Die VEU Feldkirch und die
Red Bull Hockey Juniors haben in ihren jeweiligen
Qualifikations-Gruppen einen weiteren Sieg gelandet und sind in der
Zwischenrunde ungeschlagen geblieben. Beim Heimsieg der Wipptal
Broncos Weihenstephan konnten gleich zwei Spieler jeweils fünf
Punkte erzielen. Dem EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel gelang das
einzige Shutout an diesem Spieltag.
Red Bull Hockey Juniors
gewinnen auch das fünfte Spiel
Die Red Bull Hockey Juniors haben auch ihr fünftes Spiel in der
Zwischenrunde der Alps Hockey League gewonnen. Der österreichische
AHL-Meister bezwang den EC-KAC II auswärts mit 7:5 und behielt in
der Qualification Round A seinen Vorsprung von sechs Punkten. Tore
von Marcel Zitz (10.), Samuel Eriksson (11./PP2) und Samuel Witting
(13./SH1) binnen weniger als vier Minuten brachten den
Tabellenführer auf die Siegerstraße, der insgesamt acht von zehn
Unterzahlsituationen schadlos überstand. Zweiter hinter
Salzburg sind weiterhin die Wipptal Broncos Weihenstephan, die sich
an den Vienna Capitals Silver für die klare 0:6-Niederlage aus dem
Hinspiel revanchierten und eine 5:2-Heimsieg feierten. Slater
Doggett (1G | 4A) und Mathieu Lemay (2G | 3A) überragten jeweils
mit einem 5-Punkte-Spiel – waren somit an allen Toren beteiligt –
und lassen die Südtiroler weiterhin auf die Playoffs hoffen – auch
wenn deren Rückstand auf Salzburg bereits sechs Zähler beträgt.
Auch Feldkirch weiter
makellos
Auch die VEU Feldkirch ist in der Zwischenrunde weiterhin ohne
Punkteverlust geblieben. Die Vorarlberger feierten gegen ihren
direkten Konkurrenten um einen Playoff-Platz in der Qualification
Round B SHC Fassa Falcons einen 6:5-Comeback-Sieg. Damit liegen die
Vorarlberger nur noch einen Zähler hinter den weiterhin führenden
Italienern, haben aber zwei Spiele weniger ausgetragen und bereits
beide Duelle gegen die „Falken“ gewonnen. Ausschlaggebend für den
Turnaround – Fassa führte bereits 3:0 – war Martin Mairitsch: Er
brachte die VEU mit einem Hattrick binnen weniger als vier Minuten
zurück ins Spiel. Alle drei Tore erzielte er in Überzahl. Seine
Linien-Kollegen Niklas Gehringer (2G) und Christoph Draschkowitz
(1G | 3A) machten im Schlussdrittel das Comeback perfekt.
Das einzige Shutout am Samstag gelang Stefan Ridderwall vom EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel. Im Derby beim EK Die Zeller Eisbären entschärfte er alle 28 Schüsse auf sein Tor und sicherte den Tirolern einen 3:0-Auswärtssieg. Henrik Hochfilzer (2G | 1A) war bei allen Treffern beteiligt. Kitzbühel hat aktuell in Gruppe B aktuell sechs Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Das Duell der beiden letztplatzierten Teams in diesem Pool entschied der EC Bregenzerwald für sich. Beim klaren 5:1-Heimsieg über die weiterhin sieglosen Steel Wings Linz konnten sich gleich zehn Spieler in der Statistik eintragen.
Alps Hockey League, Qualification
Round A:
Sa, 22:02.2020, 15.00 Uhr: EC-KAC II – Red Bull Hockey
Juniors 5:7 (2:3, 1:2, 2:2)
Referees: BAJT, OREL, Markizeti, Matthey. | Zuschauer: 134
Goals KA2: Strong (1./Kreuzer-Würschl), Richter
(18.PP1/Kapel-Kreuzer), Kreuzer (22./Kapel-Richter), Kapel
(44.SH1/Duller), Richter (53.PP2/Kreuzer-Kapel)
Goals RBJ: Zitz (10./Appendino-Luusuaniemi), Eriksson
(11.PP2/Predan-Witting, 38./Witting), Witting (13.SH1/Predan-Mass),
Predan (33.Nyman-Feldner), Meisaari (47./Eriksson-Witting),
Luusuaniemi (49./Tjernström)
Sa, 22.02.2020, 19.30 Uhr:
Wipptal Broncos Weihenstephan – Vienna Capitals Silver 5:2 (2:1,
1:1, 2:0)
Referees: GAMPER, GIACOMOZZI F., Giacomozzi P., Slaviero. |
Zuschauer: 248
Goals WSV: Doggett (2./Bernard-Lemay), Milam (15./Doggett-Lemay),
Mantinger (39./Doggett-Lemay), Lemay (51./Doggett-DeLuca,
52./Doggett-Mantinger)
Goals VCS: Ranftl (11./Neubauer-Akerman), Neubauer
(23./Piff-Granitz)
Alps Hockey League, Qualification
Round B:
Sa, 22.02.2020, 19.30 Uhr: VEU Feldkirch – SHC Fassa
Falcons 6:5 (0:1, 3:2, 3:2)
Referees: LEGA, PAHOR, Bergant, Javornik. | Zuschauer: 1.812
Goals VEU: Mairitsch (33.PP1/Draschkowitz-Puschnik, 36.PP1/
Draschkowitz-Birnstill, 37.PP1/Birnstill-Caffi), Gehringer
(46./Draschkowitz-Ratz, 56./Mairitsch), Draschkowitz
(53.PP1/Soudek)
Goals FAS: Soracreppa (16.), Biondi (30./Marchetti-Caletti),
Castlunger (32./Lundstrom-Iori, 57./Iori-Caletti), Lundstrom
(49.PP1/Eastman)
Sa, 22.02.2020, 19.30 Uhr:
EK Die Zeller Eisbären – EC “Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel 0:3
(0:0, 0:2, 0:1)
Referees: HOLZER, LAZZERI, Bedynek, Reisinger. | Zuschauer:
1.029
Goals KEC: Hochfilzer (28./Ebner-Rosenlechner, 60.EN/Havlik),
Echtler (31./Hochfilzer-Schröder)
Sa, 22.02.2020, 19.30 Uhr:
EC Bregenzerwald – Steel Wings Linz 5:1 (1:0, 4:1,
0:0)
Referees: LOICHT, VIRTA, Legat, Riecken. | Zuschauer: 851
Goals ECB: Fässler (6./Söder-Hyyppä), Lorraine (21./Söder),
Haidinger (23.PP1/Söder-Lorraine), Rainer (25./Müller), Hämmerle
(40./Göggel-Müller)
Goal SWL: Holzinger (37./Mitsch-Konya)
www.erstebankliga.at, Pic: VEU Feldkirch
