AlpsHL

AlpsHL: Salzburg legt im Österreich-Finale gegen Zell vor!

Der Titelkampf zwischen Zell am See und Salzburg war von Beginn an von der hohen Intensität geprägt.

Beide Mannschaften gaben nicht nur in jedem Zweikampf alles, sondern erspielten sich in einem flotten Duell zahlreiche Torszenen. Während bei den Eisbären Tomi Wilenius scheiterte, war es auf der Gegenseite Luca Auer, der knapp verzog.

Nach einem torlosen Einstiegsdrittel drückten die Gäste aus der Mozartstadt stark auf die Tube und erspielten sich ein leichtes Übergewicht. Aljaz Predan (25.) schloss einen gekonnten Angriff Salzburgs Paradereihe um Oskar Maier eiskalt zum 0:1 ab. Die Zeller versuchten in der Folge die perfekte Antwort zu erzwingen, gelingen wollte dies im Mitteldrittel jedoch nicht mehr.

Im Schlussabschnitt warfen die Pinzgauer nochmals alles auf die Waagschale und wurden für das nötige offensive Vorgehen hart bestraft. Denn erst schnürte Aljaz Predan (45.) mit seinem Treffer zum 0:2 seinen persönlichen Doppelpack, dann setzte das deutsche Toptalent Nikolaus Heigl (57.), der einer von vielen Akteuren bei den Bullen war, welche in der laufenden Saison bei den Profis der Red Bulls in der Ice Hockey League agieren, den Deckel auf diese Partie zum 0:3.

Lange Zeit zum Nachdenken bleibt den Blau-Gelben aber nicht, kommt es schon am Samstag (19.15 Uhr) zum Rückspiel in der Mozartstadt.

Johannes Schernthaner, EKZ: „Die waren heute wirklich gut und auch immer schneller als wir. Dennoch fahren wir am Samstag nach Salzburg, um zu gewinnen. Ein 0:3 ist definitiv aufzuholen.“

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT | FINALE | HINSPIEL            
EK Zeller Eisbären vs. Red Bull Hockey Juniors 0:3 (0:0/0:1/0:2)

Tore:
0:1 |25.| Aljaz Predan
0:2 |45.| Aljaz Predan
0:3 |57.| Nikolaus Heigl

ZS: 2.500 (KE KELIT Arena)
SR: Ruetz / Schauer

ek-zellereisbaeren.at , Bild: Hockey-Sports-Photos / Bernd Stefan

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!

error: Content is protected !!