AlpsHL

AlpsHL: Zeller Eisbären auch in Cortina erfolgreich!

In der Alps Hockey League feierte der EK Die Zeller Eisbären am Samstagabend den dritten Sieg im dritten Master Round-Spiel. Bei S.G. Cortina Hafro setzte sich der Tabellenführer mit 2:1 durch, womit sie mit zwölf Punkten bereits sechs Zähler Vorsprung auf den ersten Verfolger SIJ Acroni Jesenice haben, die gegen die Rittner Buam SkyAlps einen 6:3-Erfolg feierten. In den Qualification Gruppen liegen unterdessen der HC Meran/o Pircher und der HK RST Pellet Celje an der Spitze.

Tabellenführer EK Die Zeller Eisbären holte sich bei S.G. Cortina Hafro einen knappen 2:1-Auswärtssieg. Während Zell am See den dritten Sieg im dritten Spiel feierte, setzte es für Cortina die dritte Niederlage. Die Italiener liegen mit null Punkten am Tabellenende und haben bereits zwölf Zähler Rückstand auf die „Eisbären“. Zell am See lag nach 28 Minuten mit 2:0 in Führung, kurze Zeit später stellte Cortina auf 1:2, doch der Ausgleich gelang ihnen nicht mehr.

Jesenice fügt Ritten nächste Niederlage zu
Im zweiten Spiel der Master Round unterlag Titelverteidiger Rittner Buam SkyAlps bei SIJ Acroni Jesenice mit 3:6. Für die „Buam“ war es die zweite Niederlage in Folge, womit sie in der Tabelle nur noch auf Platz vier liegen. In einer vor allem im letzten Drittel sehr unterhaltsamen Partie lag der neue Tabellenzweite aus Slowenien nach 26 Minuten mit 2:0 in Führung. Am Ende des zweiten Drittels stand es 2:1. Nach Wiederbeginn wurde es richtig turbulent: Zunächst zog Jesenice komfortabel auf 4:1 davon, doch der sicher geglaubte Sieg wurde fast noch aus der Hand gegeben, denn bis vier Minuten vor Schluss kam Ritten auf 3:4 heran. Durch zwei späte Tore in den letzten 20 Sekunden wurde es am Ende trotzdem ein auf dem Papier deutlicher Sieg für Jesenice, das im dritten Spiel der Master Round den ersten Sieg feierte.

Siege für Sterzing und Meran in Qualification Round A
In Qualification Round A setzten sich die Wipptal Broncos Weihenstephan souverän mit 4:0 gegen die Red Bull Hockey durch. Während es für die Südtiroler im dritten Spiel der zweite Sieg war, setzte es für die Juniors die dritte Niederlage. In der Tabelle liegt aber weiterhin der HC Meran/o Pircher an der Spitze. Die „Adler“ feierten einen knappen 5:4-Auswärtssieg beim HC Gherdeina valgardena.it. Im dritten Spiel war es ihr dritter Sieg, womit sie in der Tabelle zwei Punkte Vorsprung auf die Broncos haben.

Sterzing wiederum ging nach 16 torlosen Minuten durch Connor Sanvido im Powerplay in Führung. Danach dauerte es bis zur 37. Minute, ehe Fabian Hackhofer ebenfalls in Überzahl auf 2:0 erhöhte. Die übrigen beiden Tore erzielten die Broncos in der 47. und 54. Minute. Für WSV-Schlussmann Dominik Groh, der alle 27 Schüsse parierte, war es das dritte Shutout der Saison.

Siege für Sisak und Bregenzerwald in Qualification Round B
In Qualification Round B ist weiterhin alles sehr ausgeglichen. An der Spitze liegt HK RST Pellet Celje mit acht Punkten, gefolgt von KHL Sisak mit sechs Zählern. Die Slowenen unterlagen am Samstag dem EC Bregenzerwald zu Hause mit 2:3/SO. Die Vorarlberger folgen mit fünf Punkten auf Platz drei. Außerdem feierte Sisak einen 4:1-Auswärtssieg bei den Hockey Unterland Cavaliers, die mit drei Punkten am Tabellenende liegen. Nachdem es in Neumarkt nach 20 Minuten 1:1 stand, zog der Liganeuling aus Kroatien im zweiten Abschnitt auf 3:1 davon. Kurz vor Spielende stellte Vlastimil Dostalek mit seinem zweiten Treffer des Abends den Endstand her.

Im zweiten Spiel der Gruppe erzielte Celje erst 95 Sekunden vor Ende des Schlussabschnitts durch Mark Sojer den 2:1-Führungstreffer. Doch Bregenzerwald kam noch einmal in die Partie zurück und glich 43 Sekunden vor Ende durch Yannik Lebeda aus. Am Ende ging es ins Shootout, in welchem nur Bregenzerwald-Verteidiger Richard Schlögl seinen Penalty verwerten konnte.

Alps Hockey League
Sa, 15.02.2025:
Master Round:
SIJ Acroni Jesenice – Rittner Buam SkyAlps 6:3 (1:0, 1:1, 4:2)
Referees: HLAVATY, LEBEN, Preiser, Weiss. | Zuschauer: 850
Goals JES: 1:0 Urukalo Z. (10.), 2:0 Selan M. (26./PP1), 3:1 Sturm J. (42.), 4:1 Jenko J. (48.), 5:3 Urukalo Z. (60./EN), 6:3 Selan M. (60.)
Goals RIT: 2:1 Lobis A. (31.), 4:2 Fink K. (55.), 4:3 Lobis A. (57.)

S.G. Cortina Hafro – EK Die Zeller Eisbären 1:2 (0:1, 1:1, 0:0)
Referees: LESNIAK, OREL, Javornik, Telesklav. | Zuschauer: 436
Goal SGC: 1:2 Saha M. (32.)
Goals EKZ: 0:1 Stiegler M. (12.), 0:2 Wilfan M. (28.)

Qualification Round A:
Wipptal Broncos Weihenstephan – Red Bull Hockey Juniors 4:0 (1:0, 1:0, 2:0)
Referees: BENVEGNU, STEFENELLI, Fleischmann, Ilmer. | Zuschauer: 537
Goals WSV: 1:0 Sanvido C. (17./PP1), 2:0 Hackhofer F. (37./PP1), 3:0 Zandegiacomo L. (47.), 4:0 Galimberti T. (54.)

HC Gherdeina valgardena.it – HC Meran/o Pircher 4:5 (1:0, 0:2, 3:3)
Referees: LEGA, SORAPERRA, Formaioni, Pace. | Zuschauer: 782
Goals GHE: 1:0 Oksanen E. (12./PP1), 2:2 McGowan B. (41.), 3:2 Meneghini A. (43.), 4:5 Deluca S. (59.)
Goals HCM: 1:1 Fuchs J. (33.), 1:2 Tomasini P. (37./PP1), 3:3 Pietroniro M. (43.), 3:4 Madsen P. (47.), 3:5 Fuchs J. (51./PP1)

Qualification Round B:
HK RST Pellet Celje – EC Bregenzerwald 2:3/SO (1:0, 0:1, 1:1, 0:0)
Referees: BULOVEC, SNOJ, Arlic, Jeram. | Zuschauer: 200
Goals HKC: 1:0 Zezelj G. (9.), 2:1 Sojer M. (59./PP1)
Goals ECB: 1:1 Ossipov R. (40./PP1), 2:2 Lebeda Y. (60.), 2:3/SO Schlögl R. (65./PS)

Hockey Unterland Cavaliers – KHL Sisak 1:4 (1:1, 0:2, 0:1)
Referees: MOSCHEN, PINIE, Abeltino, Fecchio. | Zuschauer: 253
Goal CAV: 1:1 Curti A. (15.)
Goals SIS: 0:1 Burgar N. (2.), 1:2 Dostalek V. (34.), 1:3 Malenica N. (37.), 1:4 Dostalek V. (59./EN/SH1)

alps.hockey , Bild: EK Die Zeller Eisbären

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!