„Unsere Spieldisziplin muss besser werden!“ – forderte EKZ-Dompteur Martin Ekrt trotz der zahlreichen Ausfälle nach der Niederlage in Oberbayern und sah seine Mannen am Samstag im „Rückspiel“ deutlich verbessert. Nach einer Nullnummer zum Einstieg legten die Eisbären im Mitteldrittel richtig los und erspielten sich eine satte 3:0 Führung. Die erste Bude des Abends machte Benedikt Wohlfahrt in Minute 35, ehe Kapitän Hubert Berger seine bestechende Frühform unterstrich und das 2:0 nachlegte (37.). Der Tor-Hunger des EKZ in diesem Drittel aber noch nicht gestillt, wollte sich auch Neo-Eisbär Aleksi Hämäläinen endlich in die Liste der Torschützen eintragen. Der Finne schraubte kurz vor dem zweiten Pausentee das 3:0 auf die neue LED-Wall der KE-KELIT Arena (40.) und heizte in der Steinergasse ordentlich ein.
Eisbären spielen Tor-Hunger
gekonnt aus
Im Vergleich zu Freitag kehrten Tobias
Dinhopel, Johannes Schernthaner und Laurin Müller zurück in den
Kader und das spürte man auch auf dem Eis. „Die Spiele gegen den
EKZ sind sehr wichtig für uns, weil die Zeller zu den besseren
Teams der Alps Hockey League zählen.“ – lobte Löwen-Chef Ralph
Bader vor der Partie. Denn die Blau-Gelben knüpften im
Schlussdrittel genau da an, wo sie im mittleren Sektor aufhörten.
So machten Daniel Vojta (46.), Jesper Akerman (46.) und Christian
Jennes (50.) das halbe Dutzend voll und verwandelten binnen vier
Minuten ein 3:0 in ein 6:0. Für das Schlusswort sorgten vor den
Augen von Moto-GP Superstar Maverick Vinales aber dennoch die Gäste
aus Oberbayern, als Johannes Sedlmayr den 6:1 Endstand fixierte.
Den EK Zeller Eisbären gelang schlussendlich aber die perfekte
Antwort auf die 2:5 Niederlage am Freitag bei den Isarwinklern.
„Wir waren viel besser als
in Bad Tölz!“
„Wir waren viel besser als noch beim
Auswärtsspiel in Bad Tölz und haben erneut einen guten Charakter
gezeigt. Auch unsere Chancen haben wir besser genutzt als zuletzt“,
zog Torschütze und Neo-Eisbär Benedikt Wohlfahrt ein positives
Resümee. Schon am Mittwoch testen die Bergstädter gegen den
nächsten Oberligisten aus Bayern, wenn die Reise zum Deggendorfer
SC ins Donautal führt. „Wir haben jetzt schon ein paar harte Wochen
hinter uns, das spüren wir auch in den Beinen. Aber ich finde, so
soll das in der Vorbereitung auch sein.“, fügte der 22-Jährige
hinzu und blickt optimistisch auf die anstehenden Partien. Vor rund
einer Woche konnten die Eisbären den ersten Test gegen den DSC nach
fulminanter Aufholjagd mit 2:1 für sich entscheiden.
Pre-Season 2022/2023
EK Zeller Eisbären vs. Tölzer
Löwen 6:1 (0:0/3:0/3:1)
27.08.2022 |19.30 | KE-KELIT Arena
Tore:
1:0 |35.| Benedikt Wohlfahrt
2:0 |37.| Hubert Berger
3:0 |40.| Aleksi Hämäläinen PP1
4:0 |46.| Daniel Vojta
5:0 |46.| Jesper Akerman
6:0 |50.| Christian Jennes
6:1 |53.| Johannes Sedlmayr
Zuseher: 679
www.ek-zellereisbaeren.at, Pic: Marija Diepold
