Mit einem 3:0-Heimsieg über den EK Zeller Eisbären haben die Rittner Buam SkyAlps am Dienstagabend das Ticket für die Master Round der Alps Hockey League gelöst und sind damit fix für die Playoffs qualifiziert. Dem HC Gherdeina valgardena.it reichte ein Treffer, um Tabellenführer HDD SIJ Acroni Jesenice die erste Heimniederlage der Saison zuzufügen.
Im wohl wichtigsten Spiel der bisherigen Saison zeigten die Rittner Buam SkyAlps ein starkes erstes Drittel, in dem sie sich trotz einiger Hochkaräter aber nicht mit einem Tor belohnen konnten. Im Mittelabshcnitt nahmen die Buam das Tor der Zeller Eisbären unter Dauerfeuer und der Knoten platzte nach fast zehn Minuten. Dann bediente Tavi Insam, der von der blauen Linie mustergültig ins rechte Kreuzeck vollstreckte. Nun war der Torreigen eröffnet: Nicht einmal vier Minuten später stellte sich Cardwell frei, kam dann aus halblinker Position zum Schuss und gab Zimmermann zum 2:0 das Nachsehen. Die Vorentscheidung folgte in der 38. Minute, kurz nach Ende einer Powerplay-Situation staubte Giacomuzzi nach Tavi-Schuss zum 3:0 ab. Es war der Schlusspunkt auf das beste Drittel, das die Heiskanen-Truppe in dieser Saison bisher gezeigt hat. Die Gäste konnten auch im dritten Drittel nicht nachlegen. So blieb es am Ende beim 3:0 und die Rittner Buam durften sich nicht nur über den Playoff-Einzug, sondern auch über das erste Shutout von Hayden Hawkey freuen.
Erste Heimniederlage für Jesenice
HDD SIJ Acroni Jesenice musste am Dienstag die erste Heimniederlage der Saison – nach zuvor 13 Siegen in Folge – hinnehmen. Der Tabellenführer gab zwar 38 Schüsse auf das Tor vom HC Gherdeina ab, doch Goalie Colin Furlong wehrte alle ab. In der 49. Minute gelang den dezimierten Gästen durch Patrick Nocker sogar der einzige Treffer des Spiels. Damit feierte die von Elmar Parth betreute „Furie“ nur wenige Stunden nach der Trennung von Headcoach David Musial einen großen Sieg. Für die weiterhin achtplatzierten Südtiroler war es der bereits vierte Erfolg in Jesenice in der zwölften Partie.
Mit Hafro Cortina Hockey musste sich ein weiteres Team, das bereits für die Playoffs qualifiziert ist, geschlagen geben. Der Tabellenvierte unterlag in Sterzing mit 2:3. Nach einem torlosen ersten Drittel – in dem die Gäste den Ton angaben – gingen die Hausherren im Mittelabschnitt zweimal in Führung, Cortina gelang aber jeweils der Ausgleich. In der 56. Minute nutzten die Broncos ihr zweites Powerplay der Partie, Shawn McBride sorgte mit seinem neunten Saisontor für die Entscheidung. Das Team aus Sterzing liegt nach dem zweiten Sieg in Folge weiterhin an zwölfter Stelle.
Mit einem 6:1-Heimsieg über Bregenzerwald sicherte sich Unterland Rang zwei nach dem Grunddurchgang. Nachdem Miro Markkula den einzigen Treffer im ersten Drittel erzielte, stellte ein Haarala-Doppelpack im Powerplay kurz nach Wiederbeginn die Weichen auf Sieg für die Hausherren. Den Vorarlbergern gelang im dritten Drittel zwar der Ehrentreffer, der Sieg Unterlands war aber nicht mehr in Gefahr.
Siege für Kitzbühel und Meran
Kitzbühel geriet im Heimspiel gegen die Steel Wings Linz zwar früh in Rückstand, die Hausherren drehten die Partie aber noch im ersten Drittel zu ihren Gunsten. Die Hausherren hatten sowohl nach dem ersten als auch nach dem zweiten Drittel einen Zwei-Tore-Vorsprung, am Ende gewannen sie klar mit 6:2.
Auch Meran feierte einen Comeback-Sieg, die Adler setzten sich nach einem Rückstand in Canazei mit 4:2 durch. Mit zwei Toren hatte Luca Ansoldi einen großen Anteil am zweiten Saisonerfolg seiner Mannschaft über die Fassa Falcons. Die Südtiroler verbesserten sich damit in der Tabelle auf Rang neun.
Alps Hockey League, 03.01.2023:
Rittner Buam SkyAlps – EK Die Zeller Eisbären 3:0 (0:0,3:0,0:0)
Referees: LAZZERI, VIRTA, Eisl, Mantovani
Goals 1:0 RIT Insam M. (29:46 / Tavi J. ,Hofer A. / EQ), 2:0 RIT Cardwell J. (33:24 / Giacomuzzi A. ,Tavi J. / EQ), 3:0 RIT Giacomuzzi A. (37:13 / Tavi J. ,Cardwell J. / EQ)
HDD SIJ Acroni Jesenice – HC Gherdeina valgardena.it 0:1 (0:0,0:0,0:1)
Referees: MEIXNER, WIDMANN, Jeram, Schweighofer
Goals 0:1 GHE Nocker P. (48:55 / Gibbon K. ,Oberrauch M. / EQ)
EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel – Steinbach Steel Wings Linz 6:2 (3:1,1:1,2:0)
Referees: DURCHNER, KAINBERGER, Huber, Schonaklehner
Goals 0:1 SWL Liesch M. (03:58 / Mosaad B. / EQ), 1:1 KEC Kreuter D. (07:53 / Ebner M. ,Karlström D. / EQ), 2:1 KEC Karlström D. (16:37 / Szabad K. ,Wernicke J. / EQ), 3:1 KEC Ebner M. (18:10 / Pallierer T. ,Schröder W. / EQ), 4:1 KEC Karlström D. (26:59 / Ebner M. ,Wernicke J. / EQ), 4:2 SWL Noreika E. (34:14 / Gaffal P. / EQ), 5:2 KEC Niemelä J. (45:42 / Lahnaviik R. ,Kuronen J. / PP), 6:2 KEC Kuronen J. (56:03 / Bolterle P. ,Wernicke J. / EQ)
Wipptal Broncos Weihenstephan – S.G. Cortina Hafro 3:2 (0:0,2:2,1:0)
Referees: BENVEGNU, SORAPERRA, Cristeli, De Zordo
Goals 1:0 WSV Conci D. (21:13 / Gander M. ,Giftopoulos R. / EQ), 1:1 SGC Cuglietta D. (32:59 / Saha M. ,DI TOMASO G. / EQ), 2:1 WSV Giftopoulos R. (33:23 / Mizzi J. ,Deluca R. / EQ), 2:2 SGC Cuglietta D. (34:44 / DI TOMASO G. ,Zardini Lacedelli N. / EQ), 3:2 WSV McBride S. (55:33 / Mizzi J. ,Giftopoulos R. / PP)
Hockey Unterland Cavaliers – EC Bregenzerwald 6:1 (1:0,3:0,2:1)
Referees: GIACOMOZZI, LEGA, Basso, Fleischmann
Goals 1:0 HCU Markkula M. (11:12 / Haarala S. ,Remolato N. / EQ), 2:0 HCU Haarala S. (24:25 / Nyman L. ,Brighenti T. / PP), 3:0 HCU Haarala S. (26:57 / Nyman L. ,Wieser F. / PP), 4:0 HCU Kokoska F. (28:27 / unassisted / EQ), 4:1 ECB Schlögl R. (42:05 / Matzka M. ,Metzler M. / PP), 5:1 HCU Sullmann A. (49:22 / Kaufmann M. ,Galassiti G. / EQ), 6:1 HCU Markkula M. (49:40 / Haarala S. / EQ)
SHC Fassa Falcons – HC Meran/o Pircher 2:4 (1:1,0:1,1:2)
Referees: EGGER, STEFENELLI, Bedana, Pace
Goals 1:0 FAS Schiavone D. (10:39 / Iori D. ,Deluca S. / EQ), 1:1 HCM Ansoldi L. (17:38 / Borgatello C. ,Chiodo L. / PP), 1:2 HCM Gellon D. (28:31 / Colella M. ,Borgatello C. / EQ), 1:3 HCM Ansoldi L. (43:42 / Radin A. ,Chiodo L. / EQ), 2:3 FAS Deluca S. (48:17 / Schiavone D. ,Forte F. / PP), 2:4 HCM Colella M. (59:34 / Beber P. ,Cloutier F. / EQ)
alps.hockey , Bild: EK Zell am See