AlpsHL

AlpsHL: Zell am See verkündet ersten Neuzugang!

Heute dürfen die Zeller Eisbären die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison bekanntgeben. Der gebürtige Salzburger, Daniel Vojta wechselt vom EC die Adler Kitzbühel in die Bergstadt nach Zell am See.

Vojta erlernte das Eishockeyspielen bei den Red Bulls Salzburg, für die er bis zur Saison 2016/17 in diversen Nachwuchsmannschaften vor dem Tor aufräumte. Bereits mit 19 Jahren wagte Daniel den Sprung ins Erwachsenen Eishockey und wechselte zur VEU nach Feldkirch, für die er in der Saison 17/18 zu 13 Einsätzen kam

Bereits in der letzten Saison waren die Pinzgauer mit Daniel´s Agenten in Kontakt, letztendlich heuerte der Salzburger aber in Kitzbühel an. Für die Adler absolvierte Vojta 36 Partien. Kam er zu Beginn noch in den hinteren Reihen zum Einsatz, arbeitete sich der mittlerweile 21-jährige im Line Up immer weiter nach vorne. Ab Mitte November beförderte, der scheidende Kitz Trainer Tomas Martinec, ihn in die erste Linie, in der Vojta zu gefallen wusste.

Daniel freut sich auf seine neue Aufgabe in Zell am See: „Ich freue mich, dass es heuer mit einem Engagement bei den Eisbären geklappt hat. Ich habe schon sehr viel über die Organisation gehört und denke hier kann ich den nächsten Schritt in meiner Karriere setzten! Ich habe immer gerne in der Eisbärenarena gespielt, weil immer eine tolle Stimmung herrscht und viele Zuseher dabei sind!“ Vojta wird in der kommenden Saison die Rückennummer #55 tragen!

Nicht mehr im Kader: Neben den beiden Imports Peter LeBlanc und Louke Oakley erhalten auch Fabian Scholz und Florian Sinzinger keinen Vertrag mehr in Zell am See.

Da Linz in der kommenden Saison, wie die Eisbären in der Alps Hockey League eine Mannschaft stellen werden, wird es in der kommenden Saison keine Kooperation mehr mit den Black Wings geben. Daher kehren die drei Linzer Paul Koudelka, Stefan Freunschlag und Ivan Korecky zu ihrem Stammverein zurück.

www.ek-zellereisbaeren.at

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!