Am letzten September-Wochenende stehen in der Alps Hockey League acht Spiele auf dem Programm. Zwei Teams – die VEU Feldkirch und der HDD SIJ Acroni Jesenice – sind gleich zwei Mal binnen 24 Stunden im Einsatz. Hockey Milano Rossoblu feiert seine Heimpremiere. Milano’s Aleksander Petrov wurde für ein Match gesperrt.
Sa, 29.09.2018: Red Bull
Hockey Juniors – Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro (16:00
Uhr)
Referees: BAJT, METZINGER, Javornik, Markizeti.
Beide Teams sind im Aufwind! Den Red Bull Hockey Juniors gelang am
Donnerstag in Klagenfurt ein echter Befreiungsschlag, die
Jung-Bullen siegten klar mit 7:0 und holten damit ihre ersten drei
Punkte in dieser Alps Hockey League Saison. Am Samstag
empfangen die Mozartstädter nun Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro. Zu
Hause zeigten die Jung-Bullen bisher ein anderes Gesicht, man
verlor beide Spiele mit einem Gesamtscore von 1:8. Die Italiener
zeigten zuletzt mit drei Siegen auf und erzielten dabei zwölf
Treffer. Die letzten drei Duelle waren hart umkämpft und wurden
erst nach Überstunden entschieden, die Red Bull Hockey Juniors
hatten dabei zuletzt zwei Mal in Folge das bessere Ende für
sich.
Sa, 29.09.2018: HK SZ
Olimpija – Rittner Buam (17:30 Uhr)
Referees: DURCHNER, A. LAZZERI, M. Cristeli, Gatol..
Der HK SZ Olimpija zeigte bisher Heimstärke! Die Slowenen gewannen
ihre ersten zwei Heimspiele gegen Hockey Milano Rossoblu (6:0) und
EK Die Zeller Eisbären (2:1) und rührten dabei in der Defensive
Beton an. Goalie Tilen Spreitzer musste zu Hause in 120 Minuten
erst einen Gegentreffer hinnehmen. Am Samstag wartet auf die
Drachen nun am Tivoli das Duell mit Vizemeister Rittner Buam. Für
die Italiener war die Alps Hockey League heuer bisher ein
Wechselbad der Gefühle, Sieg und Niederlage wechselten sich in den
ersten vier Runden stets ab. Beide Nullnummern kassierten die
Rittner Buam in der Fremde und zuletzt gewann man daheim gegen den
HC Gherdeina valgardena.it 5:3. Die Teams treffen zum dritten Mal
aufeinander, beide bisherigen Duelle endeten mit
Auswärtssiegen.
Sa, 29.09.2018: Hockey
Milano Rossoblu – HDD SIJ Acroni Jesenice (19:00 Uhr)
Referees: VIRTA, WALLNER, Rinker, Terragni.
Hockey Milano Rossoblu ist bereit für das erste Heimspiel in der
Alps Hockey League gegen den HDD SIJ Acroni Jesenice. Nach der
Verschiebung der Auftaktpartie gegen die VEU Feldkirch wird am
Samstag erstmals ein Alps Hockey League-Spiel in einer
Millionenstadt stattfinden. Die Italiener gehen in ihrem ersten
Heimspiel auf ihren allerersten Sieg in der Alps Hockey League los.
Bisher verlor das Tabellenschlusslicht seine beiden Auftritte
in Klagenfurt (3:4/OT) und in Ljubljana (0:6) und erzielte auch die
wenigsten Treffer aller 17 Teams (3). Den Heim-Auftakt verpassen
wird Aleksander Petrov, der wegen eines Checks gegen den
Kopf- und Nackenbereich im Spiel gegen den EC-KAC II im Nachhinein
für ein Match gesperrt wurde. Der HDD SIJ Acroni Jesenice trifft am
Samstag auch im vierten Saisonspiel auf einen Klub aus Italien.
Bisher konnten die „Red Steelers“ in allen drei Spielen punkten und
dabei zwei Siege feiern. Zuletzt tankten Tadej Cimzar und Company
mit einem 2:1-Ovrtime-Erfolg über Meister Migross Supermercati
Asiago Hockey 1935 Selbstvertrauen.
Sa, 29.09.2018: EC „Die
Adler“ Stadtwerke Kitzbühel – EC-KAC II (19:30 Uhr)
Referees: LENDL, STRASSER, Legat, Tschrepitsch.
Bei EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel vs. EC-KAC II kommt es am
Samstag zum einzigen Österreicher-Duell an diesem Wochenende. Die
beiden Mannschaften matchen sich um die Rückkehr auf die
Siegerstraße. Klagenfurt verlor am Donnerstag zu Hause gegen die
Red Bull Hockey Juniors 0:7, die Tiroler in Cortina mit 2:5. Beide
Teams konnten in vier Spielen bislang einen Sieg feiern: Den Adlern
gelang dieser Erfolg im bislang einzigen Heimspiel gegen den HC
Gherdeina valgardena.it eindrucksvoll mit 3:0. Kitzbühel gewannen
außerdem bisher alle sechs Duelle mit den Rotjacken.
Sa, 29.09.2018: VEU
Feldkirch – HC Pustertal Wölfe (19:30 Uhr)
Referees: SUPPER, WIDMANN, Bedynek, Martin.
Die VEU Feldkirch ist an diesem Wochenende gleich doppelt
gefordert. Die Vorarlberger empfangen am Samstag ab 19:30 Uhr im
Duell der besten Defensiv-Teams Tabellenführer HC Pustertal Wölfe
und nicht einmal 23 Stunden später den HDD SIJ Acroni Jesenice. Die
Österreicher kassierten bisher die wenigsten Gegentreffer (5), die
Wölfe auch erst sechs Stück. Und während die Italiener nach vier
Spielen als einziges Team immer noch ungeschlagen und ohne
Punkteverlust sind, konnten die VEU-Cracks in ihren beiden Spielen
ebenfalls stets punkten und ihr einziges Heimspiel sogar gewinnen.
Bruneck gewann die letzten drei Duelle, allesamt im Playoff
2018.
Sa, 29.09.2018: EK Die
Zeller Eisbären – Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 (19:30
Uhr)
Referees: LESNIAK, LOICHT, Arlic, Reisinger.
Mit Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 gastiert der Meister am
Samstag im Pinzgau. Die Italiener konnten bisher in allen vier
Spielen punkten (drei Siege), während der EK Die Zeller Eisbären
nach zwei Siegen zum Start zuletzt in Ljubljana ohne Punkte blieb.
Beide Teams haben bisher in der Defensive Beton angerührt: Die
Italiener kassierten in vier Runden erst sieben Treffer
(Gegentorschnitt: 1,75), die Eisbären in drei Partien sechs Stück
(Gegentorschnitt: 2.0). Die Gelb-Roten konnten die letzten drei
Aufeinandertreffen für sich entscheiden, u.a. beide bisherigen
Spiele im Pinzgau.
Sa, 29.09.2018: HC
Gherdeina valgardena.it – EHC Alge Elastic Lustenau (20:30
Uhr)
Referees: GAMPER, PAHOR, Bedana, Miklic.
Der HC Gherdeina valgardena.it empfängt am Freitag die Tormaschine
aus Lustenau. Die Löwen, als Dritter das beste Österreichische Team
der Alps Hockey League, erzielte in vier Spielen bereits 22
Treffer. Zuletzt zeigten die Vorarlberger mit zwei Siegen am Stück
über HC Fassa Falcons und Wipptal Broncos Weihenstephan auf,
während die Italiener am Donnerstag auf Ritten 3:5 verloren. Die
Österreicher siegten in den letzten beiden Duellen und erzielten
dabei immer genau vier Treffer.
So, 30.09.2018: VEU
Feldkirch – HDD SIJ Acroni Jesenice (18:00 Uhr)
Referees: SUPPER, WIDMANN, Bedynek, Martin
Die VEU Feldkirch und der HDD SIJ Acroni Jesenice bestreiten die
einzige Sonntag-Partie in der Alps Hockey League. Für beide Teams
ist es das zweite Match innerhalb von nicht einmal 24 Stunden.
Beide Teams überzeugten bisher in der Defensive. Die Österreicher
kassierten vor dem letzten September-Wochenende bisher die
wenigsten Treffer (5), die „Red Steelers“ auch erst sechs Stück.
Die Slowenen gewannen die letzten beiden Aufeinandertreffen.
Alps Hockey League,
Wochenend-Programm:
Sa, 29.09.2018: Red Bull Hockey Juniors – Sportivi Ghiaccio
Cortina Hafro (16:00 Uhr)
Referees: BAJT, METZINGER, Javornik, Markizeti.
Sa, 29.09.2018: HK SZ
Olimpija – Rittner Buam (17:30 Uhr)
Referees: DURCHNER, A. LAZZERI, M. Cristeli, Gatol.
Sa, 29.09.2018: Hockey
Milano Rossoblu – HDD SIJ Acroni Jesenice (19:00 Uhr)
Referees: VIRTA, WALLNER, Rinker, Terragni.
Sa, 29.09.2018: EC „Die
Adler“ Stadtwerke Kitzbühel – EC-KAC II (19:30 Uhr)
Referees: LENDL, STRASSER, Legat, Tschrepitsch.
Sa, 29.09.2018: VEU
Feldkirch – HC Pustertal Wölfe (19:30 Uhr)
Referees: SUPPER, WIDMANN, Bedynek, Martin.
Sa, 29.09.2018: EK Die
Zeller Eisbären – Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 (19:30
Uhr)
Referees: LESNIAK, LOICHT, Arlic, Reisinger.
Sa, 29.09.2018: HC
Gherdeina valgardena.it – EHC Alge Elastic Lustenau (20:30
Uhr)
Referees: GAMPER, PAHOR, Bedana, Miklic.
So, 30.09.2018: VEU
Feldkirch – HDD SIJ Acroni Jesenice (18:00 Uhr)
Referees: SUPPER, WIDMANN, Bedynek, Martin
www.erstebanklihga.at, (Pic: EK Zeller Eisbären)
