7:2. Salzburg konnte zwar in dieser Saison noch kein
Auswärtsspiel gewinnen, ein Polster von fünf Toren könnte aber
dennoch für die ersten Punkte in der Tabelle reichen.
- R2P Hinspiel: 7:2 für Red Bull Hockey Juniors
Donnerstag, 22.10.2020: HC
Pustertal Wölfe – Wipptal Broncos Weihenstephan 20:00
Uhr
Referees: LEGA / STEFENELLI / BASSO / PIRAS
HC Pustertal Wölfe gegen Wipptal Broncos Weihenstephan lautet das
Spitzenspiel der R2P-Duelle. Während die Broncos nach zwei Hin- und
Rückspielen bei der maximalen Punktezahl von sechs Punkten stehen
mussten die Wölfe lediglich einen Punkt abgeben. Darüber hinaus
starten die Broncos mit einem kleinen Vorsprung in das
entscheidende Aufeinandertreffen im Pustertal. Das Guthaben beträgt
allerdings nur ein Tor und die Wölfe haben gegen die Broncos die
deutlich bessere Bilanz in der Alps Hockey League.
- R2P Hinspiel: 3:2 für Wipptal Broncos Weihenstephan
www.alps.hockey, Pic: VEU Feldkirch
