Hockey News, Autor bei Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey https://hockey-news.info/author/hockey-news/ Alle News über das nationale und internationale Eishockey Tue, 18 Nov 2025 11:00:18 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://hockey-news.info/wp-content/uploads/2017/07/cropped-Hockey-News-Logo-Button-grau-80x80.png Hockey News, Autor bei Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey https://hockey-news.info/author/hockey-news/ 32 32 43937416 Olimpija Ljubljana plagen Verletzungssorgen! https://hockey-news.info/olimpija-ljubljana-plagen-verletzungssorgen/ Tue, 18 Nov 2025 11:00:06 +0000 https://hockey-news.info/?p=181427 Sportlich läuft es für Olimpja Ljubljana in dieser Saison richtig gut. Und das, obwohl auch die Drachen aus Slowenien mit Verletzungen zu kämpfen haben. 19 Spiele haben die Laibacher bislang absolviert und liegen mit 37 Punkten auf Rang 2  – somit sind die Drachen erster Verfolger des HC Falkensteiner Pustertal, der nur zwei Zähler mehr […]

Der Beitrag Olimpija Ljubljana plagen Verletzungssorgen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Sportlich läuft es für Olimpja Ljubljana in dieser Saison richtig gut. Und das, obwohl auch die Drachen aus Slowenien mit Verletzungen zu kämpfen haben.

19 Spiele haben die Laibacher bislang absolviert und liegen mit 37 Punkten auf Rang 2  – somit sind die Drachen erster Verfolger des HC Falkensteiner Pustertal, der nur zwei Zähler mehr auf dem Konto hat.

Offensives Powerhouse

Kein Team in der gesamten win2day ICE Hockey League hat bislang so viele Tore erzielt, wie Ljubljana. 89 Volltreffer wurden erzielt – Vorarlberg und Innsbruck haben zusammen nur 85! Treibende Kraft ist Nicolai Meyer, der die Scoringwertung mit 35 Zählern überlegen anführt. Aber auch ICE-Rückkehrer TJ Brennan zeigt wieder seine offensiven Qualitäten. Mit 31 Punkten belegt der Verteidiger Rang 2. Bemerkenswert: der drittbeste Ligascorer ist Ferencvaros Stürmer Brady Shaw, der aber bereits zwölf (!) Punkte Rückstand auf Meyer hat.

Zugang und Verletzungssorgen

Zuletzt haben die Laibacher einen erfahrenen Verteidiger in die Liga geholt. Andrew MacWilliam wurde mit Salzburg vor einigen Jahren Meister und soll der Defensive noch mehr Stabilität geben. Die Tiefe im Kader ist auch notwendig, denn einige Cracks sind angeschlagen. In der Defensive ist Nathanael Halbert verletzt, er hatte am 31. Oktober sein bislang letzten Einsatz.

Im Sturm befinden sich Evan Polei und Rok Kapel auf dem Weg der Besserung. Beide Cracks standen zuletzt im Oktober im Aufgebot der Drachen. Auf genauere Untersuchungen wartet der Kanadier Zach Boychuk, der im Sommer nach Laibach wechselte. Mit 18 Punkten fand sich der Routinier schnell ein, die letzten drei Partien verpasste er aber verletzungsbedingt. Wann Olimpija Ljubljana wieder Verstärkung aus den eigenen Reihen bekommt, bleibt abzuwarten.

Bild: HCI / PAPA Productions

Der Beitrag Olimpija Ljubljana plagen Verletzungssorgen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181427
Ehemaliger Laibach-Scorer wechselt zu finnischem Traditionsclub! https://hockey-news.info/ehemaliger-laibach-scorer-wechselt-zu-finnischem-traditionsclub/ Tue, 18 Nov 2025 06:56:35 +0000 https://hockey-news.info/?p=181425 Ville Leskinen stürmte ein Jahr in der win2day ICE Hockey League und verabschiedete sich danach in die Slowakei. Nun zieht es den Finnen zurück in seine Heimat. Bis zum Ende der Saison 2020/21 spielte Leskinen ausschließlich in Finnland, danach wechselte er von Jukurit aus der finnischen ersten Liga zum HKM Zvolen in die Slowakei. Im […]

Der Beitrag Ehemaliger Laibach-Scorer wechselt zu finnischem Traditionsclub! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Ville Leskinen stürmte ein Jahr in der win2day ICE Hockey League und verabschiedete sich danach in die Slowakei. Nun zieht es den Finnen zurück in seine Heimat.

Bis zum Ende der Saison 2020/21 spielte Leskinen ausschließlich in Finnland, danach wechselte er von Jukurit aus der finnischen ersten Liga zum HKM Zvolen in die Slowakei. Im Jahr drauf stürmte er für Kosice, im Sommer folgte der Wechsel zu SonderjyskE nach Dänemark. Doch dort sollte Leskinen nur vier Spiele absolvieren und danach den Weg in die ICEHL finden.

Im Dress von Olimpija Ljubljana wusste der heute 30-Jährige offensiv zu überzeugen und kam in 40 Spielen auf 15 Tore und 28 Punkte. Damit war er viertbester Scorer der Drachen und das obwohl er gar nicht die gesamte „regular season“ in bestritt.

Doch in der folgenden Sommerpause trennten sich die Wege, Leskinen kehrte in die Slowakei zurück, wo er bis vor Kurzem für Dukla Trencin auflief. Doch nun steht die Rückkehr in seine Heimat an. Der großgewachsene Flügelstürmer schließt sich dem Traditionsverein Jokerit Helsinki, der derzeit in der finnischen „Mestis“ teilnimmt, an.

Bild: HKO/Martin Metelko

Der Beitrag Ehemaliger Laibach-Scorer wechselt zu finnischem Traditionsclub! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181425
Jenseits des Eisernen Vorhangs: Wie die KHL den Eishockey-Markt in Asien erobert https://hockey-news.info/jenseits-des-eisernen-vorhangs-wie-die-khl-den-eishockey-markt-in-asien-erobert/ Mon, 17 Nov 2025 11:55:11 +0000 https://hockey-news.info/?p=181408 Für uns in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Eishockey-Welt klar definiert. Wir haben unsere Ligen: die DEL, die National League, die ICEHL. Wir blicken nach Nordamerika, zur NHL. Und wir haben ein wachsames Auge auf die KHL, die zweitstärkste Liga der Welt.    Aber was, wenn ich Ihnen sage, dass die wahre Zukunft der […]

Der Beitrag Jenseits des Eisernen Vorhangs: Wie die KHL den Eishockey-Markt in Asien erobert erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Für uns in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Eishockey-Welt klar definiert. Wir haben unsere Ligen: die DEL, die National League, die ICEHL. Wir blicken nach Nordamerika, zur NHL. Und wir haben ein wachsames Auge auf die KHL, die zweitstärkste Liga der Welt.   

Aber was, wenn ich Ihnen sage, dass die wahre Zukunft der KHL nicht in Moskau, St. Petersburg oder Omsk liegt… sondern in Shanghai, Peking und Seoul?

Was wir gerade erleben, ist nichts Geringeres als ein strategischer „Pivot to Asia“ (Schwenk nach Asien) des russischen Eishockeys. Und dieser Schritt ist dabei, die globale Landkarte unseres Sports neu zu zeichnen.

Der gescheiterte Traum vom Westen

Erinnern wir uns zurück. Jahrelang träumte die Kontinental Hockey League davon, nach Westen zu expandieren. Es gab Pläne für Teams in Großbritannien, Italien, vielleicht sogar Deutschland.   

Seien wir ehrlich: Dieser Traum ist geplatzt.

Finanzielle Probleme bei den europäischen Teams, wie dem tschechischen Klub Lev Prag, der trotz Zuschauerrekorden den Betrieb einstellen musste, waren ein frühes Warnsignal. Spätere geopolitische Sanktionen und die damit verbundenen finanziellen Schwierigkeiten haben den „Europatraum“ endgültig begraben. Die KHL, die stark von russischen Regionalregierungen und Staatsunternehmen abhängig ist, musste umdenken.   

Also, wenn der Westen verschlossen ist… wohin geht man? Man blickt nach Osten.

Auf einen riesigen, unerschlossenen Markt mit Milliarden von Menschen.

Der „Pivot to Asia“ (Der Schwenk nach Asien)

Der „Pivot to Asia“ ist keine vage Idee mehr; er ist in vollem Gange.

Der erste große Schritt war die Ankündigung, ein Team in Peking anzusiedeln – pünktlich zu den Olympischen Winterspielen 2022 in der chinesischen Hauptstadt. Das Team, Kunlun Red Star, wurde als Aushängeschild für die Entwicklung des Eishockeys in China gegründet und ist seitdem ein fester Bestandteil der KHL.   

Aber das war nur der Anfang.

Schon 2014 sprach der legendäre Wjatscheslaw Fetissow von einer „Far East Division“ (Fernost-Division) mit Teams in China, Japan und Südkorea.   

Und es passiert. Die KHL hat gerade die Aufnahme der „Shanghai Dragons“ für die Saison 2025-26 offiziell bekannt gegeben. Gerüchte über eine Expansion nach Südkorea halten sich hartnäckig. Die KHL meint es ernst. Das Projekt wird von einem Konsortium aus russischen und chinesischen Unternehmen finanziert, und es beinhaltet den Aufbau kompletter Eishockey-Akademien, um von Grund auf Spieler zu entwickeln.   

Das „Zangenmanöver“: Warum es diesmal klappen könnte

Jetzt könnten Skeptiker sagen: „Eishockey in China? Das ist doch nur ein Gimmick. Das wird nie funktionieren.“

Normalerweise würde ich vielleicht zustimmen. Aber diesmal ist etwas anders.

Was wir sehen, ist kein einzelnes „Vanity-Projekt“ der KHL. Es ist ein „Zangenmanöver“, das von zwei Seiten gleichzeitig kommt:

  1. Von oben (Top-Down): Die KHL bringt das Profi-Produkt, das Geld und die Stars.
  2. Von unten (Bottom-Up): Die Internationale Eishockey-Föderation (IIHF) baut die Infrastruktur auf.

Der IIHF, der Welteishockeyverband, ist all-in in Asien.

Der Verband hat erkannt, dass das größte Wachstumspotenzial für Eishockey nicht in Europa oder Nordamerika liegt, sondern auf dem bevölkerungsreichsten Kontinent der Welt.   

Und die IIHF investiert massiv:

  • IIHF Asia Championship Series: Die IIHF hat gerade eine neue „Asien-Meisterschaftsserie“ für Männer und Frauen ins Leben gerufen, die 2024 in Peking (China) und Almaty (Kasachstan) begann.   
  • Entwicklungsprogramme: Es gibt ein neues „Youth Hockey Director Program“, um lokale Trainer und Manager auszubilden.   
  • Wachsende Mitgliederzahl: Im Jahr 2023 waren 18 asiatische Mitgliedsverbände im IIHF-Weltmeisterschaftsprogramm vertreten, darunter Länder wie die VAE, Thailand, Iran, Singapur und Indonesien.   

Die KHL liefert die „Show“ von oben, während die IIHF von unten die Basis und die Infrastruktur aufbaut. Dieser doppelte Ansatz „erzwingt“ quasi die Entwicklung und sorgt dafür, dass das asiatische Eishockey schneller wächst als jede andere Region zuvor.

Was bedeutet das für uns Fans?

Der Große Wandel: Eishockey entdeckt den Fernen Osten – und die Wettlandschaft muss folgen

Für uns „Hardcore-Fans“, für die „Nerds“, die jede Statistik der Eishockeywelt aufsaugen, bedeutet der derzeitige Wandel im globalen Hockey-Ökosystem vor allem eines: eine völlig neue, faszinierende und erweiterte Welt des Sports, die sich vor unseren Augen auftut. Das traditionelle Gravitationszentrum des Eishockeys, der „Norden“ – definiert durch die NHL, die KHL-Kernländer und die Top-Ligen Europas – verschiebt sich dramatisch. Der „Pivot to Asia“ ist keine Randnotiz mehr, sondern eine zentrale Entwicklung.

Die Aufwertung der asiatischen Ligen

Die Asia League Ice Hockey (ALIH), die Teams aus Eishockey-Nationen wie Japan und Südkorea (und früher China) umfasst, wird nicht länger als exotisches Anhängsel betrachtet. Mit dem steigenden Talentniveau, das durch lokale Entwicklungen und die Rückkehr erfahrener Spieler aus Nordamerika oder Europa gefördert wird, gewinnt diese Liga an Ernsthaftigkeit und internationaler Aufmerksamkeit. Plötzlich werden Spiele in Tokio, Seoul oder Nikkō relevant.

Gleichzeitig bekommen die Spiele der Kontinentalen Hockey-Liga (KHL) im Fernen Osten eine ganz neue, taktische und ökonomische Bedeutung. Die Entwicklung des Eishockeys in China, angetrieben durch ambitionierte Sportpolitik und die Expansion von Teams in Regionen wie Kunlun, zwingt die Liga, diesen Markt ernster zu nehmen. Das Talentniveau steigt sichtbar und die Ergebnisse sind nicht mehr vorhersehbar.

Das Problem der „Randsportart“-Wahrnehmung

Doch mit dieser wachsenden Faszination und Relevanz kollidiert der Fan mit einer frustrierenden Realität. Es ist ein Problem, das jeder kennt, der sich für die „Randsportarten“ oder die geografischen Ränder unseres Sports interessiert: die mangelnde Abdeckung durch etablierte Dienstleister.

Man wird neugierig. Man will die intensiven Derbys der Asia League verfolgen, die taktischen Verschiebungen der neuen KHL-Teams aus China beobachten und man möchte vielleicht sogar – als zusätzliche Unterhaltung – eine kleine, gut informierte Wette auf ein Spiel in einer der aufstrebenden Metropolen platzieren.

Und genau hier wird man abrupt gestoppt: Man kann nicht.

Der gewohnte, etablierte Wettanbieter, den man seit Jahren zuverlässig für die Deutsche Eishockey Liga (DEL), die NHL oder die schwedische SHL nutzt, ignoriert diesen neuen Markt schlichtweg. Er hat diese Spiele nicht in seinem Portfolio. Er hat keine Quoten für die ALIH-Begegnungen. Er ist nicht für diesen neuen, geografisch fernen Markt aufgestellt und sieht die Logistik und das Risiko als zu hoch an.

Die Geburtsstunde der Asia Bookmakers

Genau diese eklatante Lücke im Angebot hat zu einem signifikanten Boom und einer Neuausrichtung bei informierten Fans geführt. Sie sind aktiv auf der Suche nach spezialisierten Asia Bookmakers oder Nischenplattformen, die den Wandel verstanden haben. Sie suchen nach den wenigen Anbietern, die den „Pivot to Asia“ nicht nur als Schlagwort sehen, sondern als Geschäftsmodell.

Diese Plattformen, oft mit asiatischen Wurzeln oder einer expliziten Fokussierung auf diesen Markt, sind diejenigen, die tatsächlich die japanischen, koreanischen und chinesischen KHL-Spiele seriös, mit fairen Quoten und zuverlässiger Liquidität abdecken. Sie nutzen lokale Expertise, um Markteinschätzungen zu treffen, wo europäische oder nordamerikanische Buchmacher blind sind.

Es ist ein neuer Markt, der sich aus der Fusion von globaler Sportbegeisterung und lokaler Expertise entwickelt hat. Und ein solch neuer, dynamischer Markt benötigt zwangsläufig eine neue Art von Buchmacher – einen, der die geografischen und kulturellen Besonderheiten des asiatischen Eishockeys versteht.

Das Eishockey war historisch das Spiel des „Nordens“. Aber die geografischen und sportlichen Grenzen dieses „Nordens“ verschieben sich gerade dramatisch und unumkehrbar. Es ist höchste Zeit, dass wir, die Fans, und die Sportindustrie als Ganzes, anfangen, dem neuen und spannenden „Fernost“ unseres Sports die volle Aufmerksamkeit zu schenken, die ihm gebührt. Der Puck ist gefallen, und er liegt jetzt in Asien.

 

Der Beitrag Jenseits des Eisernen Vorhangs: Wie die KHL den Eishockey-Markt in Asien erobert erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181408
Ehemaliger österreichischer Nationalteamspieler feiert Debüt als ICEHL-Referee! https://hockey-news.info/ehemaliger-oesterreichischer-nationalteamspieler-feiert-debuet-als-icehl-referee/ Mon, 17 Nov 2025 11:06:25 +0000 https://hockey-news.info/?p=181395 Im Februar 2024 beendete Dario Winkler seine Karriere als Eishockey-Profi. Nun wird der 28-jährige Tiroler bald sein ICEHL-Comeback feiern – dieses Mal allerdings als Hauptschiedsrichter. Insgesamt bestritt der gebürtige Haller 274 Saisonspiele in der höchsten heimischen Spielklasse. Dabei konnte er 26 Tore erzielen und 72 Scorerpunkte einsammeln. „Aufgewachsen“ in der Akademie von Red Bull Salzburg, […]

Der Beitrag Ehemaliger österreichischer Nationalteamspieler feiert Debüt als ICEHL-Referee! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Im Februar 2024 beendete Dario Winkler seine Karriere als Eishockey-Profi. Nun wird der 28-jährige Tiroler bald sein ICEHL-Comeback feiern – dieses Mal allerdings als Hauptschiedsrichter.

Insgesamt bestritt der gebürtige Haller 274 Saisonspiele in der höchsten heimischen Spielklasse. Dabei konnte er 26 Tore erzielen und 72 Scorerpunkte einsammeln. „Aufgewachsen“ in der Akademie von Red Bull Salzburg, wagte Winkler 2015 den Sprung nach Übersee und bestritt ein Jahr in der Western Hockey League.

2016 dann die Rückkehr nach Österreich – bis zu seinem Karriereende stand Winkler für die Salzburger, die Vienna Capitals und den HC Innsbruck auf dem Eis. 2024/25 sollte er auch in fünf Spielen für den HC Kufstein auflaufen.

Nun auf der anderen Seite

Auf den ehemaligen Stürmer, der auch für das österreichische Nationalteam auflief, wartet bald sein Debüt als Headreferee. Laut Bernd Freimüller steigt dieses am 6. Dezember beim Heimspiel der Haie gegen Hydro Fehervar AV19. Auch Rene Huber, der Bruder von Mario Huber, wird einen Tag später, zwischen den Pioneers und Fehervar, seine erste Begegnung als Hauptschiedsrichter leiten. Erfreuliche Nachrichten gibt es von Julia Kainberger, die sich vor einigen Wochen verletzt hat: sie ist wieder fit.

Bild: HCI

Der Beitrag Ehemaliger österreichischer Nationalteamspieler feiert Debüt als ICEHL-Referee! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181395
Leichtes Aufatmen in Salzburg: „Wir haben es auch ein bisschen einfacher gehalten!“ https://hockey-news.info/leichtes-aufatmen-in-salzburg-wir-haben-es-auch-ein-bisschen-einfacher-gehalten/ Mon, 17 Nov 2025 07:37:49 +0000 https://hockey-news.info/?p=181390 Nach zuletzt vier Niederlagen ist der EC Red Bull Salzburg gegen Hydro Fehervar AV19 wieder auf die Siegerstraße abgebogen. Dementsprechend erleichtert war man bei den Mozartstädtern. Niederlagen gegen Pustertal, die Pioneers, Laibach und Graz, sowie die deutliche CHL-Klatsche gegen Ingolstadt. Die letzten Tage waren keine einfachen für den amtierenden Meister. Doch gestern lieferte man gegen […]

Der Beitrag Leichtes Aufatmen in Salzburg: „Wir haben es auch ein bisschen einfacher gehalten!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach zuletzt vier Niederlagen ist der EC Red Bull Salzburg gegen Hydro Fehervar AV19 wieder auf die Siegerstraße abgebogen. Dementsprechend erleichtert war man bei den Mozartstädtern.

Niederlagen gegen Pustertal, die Pioneers, Laibach und Graz, sowie die deutliche CHL-Klatsche gegen Ingolstadt. Die letzten Tage waren keine einfachen für den amtierenden Meister. Doch gestern lieferte man gegen die Gäste aus Ungarn eine grundsolide Leistung ab.

„Wir freuen uns riesig. Wir haben gerade eine schwierige Phase und hatten uns vorgenommen, dass nur das nächste Spiel zählt. Das haben wir heute umsetzen können; viele positive Sachen, viel Energie, viele Schüsse aufs Tor. Wir haben es heute auch ein bisschen einfacher gehalten, das ist genau unser Spiel“, so Langzeit-Bulle Florian Baltram nach dem 4:1 über Laibach. Der Wiener jubelte gestern über seinen dritten Saisontreffer.

Auch Headcoach Manny Viveiros zeigte sich nach der Partie sehr zufrieden. Der Hauptgrund, warum Salzburg gestern eine starke Leistung abliefern konnte, war für ihn das Fernbleiben von der Strafbank. Nur zwei Mal fassten RBS-Cracks eine Strafe aus. Man spielte weitestgehend diszipliniert und belohne sich schlussendlich für eine kompakte Performance.

Drei echte Topspiele in dieser Woche

Nun richtet sich der Blick nach vorne, denn schon am Mittwoch wartet auf Salzburg die nächste Aufgabe. Dann empfangen die Mozartstädter den ERC Ingolstadt im Rückspiel des Champions Hockey League Achtelfinals. In der Liga warten am kommenden Wochenende zwei echte Klassiker: am Freitag empfängt man Linz, am Sonntag gastieren Schneider, Corcoran und Co. beim EC-KAC.

Bild: EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag Leichtes Aufatmen in Salzburg: „Wir haben es auch ein bisschen einfacher gehalten!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181390
Villach muss wohl länger auf Austro-Verteidiger verzichten! https://hockey-news.info/villach-muss-wohl-laenger-auf-austro-verteidiger-verzichten/ Mon, 17 Nov 2025 07:03:31 +0000 https://hockey-news.info/?p=181386 Nach dem Derbysieg am vergangenen Freitag legte der EC iDM Wärmepumpen VSV gestern gegen die Vienna Capitals einen weiteren Heimerfolg nach. Einen bitteren Beigeschmack gibt es für die Adler aber dennoch. Zwei Spiele bestritten die Adler aus der Draustadt am vergangenen Wochenende – am Ende feierte man den dritten Heimerfolg in Serie. Die sechs Punkte […]

Der Beitrag Villach muss wohl länger auf Austro-Verteidiger verzichten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach dem Derbysieg am vergangenen Freitag legte der EC iDM Wärmepumpen VSV gestern gegen die Vienna Capitals einen weiteren Heimerfolg nach. Einen bitteren Beigeschmack gibt es für die Adler aber dennoch.

Zwei Spiele bestritten die Adler aus der Draustadt am vergangenen Wochenende – am Ende feierte man den dritten Heimerfolg in Serie. Die sechs Punkte sorgten dafür, dass die Villacher weiterhin in den Top 6 der win2day ICE Hockey League liegen.

Dennoch gibt es beim VSV auch weniger erfreuliche Nachrichten: gegen den KAC war er noch mit von der Partie, laut der „Kronen Zeitung“ hätte Thomas Vallant aber vermutlich dieses schon auslassen müssen. Gestern verpasste der Kärntner sein erstes Spiel der aktuellen Saison. Wie lange die Adler auf den 29-jährigen Wolfsberger verzichten müssen, ist noch unklar. Es dürften aber doch einige Spiele sein.

Bild: VSV/Krammer

Der Beitrag Villach muss wohl länger auf Austro-Verteidiger verzichten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181386
Kevin Constantine nach der Niederlage in Villach: „Wir haben aber noch einiges vor uns!“ https://hockey-news.info/kevin-constantine-nach-der-niederlage-in-villach-wir-haben-aber-noch-einiges-vor-uns/ Mon, 17 Nov 2025 06:48:19 +0000 https://hockey-news.info/?p=181382 Beim EC iDM Wärmepumpen VSV müssen sich die Vienna Capitals trotz ansprechender Leistung mit 2:3 geschlagen geben. Kevin Hancock bringt die Hausherren nach einem torlosen ersten Drittel in Führung (24.). Carter Souch kann zugunsten der Wiener ausgleichen (34.), Nick Hutchinson fälscht den Puck allerdings noch vor der zweiten Pause zur neuerlichen Führung der Villacher ab […]

Der Beitrag Kevin Constantine nach der Niederlage in Villach: „Wir haben aber noch einiges vor uns!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>

Beim EC iDM Wärmepumpen VSV müssen sich die Vienna Capitals trotz ansprechender Leistung mit 2:3 geschlagen geben.

Kevin Hancock bringt die Hausherren nach einem torlosen ersten Drittel in Führung (24.). Carter Souch kann zugunsten der Wiener ausgleichen (34.), Nick Hutchinson fälscht den Puck allerdings noch vor der zweiten Pause zur neuerlichen Führung der Villacher ab (38.). Hancock profitiert bei seinem zweiten Treffer des Spiels von einem Abpraller von Cole Hults (48.). Der Caps-Verteidiger erzielt kurz vor Schluss selbst den Anschlusstreffer (54.), den Ausgleich können die Wiener aber nicht mehr herstellen. Am kommenden Freitag sind die Vienna Capitals beim EC-KAC zu Gast (19.15 Uhr).

Statement Kevin Constantine, Head-Coach der Vienna Capitals

„Mit dem ersten Drittel bin ich nicht zufrieden. Ich habe dieses Team jetzt für neun Drittel betreut, das war das erste Mal, wo ich nicht fand, dass wir unsere grundsätzlichen Ideen auf das Eis bringen konnten. Wir hatten Glück, dass wir ohne Gegentor geblieben sind. Die lange Busreise und der Umstand, dass das heute das zweite Spiel innerhalb von 24 Stunden war, haben da sicherlich eine Rolle gespielt. Im zweiten Drittel hat Villach dann getroffen, aber Carter Souch und seine Linie waren für uns in den vergangenen Spielen sehr produktiv. Schön für ihn, dass er ausgleichen konnte.

Das Tor zum 1:3 war ein unglücklicher Bounce von einem Schlittschuh, aber Cole Hults hat uns dann wieder ins Spiel bringen können. Nachdem wir das erste Drittel hinter uns gebracht haben, haben wir auch ordentlich gearbeitet. Wir sind aber jetzt im zweiten Drittel der Saison, da können wir uns nicht erlauben, weniger als unser bestes Spiel zu zeigen. Wir machen Fortschritte, die grundsätzlichen Aspekte, die wir verbessern wollen, werden besser. Die Mannschaft arbeitet in den Trainings, Meetings und Spielen sehr hart, wir haben aber noch einiges vor uns.“

vienna-capitals.at , Bild: VSV/STEFAN

Der Beitrag Kevin Constantine nach der Niederlage in Villach: „Wir haben aber noch einiges vor uns!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181382
KAC-Coach Furey: „Ein wichtiger Sieg, den sich unser ganzes Team sehr verdient hat!“ https://hockey-news.info/kac-coach-furey-ein-wichtiger-sieg-den-sich-unser-ganzes-team-sehr-verdient-hat/ Mon, 17 Nov 2025 06:31:19 +0000 https://hockey-news.info/?p=181375 Die Rotjacken avancierten am Sonntagabend zur ersten Mannschaft, die heuer die vollen drei Punkte aus Ljubljana entführen konnte. Der EC-KAC traf drei Mal im Powerplay und siegte bei Olimpija verdient mit 5:2. Post Game-Kommentar von Head Coach Kirk Furey: „Wir mussten gegen Olimpija sehr physisch agieren, denn sie waren im bisherigen Saisonverlauf die deutlich offensivstärkste […]

Der Beitrag KAC-Coach Furey: „Ein wichtiger Sieg, den sich unser ganzes Team sehr verdient hat!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>

Die Rotjacken avancierten am Sonntagabend zur ersten Mannschaft, die heuer die vollen drei Punkte aus Ljubljana entführen konnte. Der EC-KAC traf drei Mal im Powerplay und siegte bei Olimpija verdient mit 5:2.

Post Game-Kommentar von Head Coach Kirk Furey:

„Wir mussten gegen Olimpija sehr physisch agieren, denn sie waren im bisherigen Saisonverlauf die deutlich offensivstärkste Mannschaft der Liga, die viele, viele Tore erzielt hat. Das hat gut geklappt, denn sie haben heute nur im Powerplay zwei Mal getroffen, sonst konnten wir sie gut in ihrem Spiel einschränken. Ich bin sehr stolz auf unsere Mannschaft und die Art und Weise, wie sie diese Aufgabe gelöst hat. Es geht oft unter, dass Ljubljana auch eines der stärksten Penalty Killings in der Liga hat, dennoch konnten wir heute drei Mal im Powerplay anschreiben. Ein wichtiger Sieg, den sich unser ganzes Team sehr verdient hat.“

Bild: EC-KAC/Wolfgang Jannach

Der Beitrag KAC-Coach Furey: „Ein wichtiger Sieg, den sich unser ganzes Team sehr verdient hat!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181375
KAC feiert Auswärtserfolg bei Olimpija Ljubljana! https://hockey-news.info/kac-feiert-auswaertserfolg-bei-olimpija-ljubljana/ Sun, 16 Nov 2025 19:15:08 +0000 https://hockey-news.info/?p=181318 Der EC-KAC ist nach der Niederlage im Derby wieder zurück auf der Siegerstraße. Die Rotjacken setzten sich bei Olimpija Ljubljana mit 5:2 durch. Nach der Derbyniederlage am Freitag meldete sich der EC-KAC im Top-Spiel gegen Olimpija Ljubljana eindrucksvoll zurück. Bereits nach fünf Minuten eröffnete Mario Kempe in Überzahl. Die Antwort von Liga-Topscorer Nicolai Meyer folgte […]

Der Beitrag KAC feiert Auswärtserfolg bei Olimpija Ljubljana! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC-KAC ist nach der Niederlage im Derby wieder zurück auf der Siegerstraße. Die Rotjacken setzten sich bei Olimpija Ljubljana mit 5:2 durch.

Nach der Derbyniederlage am Freitag meldete sich der EC-KAC im Top-Spiel gegen Olimpija Ljubljana eindrucksvoll zurück. Bereits nach fünf Minuten eröffnete Mario Kempe in Überzahl. Die Antwort von Liga-Topscorer Nicolai Meyer folgte – ebenfalls im Powerplay – prompt. Der KAC legte noch im ersten Abschnitt erneut vor, doch auch dieser Treffer wurde rasch beantwortet. Im Mitteldrittel schlugen die Klagenfurter das zweitplatzierte Team aus Ljubljana dann mit dessen eigenen Waffen: Das beste Powerplay der Liga musste zwei weitere Treffer des Kärntner Powerplays hinnehmen. Die Drachen fanden im Schlussabschnitt keine Antwort mehr und mussten sich schließlich mit 2:5 geschlagen geben. Der viertplatzierte KAC verkürzte damit den Rückstand auf Laibach auf zwei Punkte und bleibt in Schlagdistanz zu den Top-Teams.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Domen Jancic

Der Beitrag KAC feiert Auswärtserfolg bei Olimpija Ljubljana! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181318
Graz99ers feiern Comeback-Sieg über den HC Innsbruck! https://hockey-news.info/graz99ers-feiern-comeback-sieg-ueber-den-hc-innsbruck/ Sun, 16 Nov 2025 18:33:40 +0000 https://hockey-news.info/?p=181316 Die Moser Medical Graz99ers setzen sich nach einem Zwei-Torerückstand gegen den HC Innsbruck mit 3:2 durch. Kevin Roy avancierte mit zwei Toren zum Matchwinner. Die Moser Medical Graz99ers setzten ihren Erfolgslauf fort und feierten den vierten Sieg in Serie, womit sie den dritten Tabellenplatz verteidigten. Die Partie begann jedoch nicht nach Wunsch: Sebastian Benker stellte […]

Der Beitrag Graz99ers feiern Comeback-Sieg über den HC Innsbruck! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Moser Medical Graz99ers setzen sich nach einem Zwei-Torerückstand gegen den HC Innsbruck mit 3:2 durch. Kevin Roy avancierte mit zwei Toren zum Matchwinner.

Die Moser Medical Graz99ers setzten ihren Erfolgslauf fort und feierten den vierten Sieg in Serie, womit sie den dritten Tabellenplatz verteidigten. Die Partie begann jedoch nicht nach Wunsch: Sebastian Benker stellte in Unterzahl auf 1:0 für Innsbruck, und zu Beginn des zweiten Drittels erhöhte Devin Steffler auf 2:0. Die Grazer, die über weite Strecken mehr Spielanteile hatten, nutzten anschließend ihre Chancen besser. Chris Collins verkürzte noch im Mittelabschnitt. Im Schlussdrittel übernahm Kevin Roy die Hauptrolle: Erst erzielte er den Ausgleich, dann sorgte er knapp 90 Sekunden vor dem Ende für den 3:2-Siegtreffer der Steirer.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: HCI / PAPA Productions

Der Beitrag Graz99ers feiern Comeback-Sieg über den HC Innsbruck! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181316
Sieg über die Vienna Capitals: VSV seit drei Spielen ungeschlagen! https://hockey-news.info/sieg-ueber-die-capitals-vsv-seit-drei-spielen-ungeschlagen/ Sun, 16 Nov 2025 18:09:36 +0000 https://hockey-news.info/?p=181314 Der EC iDM Wärmepumpen VSV konnte nach dem Derbysieg einen weiteren Dreier nachlegen. Gegen die Vienna Capitals behielten die Kärntner in Villach mit 3:2 die Oberhand. Damit sind die Adler seit drei Spielen ohne Niederlage. Nach dem Derby-Sieg am Freitag legte der EC iDM Wärmepumpen VSV am Sonntag nach. Im Heimspiel gegen die Vienna Capitals […]

Der Beitrag Sieg über die Vienna Capitals: VSV seit drei Spielen ungeschlagen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC iDM Wärmepumpen VSV konnte nach dem Derbysieg einen weiteren Dreier nachlegen. Gegen die Vienna Capitals behielten die Kärntner in Villach mit 3:2 die Oberhand. Damit sind die Adler seit drei Spielen ohne Niederlage.

Nach dem Derby-Sieg am Freitag legte der EC iDM Wärmepumpen VSV am Sonntag nach. Im Heimspiel gegen die Vienna Capitals feierten die Villacher einen 3:2-Erfolg. Nach einem torlosen ersten Drittel nahm die Begegnung im Mittelabschnitt Fahrt auf. Kevin Hancock brachte die Gastgeber in Führung, ehe Cater Souch ausglich. Noch vor der zweiten Pause stellte Nick Hutchison den alten Vorsprung wieder her. Hancock erhöhte im Schlussdrittel mit seinem zweiten Treffer, ehe Cole Hults die Caps nochmals heranbrachte. Für mehr reichte es jedoch nicht. Der VSV verteidigte damit seine Platzierung unter den Top-6.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Bild: VSV/STEFAN

Der Beitrag Sieg über die Vienna Capitals: VSV seit drei Spielen ungeschlagen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181314
Black Wings Linz verlassen Vorarlberg mit drei Punkten! https://hockey-news.info/black-wings-linz-verlassen-vorarlberg-mit-drei-punkten/ Sun, 16 Nov 2025 17:18:08 +0000 https://hockey-news.info/?p=181312 Die Steinbach Black Wings Linz verlassen Feldkirch mit drei Punkten im Gepäck. Die Oberösterreicher setzten sich bei den Pioneers Vorarlberg mit 5:4 durch. Die Steinbach Black Wings Linz knüpften nach dem Sieg gegen Leader Pustertal auch am Sonntag gegen die Pioneers Vorarlberg nahtlos an. Die Oberösterreicher erwischten in Feldkirch den besseren Start: Emilio Romig eröffnete […]

Der Beitrag Black Wings Linz verlassen Vorarlberg mit drei Punkten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Steinbach Black Wings Linz verlassen Feldkirch mit drei Punkten im Gepäck. Die Oberösterreicher setzten sich bei den Pioneers Vorarlberg mit 5:4 durch.

Die Steinbach Black Wings Linz knüpften nach dem Sieg gegen Leader Pustertal auch am Sonntag gegen die Pioneers Vorarlberg nahtlos an. Die Oberösterreicher erwischten in Feldkirch den besseren Start: Emilio Romig eröffnete das Scoring in der sechsten Minute. Die Pioneers antworteten jedoch sowohl auf das 0:1 als auch auf den zweiten Linzer Treffer und glichen jeweils aus, sodass es mit einem 2:2 in die erste Pause ging. Im Mitteldrittel dominierten die Black Wings, erhöhten durch Romigs zweiten Treffer sowie einen Torerfolg von Graham Knott auf 4:2. Die Pioneers kämpften sich im Schlussabschnitt zweimal heran, letztlich setzten sich die Linzer aber mit 5:4 durch. Für die Black Wings war es bereits der siebente Sieg in den letzten acht Spielen.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Rothmund_Pioneers.hockey

Der Beitrag Black Wings Linz verlassen Vorarlberg mit drei Punkten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181312
Befreiungsschlag: Red Bull Salzburg mit klarem Heimsieg über Fehervar! https://hockey-news.info/befreiungsschlag-red-bull-salzburg-mit-klarem-heimsieg-ueber-fehervar/ Sun, 16 Nov 2025 16:21:31 +0000 https://hockey-news.info/?p=181309 Nach vier Niederlagen in Serie konnte der EC Red Bull Salzburg wieder einen vollen Erfolg einfahren. Gegen Hydro Fehervar AV19 setzte man sich vor heimischer Kulisse mit 4:1 durch. Nach vier Niederlagen in Folge – ihrer längsten Negativserie seit drei Jahren – gelang dem EC Red Bull Salzburg im Heimspiel gegen Hydro Fehérvár AV19 der […]

Der Beitrag Befreiungsschlag: Red Bull Salzburg mit klarem Heimsieg über Fehervar! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach vier Niederlagen in Serie konnte der EC Red Bull Salzburg wieder einen vollen Erfolg einfahren. Gegen Hydro Fehervar AV19 setzte man sich vor heimischer Kulisse mit 4:1 durch.

Nach vier Niederlagen in Folge – ihrer längsten Negativserie seit drei Jahren – gelang dem EC Red Bull Salzburg im Heimspiel gegen Hydro Fehérvár AV19 der Befreiungsschlag. Von Beginn an wirkten die Red Bulls entschlossener. In der 16. Minute eröffnete Florian Baltram das Scoring. Die Gäste kamen im zweiten Drittel besser in die Partie, kassierten jedoch in der 37. Minute das 2:0 durch Michael Raffl. Zu Beginn des dritten Abschnitts erhöhte Raffl mit seinem zweiten Treffer auf 3:0. Fehérvár verkürzte kurz vor Schluss, am verdienten 4:1-Erfolg der Salzburger änderte das aber nichts.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag Befreiungsschlag: Red Bull Salzburg mit klarem Heimsieg über Fehervar! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181309
Ferencvaros feiert Achtungserfolg über Spitzenreiter Pustertal! https://hockey-news.info/ferencvaros-feiert-achtungserfolg-ueber-spitzenreiter-pustertal/ Sat, 15 Nov 2025 19:48:49 +0000 https://hockey-news.info/?p=181258 Einen Tag nach der Niederlage im Derby gegen Fehervar AV19 jubelte FTC-Telekom über drei Punkte gegen den HC Pustertal. Für den Tabellenführer war es die zweite Niederlage binnen 24 Stunden. FTC-Telekom entschied auch das zweite Saisonduell mit dem HC Falkensteiner Pustertal mit 3:2 für sich. Das Team aus Budapest erwischte zu Hause den besseren Start […]

Der Beitrag Ferencvaros feiert Achtungserfolg über Spitzenreiter Pustertal! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Einen Tag nach der Niederlage im Derby gegen Fehervar AV19 jubelte FTC-Telekom über drei Punkte gegen den HC Pustertal. Für den Tabellenführer war es die zweite Niederlage binnen 24 Stunden.

FTC-Telekom entschied auch das zweite Saisonduell mit dem HC Falkensteiner Pustertal mit 3:2 für sich. Das Team aus Budapest erwischte zu Hause den besseren Start und ging früh in Führung. Ein Schuss von Rasmus Bengtsson fand den Weg ins Tor, sodass die Ungarn nach dem ersten Drittel vorne lagen. Im Mittelabschnitt erhöhte Kestilä auf 2:0, ehe Bowlby für die Südtiroler verkürzte. Ein ähnliches Bild bot sich im Schlussdrittel: Zunächst stellte Gordon auf 3:1, dann machte es Rueschhoff mit dem 3:2 nochmals spannend. Ferencváros ließ sich den Vorsprung jedoch nicht mehr nehmen und kletterte mit dem Erfolg auf Rang acht der Tabelle.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: VSV/STEFAN

Der Beitrag Ferencvaros feiert Achtungserfolg über Spitzenreiter Pustertal! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181258
Vienna Capitals feiern ersten Erfolg unter Kevin Constantine! https://hockey-news.info/vienna-capitals-feiern-ersten-erfolg-unter-kevin-constantine/ Sat, 15 Nov 2025 19:08:16 +0000 https://hockey-news.info/?p=181256 Die Vienna Capitals haben ihren ersten Erfolg unter ihrem neuen Headcoach Kevin Constantine gefeiert. Vor heimischer Kulisse setzten sich die Wiener gegen die Innsbrucker Haie durch. Nach drei Niederlagen in Folge fanden die Vienna Capitals zurück auf die Erfolgsspur. Die Wiener starteten druckvoll in ihr Heimspiel gegen die Tiroler, konnten ihre Anfangsoffensive jedoch zunächst nicht […]

Der Beitrag Vienna Capitals feiern ersten Erfolg unter Kevin Constantine! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Vienna Capitals haben ihren ersten Erfolg unter ihrem neuen Headcoach Kevin Constantine gefeiert. Vor heimischer Kulisse setzten sich die Wiener gegen die Innsbrucker Haie durch.

Nach drei Niederlagen in Folge fanden die Vienna Capitals zurück auf die Erfolgsspur. Die Wiener starteten druckvoll in ihr Heimspiel gegen die Tiroler, konnten ihre Anfangsoffensive jedoch zunächst nicht nutzen. Stattdessen brachte Owre die Gäste im ersten Powerplay in Führung. Zane Franklin sorgte im Mittelabschnitt für das 1:1, als er die Scheibe via HCI-Goalie Matt Vernon über die Linie bugsierte. Der Kanadier drehte die Partie in der 47. Minute zugunsten der Wiener, wenig später erhöhte Souch auf 3:1. Zwar verkürzte Owre nochmals, doch den Innsbruckern, die sich mit vielen Strafen selbst schwächten, gelang der Ausgleich nicht mehr. Für beide Teams geht es bereits am Sonntag weiter: Wien gastiert in Villach, Innsbruck reist nach Graz.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Manfred Szieber

Der Beitrag Vienna Capitals feiern ersten Erfolg unter Kevin Constantine! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181256
Ein Comeback und ein Ausfall bei den Black Wings Linz! https://hockey-news.info/ein-comeback-und-ein-ausfall-bei-den-black-wings-linz/ Sat, 15 Nov 2025 17:59:33 +0000 https://hockey-news.info/?p=181279 Nachdem die Linzer gestern den Tabellenführer aus dem Pustertal bezwingen konnten geht es für Brian Lebler und Co. bereits morgen weiter ins Ländle. Dort treffen sie auf das Tabellenschlusslicht, die Pioneers. rian Lebler schoss seine Mannschaft gestern mit zwei Toren zum Sieg gegen die Pustertal Wölfe und damit zu weiteren wichtigen Punkten in der Tabelle. […]

Der Beitrag Ein Comeback und ein Ausfall bei den Black Wings Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nachdem die Linzer gestern den Tabellenführer aus dem Pustertal bezwingen konnten geht es für Brian Lebler und Co. bereits morgen weiter ins Ländle. Dort treffen sie auf das Tabellenschlusslicht, die Pioneers.

rian Lebler schoss seine Mannschaft gestern mit zwei Toren zum Sieg gegen die Pustertal Wölfe und damit zu weiteren wichtigen Punkten in der Tabelle. Nach dem Duell mit dem Spitzenreiter wartet morgen nun das andere Ende der Tabelle. Im ersten Duell der neuen Saison konnten sich die Oberösterreicher mit 5:2 klar gegen die Vorarlberger durchsetzen. Brian Lebler und Shawn St-Amant zeichneten sich dabei jeweils mit einem Doppelpack aus. Die Pioneers hingegen kämpfen in dieser Spielzeit weiterhin mit Konstanz und Effizienz. In 18 Partien setzte es 14 Niederlagen, und mit 67 kassierten Gegentoren stellen sie, hinter Innsbruck, die zweitschlechteste Defensive der Liga.

Auch die Offensive kam bisher nicht richtig in Schwung und ist mit 33 Treffern die ungefährlichste der win2day ICE Hockey League. Trotz dieser Zahlen sollte man die Vorarlberger keinesfalls unterschätzen, denn sie überraschen immer wieder mit Siegen gegen Topteams. Unter anderem zwangen sie Salzburg in der Overtime und den KAC im Shootout in die Knie. Zusätzlich feierten sie gegen Fehérvár einen 4:1-Erfolg. Zum Auftakt nach der Länderspielpause lieferten sie sich mit ihrem direkten Tabellennachbarn aus Innsbruck ein hart umkämpftes Duell, das erst in der Overtime mit 3:4 verloren ging. In der internen Scorerwertung hat derzeit Casey Dornbach die Nase vorne. Mit vier Toren und sieben Assists ist er der verlässlichste Punktelieferant seines Teams.

Locker Room Update

Die Steinbach Black Wings zeigten im gestrigen Spiel einmal mehr Kampfgeist und Willensstärke, ehe Brian Lebler seine Mannschaft in der Overtime zum sechsten Heimsieg in Serie schoss. Auswärts taten sich die Stahlstädter in dieser Saison jedoch noch schwer, dieselbe Entschlossenheit wie zuhause auch auf fremdem Eis abzurufen. Gegen die Pioneers soll dies morgen gelingen. Da die Partie bereits um 16:00 Uhr beginnt, machen sich die Oberösterreicher schon um 8:00 Uhr früh auf den Weg ins Ländle. Es wird jedoch erneut einige Änderungen im Line-up von Head Coach Philipp Lukas geben. Luka Maver ist gestern unglücklich im Eis hängengeblieben und hat sich dabei eine Unterkörperverletzung zugezogen. Wie lange der Slowene ausfallen wird, soll ein MRT in den nächsten Tagen zeigen. Auch Andi Kristler machte gestern einen ungünstigen Schritt und musste während der Partie kurz in die Kabine. Der Österreicher hatte jedoch Glück und konnte im weiteren Spielverlauf wieder aufs Eis zurückkehren. Anstelle von Luka Maver wird Stefan Gaffal, nach überstandener Krankheit wieder ins Line-Up zurückkehren.

Nächsten Freitag geht es für die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas auswärts, gegen den amtierenden Meister aus Salzburg weiter. Das nächste Heimspiel steigt dann am 23.11 gegen die Drachen aus Laibach. Tickets hierfür sind online unter tickets.blackwings.at sowie an der Abendkasse erhältlich.

Stimmen:

Head Coach Philipp Lukas: „Es wird unangenehm, sie spielen gut zuhause. Sie haben zuhause auch Klagenfurt besiegen können. Sie sind eine Mannschaft die in vielen Spielen drinnen ist, auch wenn sie die Siege noch nicht einfahren konnten ist es eine Mannschaft vor der wir auf der Hut sein müssen. Wir brauchen morgen unsere beste Leistung und all das was wir gestern investiert haben muss morgen dasselbe sein.“

Stefan Gaffal: „Wir dürfen uns von der Tabellensituation nicht täuschen lassen, wir wissen dort ist es schwer zu bestehen und dürfen sie auf keinen Fall unterschätzen. Wir müssen von Anfang an bestmöglich 60 Minuten oder wenn nötig auch mehr unser Eishockey spielen und dann müssen wir uns, wie man gestern auch gesehen hat, vor keinem fürchten.“

Pioneers Vorarlberg – Steinbach Black Wings Linz
📅 Grunddurchgang 20: Sonntag 16. November, 16:00 Uhr, Vorarlberghalle
📺 Livestream: sporteurope.tv

blackwings.at , Bild: BWL / Eisenbauer

Der Beitrag Ein Comeback und ein Ausfall bei den Black Wings Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181279
Ehemaliger ICEHL-Verteidiger kehrt nach Kanada zurück! https://hockey-news.info/ehemaliger-icehl-verteidiger-kehrt-nach-kanada-zurueck/ Sat, 15 Nov 2025 09:16:07 +0000 https://hockey-news.info/?p=181251 Jacob Friend wagte 2023 den Weg über den großen Teich und verteidigte in zwei Saison in Europa. Nun schnürt er seine Skates wieder in seiner kanadischen Heimat. In seiner Juniorenzeit lief Friend zusammen mit dem heutigen Captain der Montreal Canadiens, Nick Suzuki, aber auch mit VSV-Crack Kevin Hancock auf. Nach zwei Jahren an der Uni […]

Der Beitrag Ehemaliger ICEHL-Verteidiger kehrt nach Kanada zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Jacob Friend wagte 2023 den Weg über den großen Teich und verteidigte in zwei Saison in Europa. Nun schnürt er seine Skates wieder in seiner kanadischen Heimat.

In seiner Juniorenzeit lief Friend zusammen mit dem heutigen Captain der Montreal Canadiens, Nick Suzuki, aber auch mit VSV-Crack Kevin Hancock auf. Nach zwei Jahren an der Uni debütierte er 2020 in der East Coast Hockey League. 2023 dann der Wechsel nach Nordamerika, wo er in der EIHL für die Belfast Giants auflief.

Im Sommer landete der Verteidiger bei den Pioneers Vorarlberg, für die er 24 Spiele bestreiten sollte. Vier Scorerpunkte konnte er dabei einsammeln. Die Saison beendete er in der DEL2, im Dress der Dresdner Eislöwen.

Das Europa-Abenteuer ist nun vorübergehend beendet, Friend wird in der aktuellen Saison für die Deseronto Bulldogs auflaufen. Das kanadische Team nimmt an der Northern Premier Hockey League, einer „competitive amateur und senior-level“-Liga, teil.

Bild: Manuel Mackinger – EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag Ehemaliger ICEHL-Verteidiger kehrt nach Kanada zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181251
HC Innsbruck-Goalie Matt Vernon vor Auswärtsdoppel: „Wir dürfen nicht vom Gas gehen!“ https://hockey-news.info/hc-innsbruck-goalie-matt-vernon-vor-auswaertsdoppel-wir-duerfen-nicht-vom-gas-gehen/ Sat, 15 Nov 2025 08:17:52 +0000 https://hockey-news.info/?p=181236 Auf den HCI warten an diesem Wochenende zwei schwere Auswärtsspiele. Die Haie fordern Wien und Graz. Heute gastieren die Haie bei den Vienna Capitals. Die Wiener liegen in der Tabelle knapp vor den Tirolern, die mit einem Sieg an Punkten gleichziehen könnten. Defender Elias Stöffler erwartet einen echten Fight: „Wien spielt immer hart und körperbetont, […]

Der Beitrag HC Innsbruck-Goalie Matt Vernon vor Auswärtsdoppel: „Wir dürfen nicht vom Gas gehen!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Auf den HCI warten an diesem Wochenende zwei schwere Auswärtsspiele. Die Haie fordern Wien und Graz.

Heute gastieren die Haie bei den Vienna Capitals. Die Wiener liegen in der Tabelle knapp vor den Tirolern, die mit einem Sieg an Punkten gleichziehen könnten. Defender Elias Stöffler erwartet einen echten Fight: „Wien spielt immer hart und körperbetont, hat außerdem einen guten Forecheck. Sie haben zuletzt drei Mal verloren, werden also sicher mit Vollgas aus der Kabine kommen. Da müssen wir dagegenhalten. Wir haben aber aus den letzten zwei Siegen Selbstvertrauen getankt.“ Für die Haie wird es, wie in jedem Spiel, wichtig sein, keine Hänger in der Partie zu haben, so Goalie Matt Vernon, der in den letzten Wochen in Hochform spielt: „Wir dürfen nicht vom Gas gehen, müssen 60 Minuten dranbleiben. Auch gegen die Pioneers wären eigentlich drei Punkte möglich gewesen.“

Die Caps haben bisher eine durchwachsene Saison hinter sich, liegen auf Rang 11, also einen Platz vor den Haien. Für die Verantwortlichen des Klubs zu wenig, deshalb musste Headcoach Gerry Flemming kürzlich seinen Hut nehmen, neuer Chef an der Bande ist Kevin Constantine. Der 66-jährige US-Amerikaner ist in der Liga kein Unbekannter. Der Coach mit langjähriger NHL-Erfahrung führte in der Saison 2021/22 Fehérvár bis ins Finale. Die Wiener hoffen, mit dem Trainerfuchs wieder in die Erfolgsspur zu kommen.

Die Haie haben mit den Caps übrigens noch einige Rechnungen offen. Der HCI hat die letzten fünf direkten Duelle verloren, darunter auch das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison. Das Heimspiel in der TIWAG Arena ging mit 1:4 verloren.

Am Sonntag wird die Aufgabe für die Haie keinesfalls leichter. Da gastieren sie in Graz bei den 99ers. Lukas Bär wird bei den beiden Auswärtsspielen nicht mit dabei sein. Er wurde wegen seines Stockschlages im Spiel gegen die Pioneers von der Liga für zwei Spiele gesperrt.

Vienna Capitals – HC TIWAG Innsbruck-Die Haie
Samstag, 15.11.2025, 17:30 Uhr – STEFFL Arena

Moser Medical Graz99ers – HC TIWAG Innsbruck-Die Haie
Sonntag, 16.11.2025, 17:30 Uhr – Merkur Eisstadion

hcinnsbruck.at , Bild: HCI/PAPA Productions

Der Beitrag HC Innsbruck-Goalie Matt Vernon vor Auswärtsdoppel: „Wir dürfen nicht vom Gas gehen!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181236
KAC bangt nach Derby-Niederlage um einen Verteidiger! https://hockey-news.info/kac-bangt-nach-derby-niederlage-um-einen-verteidiger/ Sat, 15 Nov 2025 07:36:15 +0000 https://hockey-news.info/?p=181249 Der EC-KAC zog im ersten Saisonderby gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV den Kürzeren und trat mit einer 3:5 Niederlage die Heimreise an. Für einen Crack der Rotjacken könnte das Derby aber bittere Folgen haben. Vor einem vollen Haus in der Villacher Stadthalle stieg gestern das 360. Kärntner Derby, welches schlussendlich an die Gastgeber ging. […]

Der Beitrag KAC bangt nach Derby-Niederlage um einen Verteidiger! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC-KAC zog im ersten Saisonderby gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV den Kürzeren und trat mit einer 3:5 Niederlage die Heimreise an. Für einen Crack der Rotjacken könnte das Derby aber bittere Folgen haben.

Vor einem vollen Haus in der Villacher Stadthalle stieg gestern das 360. Kärntner Derby, welches schlussendlich an die Gastgeber ging. Für den Rekordmeister aus Klagenfurt könnte die Niederlage einen bitteren Beigeschmack haben, denn Verteidiger Jordan Murray musste die Partie vorzeitig beenden.

Der Legionär wurde in die Stange gecheckt und konnte nicht weitermachen, so berichtet es die „Kronen Zeitung„. Der Kanadier verpasste heuer schon drei Spiele und kam in 14 Einsätzen auf sieben Zähler. Ob und wie lange der Defender ausfallen wird, bleibt abzuwarten.

Bild: EC-KAC/Wolfgang Jannach

Der Beitrag KAC bangt nach Derby-Niederlage um einen Verteidiger! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181249
KAC-Headcoach Kirk Furey nach dem Derby: „Hatten uns eine emotional geführte Partie erwartet!“ https://hockey-news.info/kac-headcoach-kirk-furey-nach-dem-derby-hatten-uns-eine-emotional-gefuehrte-partie-erwartet/ Sat, 15 Nov 2025 07:13:11 +0000 https://hockey-news.info/?p=181244 Der EC-KAC holte im ersten Kärntner Derby der Saison in Villach zwar einen Drei-Tore-Rückstand auf, produzierte dann jedoch zu viele Eigenfehler und Strafen, die schlussendlich für eine 3:5-Niederlage sorgten. Post Game-Kommentar von Head Coach Kirk Furey: „Wir hatten uns eine emotional geführte Partie erwartet und so kam es auch, das war eine von beiden Seiten […]

Der Beitrag KAC-Headcoach Kirk Furey nach dem Derby: „Hatten uns eine emotional geführte Partie erwartet!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC-KAC holte im ersten Kärntner Derby der Saison in Villach zwar einen Drei-Tore-Rückstand auf, produzierte dann jedoch zu viele Eigenfehler und Strafen, die schlussendlich für eine 3:5-Niederlage sorgten.

Post Game-Kommentar von Head Coach Kirk Furey:

„Wir hatten uns eine emotional geführte Partie erwartet und so kam es auch, das war eine von beiden Seiten sehr kämpferische und ambitionierte Begegnung. Ich denke, dass beide Mannschaften die Chance hatten, dieses Spiel zu gewinnen. Wir haben eine sehr positive Gruppe, die auch bei 0:3-Rückstand überzeugt davon war, zurückzukommen, das ist auch gelungen und sagt einiges aus. Das Momentum hat mehrmals gewechselt, es hätte am Ende auch anders ausgehen können, aber Villach verdient sich diesen Sieg.

Wir haben im Powerplay getroffen und kamen auf viel Zeit in der Offensivzone, das ist positiv, ich bin weder mit unserer Leistung noch mit unserem Einsatz unzufrieden. Der VSV kam mehrfach durch Turnover von uns zu Chancen oder Toren, aber meist waren das Pässe, die wir spielen wollen, die zu unserem Spiel gehören, also gibt es da keine Vorwürfe. Wir vergessen das heutige Ergebnis und richten unseren Blick auf den Sonntag, wo in Ljubljana eine wichtige Partie am Programm steht.“

kac.at , Bild: VSV/STEFAN

Der Beitrag KAC-Headcoach Kirk Furey nach dem Derby: „Hatten uns eine emotional geführte Partie erwartet!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181244
AlpsHL: Knapper Heimsieg für Jesenice im einzigen Freitagsspiel! https://hockey-news.info/alpshl-knapper-heimsieg-fuer-jesenice-im-einzigen-freitagsspiel/ Sat, 15 Nov 2025 07:05:18 +0000 https://hockey-news.info/?p=181238 Im einzigen Freitagsspiel der Alps Hockey League setzte sich HDD Jesenice knapp gegen den HC Meran/o Pircher durch. Die Slowenen glichen zweimal einen Rückstand aus und behielten schließlich im Shootout mit 4:3 die Oberhand. Jesenice erwischte einen guten Start in eine über weite Strecken ausgeglichene Partie und ging in der 14. Minute durch Sodja Zalokar […]

Der Beitrag AlpsHL: Knapper Heimsieg für Jesenice im einzigen Freitagsspiel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Im einzigen Freitagsspiel der Alps Hockey League setzte sich HDD Jesenice knapp gegen den HC Meran/o Pircher durch. Die Slowenen glichen zweimal einen Rückstand aus und behielten schließlich im Shootout mit 4:3 die Oberhand.

Jesenice erwischte einen guten Start in eine über weite Strecken ausgeglichene Partie und ging in der 14. Minute durch Sodja Zalokar im Powerplay in Führung. Die Gäste, die zuvor zwei Siege in Folge gefeiert hatten, drehten das Spiel im Mittelabschnitt durch Treffer von Cruseman und Trivellato zu ihren Gunsten. Im Schlussdrittel bekamen die Fans innerhalb von nur vier Minuten gleich drei Tore zu sehen. Zunächst glich Hrobat Plemelj zum 2:2 aus, doch Meran antwortete prompt – Claesson traf zur erneuten Führung. Jenko sorgte schließlich für das 3:3 und schickte die Partie in die Verlängerung.

Nach einer torlosen Overtime entschied Svetina das spannende Duell im Shootout zugunsten der Hausherren. Mit dem Zusatzpunkt verbesserte sich Jesenice auf Rang elf, während Meran durch den Zähler auf Platz neun kletterte.

Alps Hockey League:
Fr, 14.11.2025

HDD Jesenice – HC Meran/o Pircher 4:3 SO (1:0, 0:2, 2:1)
Referees: HLAVATY, WIDMANN, Wendner, Wucherer
Goals JES: Sodja Zalokar (15./PP), Hrobat Plemelj (42.), Claesson (44.), Svetina (PS)
Goals HCM: Cruseman (25.), Trivellato (38.), Claesson (44.)

alps.hockey , Bild: MATIAS DEMSAR

Der Beitrag AlpsHL: Knapper Heimsieg für Jesenice im einzigen Freitagsspiel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181238
Nächster Ausfall bei den Vienna Capitals! https://hockey-news.info/naechster-ausfall-bei-den-vienna-capitals/ Sat, 15 Nov 2025 06:55:12 +0000 https://hockey-news.info/?p=181234 Die Vienna Capitals absolvieren am Wochenende zwei Spiele innerhalb von 24 Stunden. Den Anfang macht das Heimspiel am morgigen Samstag gegen den HC TIWAG Innsbruck, das um 17.30 Uhr starten wird. Tags darauf duellieren sich die Wiener in der Villacher Stadthalle mit dem EC iDM Wärmepumpen VSV. Spielbeginn ist um 17.00 Uhr. Beide Spiele werden […]

Der Beitrag Nächster Ausfall bei den Vienna Capitals! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Vienna Capitals absolvieren am Wochenende zwei Spiele innerhalb von 24 Stunden. Den Anfang macht das Heimspiel am morgigen Samstag gegen den HC TIWAG Innsbruck, das um 17.30 Uhr starten wird. Tags darauf duellieren sich die Wiener in der Villacher Stadthalle mit dem EC iDM Wärmepumpen VSV. Spielbeginn ist um 17.00 Uhr. Beide Spiele werden per Livestream via sporteurope.tv übertragen.

Die Vienna Capitals verloren zuletzt am Mittwoch mit 1:2 bei FTC-Telekom, für die elftplatzierten Wiener war es die dritte Niederlage in Folge. Am morgigen Samstag und im darauffolgenden Sonntagsspiel gegen den VSV will das Team unter dem neuen Head-Coach Kevin Constantine wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Der 66-jährige US-Amerikaner steht morgen erstmals als Caps-Head-Coach in der STEFFL Arena hinter der Bande. Constantine muss dabei neben den Langzeitverletzten Senna Peeters und Sebastian Wraneschitz auch auf Marco Richter verzichten. Der gebürtige Wiener zog sich am Mittwoch in Budapest eine Oberkörperverletzung zu. Statistisch bleibt das Caps-Powerplay ein Highlight. Da auch in Budapest ein Tor in Überzahl erzielt werden konnte, beträgt die Erfolgsquote weiterhin exakt 25 Prozent, der viertbeste Wert der win2day ICE Hockey League. Das Unterzahlspiel ist mit 83,33 Prozent Erfolgsquote das fünftbeste der Liga.

Der HC TIWAG Innsbruck kommt mit zwei Siegen im Gepäck in die Wiener STEFFL Arena. Vor der Länderspielpause besiegten die Haie Olimpija Ljubljana nach Overtime mit 6:5, ebenfalls nach Verlängerung wurden am Mittwoch die Pioneers Vorarlberg mit 4:3 bezwungen. Für die Haie gab es zuletzt gegen die Wiener nicht viel zu holen. Die Capitals gewannen die letzten fünf Spiele am Stück, auch das erste Saisonduell Ende September ging mit 4:1 an die Kagraner. Die beiden Caps-Heimspiele gegen die Tiroler in der Vorsaison gingen mit 10:0 bzw. 8:2 zugunsten der Hauptstädter aus. Ex-Liga-MVP Steven Owre ist mit zehn Toren und 19 Punkten bester Torschütze und Topscorer der Innsbrucker. Der Kanadier gab laut offizieller Statistik in dieser Saison 80 Schüsse ab, fast doppelt so viele wie Benjamin Corbeil und Troy Lajeunesse (jeweils 41), die in der teaminternen Wertung die Ränge zwei und drei belegen. Strafen sollte das Team von Ryan Kinasewich nicht nur aufgrund des erfolgreichen Caps-Powerplays vermeiden. Das eigene Penalty Killing ist mit einer Erfolgsquote von nur 68,63 Prozent das zweitschlechteste der win2day ICE Hockey League.

Bevor die Vienna Capitals am Sonntag die Villacher Stadthalle beehren, empfängt der VSV an Ort und Stelle den EC-KAC zum 360. Kärntner Derby. Die Adler belegen vor dem heutigen Spieltag mit 25 Punkten den siebten Tabellenplatz. Das Team von Tray Tuomie war aufgrund der November-Länderspielpause und der Verschiebung des Ligaspiels gegen den EC Red Bull Salzburg zuletzt nicht oft unter Wettkampfbedingungen gefordert. Seit dem 26. Oktober bestritten die Villacher nur das Gastspiel in Wien am 2. November. Das Duell am 16. November gegen die Caps stellt dementsprechend erst das dritte Spiel der Adler in einem Zeitraum von 22 Tagen dar. Vor dem heutigen Spiel gegen den EC-KAC ist Nikita Scherbak mit einer Ausbeute von sieben Toren und 16 Punkten Topscorer und bester Torschütze der Villacher. Wie die Innsbrucker kann sich auch der VSV nicht mit einem erfolgreichen Penalty Killing rühmen. Die Erfolgsquote von exakt 68 Prozent ist noch geringer als die der Tiroler und folglich die geringste der win2day ICE Hockey League.

Statement Christof Kromp, Angreifer der Vienna Capitals: „Die letzten Tage waren wie ein kleines Trainingslager, wir stellen uns auf ein neues System ein und trainieren hart. In Budapest waren schon ein paar gute Sachen dabei, auf denen können wir aufbauen. Auch wenn wir gegen Innsbruck zuletzt gewonnen haben, wir nehmen jeden Gegner ernst, denn in dieser Liga kannst du gegen jeden verlieren. Wir müssen von der ersten Sekunde an bereit sein. Am Sonntag wartet mit Villach der nächste starke Gegner, wir wollen aber auch dort punkten. Das Ziel ist ein Sechs-Punkte-Wochenende.“

vienna-capitals.at , Bild: HCI / PAPA Productions

Der Beitrag Nächster Ausfall bei den Vienna Capitals! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181234
Exporte: Längere Verletzungspause für Marco Rossi! https://hockey-news.info/exporte-laengere-verletzungspause-fuer-marco-rossi/ Sat, 15 Nov 2025 06:49:47 +0000 https://hockey-news.info/?p=181232 Marco Rossi wird für einige Spiele der Minnesota Wild nicht auf dem Eis stehen. Der Austro-Crack muss eine mehrwöchige Pause einlegen. Bereits kurz nach Saisonbeginn musste Rossi für ein Spiel passen. Damals litt er an den Folgen eines geblockten Schusses gegen die Philadelphia Flyers. bei diesem Zwischenfall dürfte am Ende aber doch „mehr“ passiert sein, […]

Der Beitrag Exporte: Längere Verletzungspause für Marco Rossi! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Marco Rossi wird für einige Spiele der Minnesota Wild nicht auf dem Eis stehen. Der Austro-Crack muss eine mehrwöchige Pause einlegen.

Bereits kurz nach Saisonbeginn musste Rossi für ein Spiel passen. Damals litt er an den Folgen eines geblockten Schusses gegen die Philadelphia Flyers. bei diesem Zwischenfall dürfte am Ende aber doch „mehr“ passiert sein, denn nach weiteren Untersuchungen wurde eine nicht näher bezeichnete „lower body injury“, also eine Verletzung im Unterkörper festgestellt. Rossi wird den US-Amerikanern für mehrere Wochen fehlen.

Zuletzt lief es für den Austro-Crack punktetechnisch nicht mehr ganz so gut wie zu Saisonstart. In den letzten fünf Spielen verbuchte der Mittelstürmer lediglich einen Treffer, ging sonst aber leer aus. Nach 17 Einsätzen hält der 24-jährige Vorarlberger bei 13 Scorerpunkten. Minnesota bekommt es in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit den Anaheim Ducks, einem der Überraschungsteams der bisherigen Saison, zu tun.

Bild: facebook.com/minnesotawild

Der Beitrag Exporte: Längere Verletzungspause für Marco Rossi! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181232
Das 360. Kärntner Derby geht an den VSV! https://hockey-news.info/das-360-kaerntner-derby-geht-an-den-vsv/ Fri, 14 Nov 2025 20:44:28 +0000 https://hockey-news.info/?p=181188 Der EC iDM Wärmepumpen hat das erste Saisonduell gegen den EC-KAC vor heimischer Kulisse für sich Entschieden. Die Adler setzten sich schlussendlich mit 5:3 gegen die Rotjacken durch. Das 360. Kärntner Derby bot den Fans von Beginn an beste Unterhaltung – mit hohem Tempo, Zweikämpfen und Toren. Die Gäste konnten aus ihrem druckvollen Start kein Kapital […]

Der Beitrag Das 360. Kärntner Derby geht an den VSV! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC iDM Wärmepumpen hat das erste Saisonduell gegen den EC-KAC vor heimischer Kulisse für sich Entschieden. Die Adler setzten sich schlussendlich mit 5:3 gegen die Rotjacken durch.

Das 360. Kärntner Derby bot den Fans von Beginn an beste Unterhaltung – mit hohem Tempo, Zweikämpfen und Toren. Die Gäste konnten aus ihrem druckvollen Start kein Kapital schlagen, in der achten Minute traf Nick Hutchison zur Führung für Villach, Hughes legte noch vor der ersten Pause nach. Im Mittelabschnitt erhöhte Hutchison mit seinem zweiten Treffer, ehe Murray und Mursak den KAC wieder heranbrachten. Im Schlussdrittel glich From zum 3:3 aus, doch nur 48 Sekunden später stellte Helewka die Villacher Führung wieder her. Lindner besiegelte den 5:3-Endstand mit dem insgesamt vierten Powerplay-Treffer des Abends. Die Blau-Weißen kehrten damit in die Top 6 zurück.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: VSV/STEFAN

Der Beitrag Das 360. Kärntner Derby geht an den VSV! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181188
Fehervar entscheidet das Magyaren-Derby gegen Ferencvaros Budapest klar für sich! https://hockey-news.info/fehervar-entscheidet-das-magyaren-derby-gegen-ferencvaros-budapest-klar-fuer-sich/ Fri, 14 Nov 2025 20:35:33 +0000 https://hockey-news.info/?p=181185 Das erste Ungarn-Derby auf ICEHL-Ebene geht deutlich an Hydro Fehervar AV19. Vor heimischer Kulisse setzte sich das Team aus Szekesfehervar mit 5:1 über die Gäste aus Budapest durch. Vor knapp 5.100 Fans entschied Hydro Fehérvár AV19 das erste ungarische Ligaderby der Geschichte klar für sich. Die Hausherren legten früh vor: Cheek traf im Powerplay, dann erhöhte […]

Der Beitrag Fehervar entscheidet das Magyaren-Derby gegen Ferencvaros Budapest klar für sich! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Das erste Ungarn-Derby auf ICEHL-Ebene geht deutlich an Hydro Fehervar AV19. Vor heimischer Kulisse setzte sich das Team aus Szekesfehervar mit 5:1 über die Gäste aus Budapest durch.

Vor knapp 5.100 Fans entschied Hydro Fehérvár AV19 das erste ungarische Ligaderby der Geschichte klar für sich. Die Hausherren legten früh vor: Cheek traf im Powerplay, dann erhöhte Joel Messner nach Vorarbeit von Richards. Im Mitteldrittel sorgten drei weitere Treffer binnen weniger Minuten für die Vorentscheidung. Budapest verkürzte zwar kurz vor der zweiten Pause durch Shaw, am deutlichen 5:1-Heimerfolg änderte das jedoch nichts.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Soós Attila

Der Beitrag Fehervar entscheidet das Magyaren-Derby gegen Ferencvaros Budapest klar für sich! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181185
Olimpija Ljubljana hält mit Sieg über Bozen den Kontakt zur Spitze! https://hockey-news.info/olimpija-ljubljana-haelt-mit-sieg-ueber-bozen-den-kontakt-zur-spitze/ Fri, 14 Nov 2025 20:34:59 +0000 https://hockey-news.info/?p=181192 Olimpija Ljubljana setzte sich im Heimspiel gegen den HCB Südtirol Alperia mit 4:1 durch. Damit steht es in der „season series“ zwischen den Slowenen und den Südtirolern 1:1. Olimpija Ljubljana kehrte mit einem 4:1-Heimsieg über den HCB Südtirol Alperia auf die Siegerstraße zurück. Gersich brachte die Gäste im zweiten Drittel in Führung, doch Bericic glich […]

Der Beitrag Olimpija Ljubljana hält mit Sieg über Bozen den Kontakt zur Spitze! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Olimpija Ljubljana setzte sich im Heimspiel gegen den HCB Südtirol Alperia mit 4:1 durch. Damit steht es in der „season series“ zwischen den Slowenen und den Südtirolern 1:1.

Olimpija Ljubljana kehrte mit einem 4:1-Heimsieg über den HCB Südtirol Alperia auf die Siegerstraße zurück. Gersich brachte die Gäste im zweiten Drittel in Führung, doch Bericic glich in Unterzahl aus. Danach drehten Brennan (Powerplay), Meyer (57.) und Simsic (Empty Net) die Partie zugunsten der Slowenen. Torhüter Luka Kolin glänzte mit einer Fangquote von 97 % und wurde zum Matchwinner. Für die „Füchse“ aus Bozen war es die dritte Niederlage in Serie.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: HCI / PAPA Productions

Der Beitrag Olimpija Ljubljana hält mit Sieg über Bozen den Kontakt zur Spitze! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181192
Brian Lebler schießt die Black Wings Linz zu Overtime-Erfolg über den HC Pustertal! https://hockey-news.info/brian-lebler-schiesst-die-black-wings-linz-zu-overtime-erfolg-ueber-den-hc-pustertal/ Fri, 14 Nov 2025 20:32:08 +0000 https://hockey-news.info/?p=181190 Linz-Ikone Brian Lebler avancierte einmal mehr zum Matchwinner für die Steinbach Black Wings Linz. Im Duell mit dem Spitzenreiter aus Bruneck erzielte der Routinier beide Linzer Tore und führte die Stahlstädter somit zu einem 2:1 Erfolg nach Verlängerung. Linz durfte jubeln: Die Steinbach Black Wings besiegten Tabellenführer HC Falkensteiner Pustertal mit 2:1 nach Verlängerung. Nach […]

Der Beitrag Brian Lebler schießt die Black Wings Linz zu Overtime-Erfolg über den HC Pustertal! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Linz-Ikone Brian Lebler avancierte einmal mehr zum Matchwinner für die Steinbach Black Wings Linz. Im Duell mit dem Spitzenreiter aus Bruneck erzielte der Routinier beide Linzer Tore und führte die Stahlstädter somit zu einem 2:1 Erfolg nach Verlängerung.

Linz durfte jubeln: Die Steinbach Black Wings besiegten Tabellenführer HC Falkensteiner Pustertal mit 2:1 nach Verlängerung. Nach torlosem Start brachte Brian Lebler die Oberösterreicher in der 29. Minute in Front. Lipon glich im Schlussdrittel aus, ehe Lebler in der Overtime mit einem präzisen Handgelenkschuss – nach Zuspiel von Barron – den Sieg fixierte. Goalie Rasmus Tirronen überzeugte mit einer starken Leistung, während Linz mehrere Überzahlgelegenheiten ungenutzt ließ.
folgt.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Black Wings Linz/Eisenbauer

Der Beitrag Brian Lebler schießt die Black Wings Linz zu Overtime-Erfolg über den HC Pustertal! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181190
Graz99ers verlängern Salzburgs Niederlagenserie! https://hockey-news.info/99ers-debuet-von-dan-lacroix-geglueckt-graz-verlaengert-salzburgs-niederlagenserie/ Fri, 14 Nov 2025 19:43:57 +0000 https://hockey-news.info/?p=181183 Die Moser Medical Graz99ers gegen den EC Red Bull Salzburg mit 4:1 durch und fügten den Mozartstädtern die bereits vierte Niederlage in Serie zu. Die Moser Medical Graz99ers feierten ihren dritten Sieg in Folge und verbesserten sich auf Rang drei. Vor heimischem Publikum setzten sich die Steirer mit 3:1 gegen den EC Red Bull Salzburg […]

Der Beitrag Graz99ers verlängern Salzburgs Niederlagenserie! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Moser Medical Graz99ers gegen den EC Red Bull Salzburg mit 4:1 durch und fügten den Mozartstädtern die bereits vierte Niederlage in Serie zu.

Die Moser Medical Graz99ers feierten ihren dritten Sieg in Folge und verbesserten sich auf Rang drei. Vor heimischem Publikum setzten sich die Steirer mit 3:1 gegen den EC Red Bull Salzburg durch. Nach einem torlosen ersten Drittel mit Chancen auf beiden Seiten übernahmen die Grazer im Mitteldrittel die Kontrolle: Josh Currie traf zweimal, und Paul Huber erhöhte kurz darauf auf 3:0. Goalie Maxime Lagacé hielt die Führung mit starken Paraden fest. Im Schlussdrittel verteidigten die 99ers ihren Vorsprung. Salzburg verkürzte durch Michael Raffl bei sechstem Feldspieler auf 1:3, doch Manuel Ganahl machte mit einem Empty-Net-Treffer in der 58. Minute alles klar. Für Meister Salzburg war es die vierte Niederlage in Folge.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag Graz99ers verlängern Salzburgs Niederlagenserie! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181183
Derby-Time in der ICEHL: Kärntner- und Ungarn-Derby als Spieltagshighlights! https://hockey-news.info/derby-time-in-der-icehl-kaerntner-und-ungarn-derby-als-spieltagshighlights/ Fri, 14 Nov 2025 12:10:35 +0000 https://hockey-news.info/?p=181133 Heute stehen in der win2day ICE Hockey League zwei absolute Highlight-Spiele auf dem Programm. Im 360. Kärntner Derby empfängt der EC iDM Wärmepumpen VSV den EC-KAC. Außerdem kommt es zum ersten Ungarn Derby der Ligageschichte, wenn Hydro Fehérvár AV19 in der ausverkauften MET Aréna Liganeuling FTC-Telekom empfängt. Zudem stehen folgende Begegnungen auf dem Programm: Moser […]

Der Beitrag Derby-Time in der ICEHL: Kärntner- und Ungarn-Derby als Spieltagshighlights! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Heute stehen in der win2day ICE Hockey League zwei absolute Highlight-Spiele auf dem Programm. Im 360. Kärntner Derby empfängt der EC iDM Wärmepumpen VSV den EC-KAC. Außerdem kommt es zum ersten Ungarn Derby der Ligageschichte, wenn Hydro Fehérvár AV19 in der ausverkauften MET Aréna Liganeuling FTC-Telekom empfängt.

Zudem stehen folgende Begegnungen auf dem Programm: Moser Medical Graz99ers gegen EC Red Bull Salzburg, Tabellenführer HC Falkensteiner Pustertal gastiert bei den Steinbach Black Wings Linz und Olimpija Ljubljana trifft auf den HCB Südtirol Alperia. Am Samstag geht es direkt mit zwei Spielen weiter. Alle Begegnungen werden beim Streaming-Partner Sporteurope.tv übertragen.

Zum bereits 360. Mal kommt es zum Kärntner Derby zwischen Villach und Klagenfurt. In der ausverkauften Villacher Stadthalle peilt der VSV den 149. Sieg gegen den KAC an. Die Klagenfurter gewannen bislang 192 Aufeinandertreffen, 19 Partien endeten unentschieden. In der jüngeren Vergangenheit baute der KAC seine Führung in der historischen Bilanz deutlich aus: Die letzten 44 Kärntner Derbys brachten 34 KAC-Erfolge, während die Draustädter seit 2015 nicht mehr zwei Siege in Folge gegen ihren Lokalrivalen einfahren konnten. Das Saisonfazit im Kärntner Kräftemessen fiel in den letzten neun aufeinanderfolgenden Saisonen durchgehend zugunsten Klagenfurts aus. In dieser Saison treffen die beiden Rivalen erstmals aufeinander. In der vergangenen Spielzeit entschied der KAC drei von vier Duellen für sich. Während der Tabellensechste VSV am Mittwoch spielfrei war, feierte der Dritte KAC einen 5:3-Heimsieg gegen Linz. Für die Rotjacken war es einer von drei Erfolgen aus den letzten fünf Spielen, während die Adler zwei ihrer letzten fünf Partien gewinnen konnten.

Erstes Ungarn Derby der Ligageschichte
Nicht nur die Villacher Stadthalle wird am Freitag ausverkauft sein, sondern auch die MET Aréna in Székesfehérvár. Erstmals in der Ligageschichte kommt es dort zum ungarischen Derby zwischen Hydro Fehérvár AV19 und FTC-Telekom. Im ungarischen Cup trafen beide Teams bereits mehrfach aufeinander – zuletzt im Finale im Februar, das FTC-Telekom überraschend mit 3:1 gewann. Auch diesmal wird ein Duell auf Augenhöhe erwartet: Beide Teams halten bei 21 Punkten, wobei der Neuling aus Budapest als Tabellenachter vor Fehérvár liegt. Am Mittwoch waren beide Mannschaften erfolgreich: FTC besiegte Wien – der erste Sieg nach sechs Niederlagen in Folge –, während Fehérvár gegen Bozen mit 3:2 nach Shootout triumphierte (zwei Siege aus den letzten fünf Spielen).

Salzburg nach CHL-Niederlage wieder im Ligaeinsatz
Zwei Tage nach der 2:6-Niederlage im CHL-Achtelfinal-Hinspiel in Ingolstadt gastiert der EC Red Bull Salzburg, der wettbewerbsübergreifend seit vier Spielen sieglos ist, bei den Moser Medical Graz99ers. Die Steirer waren am Mittwoch spielfrei, hatten aber vor der Länderspielpause zwei Siege gefeiert. Am Donnerstag gaben sie zudem die Verpflichtung ihres neuen Head Coaches Dan Lacroix bekannt. Der Kanadier wird allerdings erst am Dienstag in Graz erwartet – bis dahin steht weiterhin Interimscoach Philipp Pinter an der Bande. In dieser Saison treffen beide Teams erstmals aufeinander. In der vergangenen Spielzeit entschied Salzburg drei von vier Duellen für sich.

Tabellenführer Pustertal gastiert in Linz
Mit dem 5:3-Heimsieg gegen Ljubljana baute der HC Falkensteiner Pustertal seine Tabellenführung auf vier Punkte aus. Am Freitag gastiert der Leader beim Tabellenzehnten Steinbach Black Wings Linz, die am Mittwoch in Klagenfurt mit 3:5 unterlagen. Für die zuvor formstarken Linzer war es die erste Niederlage nach fünf Siegen in Serie. Pustertal hingegen verlor nur zwei der letzten zwölf Spiele. Das erste Saisonduell in Bruneck entschieden die Wölfe mit 4:1 für sich. Ein Sieg in Linz wird jedoch kein leichtes Unterfangen: Die Black Wings sind seit dem 5. Oktober und damit fünf Heimspielen ungeschlagen. Pustertal wiederum ist das beste Auswärtsteam der Liga – nur eine Niederlage nach regulärer Spielzeit (das 1:9 im Derby gegen Bozen).

Ljubljana und Bozen wollen zurück auf die Siegerstraße
Im fünften Freitagsspiel trifft Olimpija Ljubljana auf den HCB Südtirol Alperia. Beide Teams haben zuletzt zwei Niederlagen in Folge kassiert. Der Tabellenzweite Ljubljana unterlag dem Tabellenführer Pustertal (3:5) und Innsbruck (5:6/OT), während der Tabellenvierte Bozen Shootout-Niederlagen gegen Fehérvár (2:3) und Graz (3:4) hinnehmen musste. Im ersten direkten Duell setzte sich Bozen zu Hause mit 4:2 durch. Es trifft die beste Offensive der Liga (Ljubljana, 83 Tore) auf die beste Defensive (Bozen, 39 Gegentore).

Wien und Innsbruck schließen am Samstag die 19. Runde ab
Das sechste Spiel der 19. Runde steigt am Samstag zwischen den Vienna Capitals und dem HC TIWAG Innsbruck. Während die Tiroler am Mittwoch das West-Derby gegen die Pioneers mit 4:3 nach Overtime gewannen, unterlagen die Capitals beim Debüt ihres neuen Head Coaches Kevin Constantine in Budapest mit 1:2. Für die elftplatzierten Wiener war es bereits die dritte Niederlage in Folge, während die zwölftplatzierten Tiroler ihren zweiten Sieg in Serie feierten. In der Tabelle trennen beide Teams drei Punkte. Das erste Saisonduell in Innsbruck entschieden die Capitals mit 4:1 für sich.

Budapest und Pustertal eröffnen 20. Runde
Ebenfalls am Samstag steht bereits das erste Spiel der 20. Runde auf dem Programm. Dabei empfängt FTC-Telekom den HC Falkensteiner Pustertal. Für beide Teams ist es das zweite Spiel innerhalb von 24 Stunden. Im ersten Saisonduell am 27. September in Bruneck sorgte der Liganeuling für eine Überraschung und besiegte den aktuellen Tabellenführer mit 3:2. Die übrigen fünf Spiele der 20. Runde werden am Sonntag ausgetragen.

win2day ICE Hockey League:
Fr, 14.11.2025:
18:30 Uhr: Moser Medical Graz99ers – EC Red Bull Salzburg
Referees: OFNER, SMETANA, Bedynek, Gatol

19:15 Uhr: EC iDM Wärmepumpen VSV – EC-KAC
Referees: NIKOLIC M., PIAGIC, Muzsik, Nothegger

19:15 Uhr: Hydro Fehérvár AV19 – FTC-Telekom
Referees: GROZNIK, SOOS, Jeram, Zgonc

19:15 Uhr: Steinbach Black Wings Linz – HC Falkensteiner Pustertal
Referees: FICHTNER, HRONSKY, Durmis, Jedlicka

19:15 Uhr: Olimpija Ljubljana – HCB Südtirol Alperia
Referees: STERNAT, ZRNIC, Hribar, Seewald J.

Sa, 15.11.2025:
17:30 Uhr: Vienna Capitals – HC TIWAG Innsbruck
Referees: HRONSKY, VOICAN, Durmis, Jedlicka

18:30 Uhr: FTC-Telekom – HC Falkensteiner Pustertal
Referees: GROZNIK, NAGY, Jeram, Zgonc

Alle Spiele werden beim Streaming-Partner Sporteurope.tv übertragen.

ice.hockey , Bild: VSV/Krammer

Der Beitrag Derby-Time in der ICEHL: Kärntner- und Ungarn-Derby als Spieltagshighlights! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181133
So steht es um RBS-Crack Peter Hochkofler! https://hockey-news.info/so-steht-es-um-rbs-crack-peter-hochkofler/ Fri, 14 Nov 2025 06:41:19 +0000 https://hockey-news.info/?p=181160 Beim Serienmeister EC Red Bull Salzburg läuft es zuletzt nicht nach Wunsch. Weiterhin verzichten müssen die Mozartstädter auf Peter Hochkofler, der sich derzeit im Krankenhaus befindet. Mehr als 450 Saisonspiele hat Peter Hochkofler für die Salzburger bereits absolviert, heuer konnte er für den amtierenden Meister aber noch nicht auflaufen. Wie die „Kronen Zeitung“ berichtet, leidet […]

Der Beitrag So steht es um RBS-Crack Peter Hochkofler! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Beim Serienmeister EC Red Bull Salzburg läuft es zuletzt nicht nach Wunsch. Weiterhin verzichten müssen die Mozartstädter auf Peter Hochkofler, der sich derzeit im Krankenhaus befindet.

Mehr als 450 Saisonspiele hat Peter Hochkofler für die Salzburger bereits absolviert, heuer konnte er für den amtierenden Meister aber noch nicht auflaufen. Wie die „Kronen Zeitung“ berichtet, leidet der 31-Jährige an Bandscheibenproblemen und liegt derzeit mit einer Schleimbeutelentzündung im Krankenhaus. Zwei Operationen musste sich der gebürtige Bozener bereits unterziehen.

Wann der vielseitig einsetzbare Crack wieder einsatzbereit ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht gesagt werden. Für die Roten Bullen geht es heute mit einem Gastspiel bei dem Moser Medical Graz99ers weiter. Dort will man die Niederlagenserie, die drei Spiele umfasst, beenden.

Bild: Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag So steht es um RBS-Crack Peter Hochkofler! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181160
Erstes Saisonduell mit dem VSV: Vier Derby-Debütanten beim KAC! https://hockey-news.info/erstes-saisonduell-mit-dem-vsv-vier-derby-debuetanten-beim-kac/ Thu, 13 Nov 2025 18:56:32 +0000 https://hockey-news.info/?p=181135 Die Rotjacken treffen am Freitagabend auswärts in Villach mit dem EC VSV auf das einzige Team in der Liga, dem sie 2025/26 bislang noch nicht gegenüberstanden. Am Freitag, dem 14. November 2025, kreuzt der EC-KAC (elf Siege, fünf Niederlagen) zum 360. Mal in der Geschichte und zum ersten Mal in der laufenden Saison 2025/26 in der win2day ICE Hockey League mit […]

Der Beitrag Erstes Saisonduell mit dem VSV: Vier Derby-Debütanten beim KAC! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>

Die Rotjacken treffen am Freitagabend auswärts in Villach mit dem EC VSV auf das einzige Team in der Liga, dem sie 2025/26 bislang noch nicht gegenüberstanden.

Am Freitag, dem 14. November 2025, kreuzt der EC-KAC (elf Siege, fünf Niederlagen) zum 360. Mal in der Geschichte und zum ersten Mal in der laufenden Saison 2025/26 in der win2day ICE Hockey League mit dem EC VSV (acht Siege, sieben Niederlagen) die Schläger. Das erste Kärntner Derby der aktuellen Spielzeit beginnt um 19.15 Uhr und ist im Livestream auf Sporteurope.TV(Öffnet in neuem Fenster) zu sehen.

Die Ausgangssituation:

Der EC-KAC vermochte seine gute Form auch über die Länderspielpause hinweg zu konservieren: Die Rotjacken besiegten am Mittwoch die Black Wings Linz zu Hause mit 5:3 und punkteten damit seit Ende September in jedem ihrer elf Ligaspiele, von denen neun gewonnen wurden. In der Tabelle rückten die Klagenfurter damit auf Rang drei nach vor, mehr Zähler pro Saisonspiel einfahren als der EC-KAC (2,00) konnte im bisherigen Verlauf der Spielzeit nur Leader HC Pustertal (2,24). Die Erfolge des amtierenden Vizemeisters in den vergangenen Wochen fußten insbesondere auf einer konsequent agierenden Defensive, aus dem Spiel heraus durchschnittlich 2,25 Gegentore stellen den momentanen Bestwert im Bewerb dar.

Davon profitiert auch die sehr ansehnliche Auswärtsbilanz: Rot-Weiß hat sechs seiner acht Begegnungen in der Fremde gewonnen, nur beim Titelverteidiger in Salzburg stieg man am ersten Liga-Wochenende im September ohne Punktgewinn aus. Wenig zu diesen starken Kennzahlen beigetragen hat das Überzahlspiel des EC-KAC, dessen Erfolgsquote in Auswärtsspielen (14,3 Prozent) sogar noch unter jener aus vor eigenem Publikum ausgetragenen Partien (14,8 Prozent) liegt. Die Grundsteine für Klagenfurter Siege wurden bislang meist bei Even Strength gelegt – und dort über stabil hohe Scheibenkontrolle: In jedem ihrer acht Spiele fernab der Heimat kamen die Rotjacken in Phasen gleicher Spieleranzahl am Eis auf höhere Puckbesitzanteile als ihr jeweiliger Gegner, in Summe auf 55,2 Prozent.

Personelles:

Beim EC-KAC ist gegenüber dem Heimsieg gegen Linz vom Mittwoch für das Kärntner Derby von keinen personellen Veränderungen auszugehen. Der leicht angeschlagene Jesper Jensen Aabo, der gegen die Oberösterreicher die Zähne zusammenbiss, will sich auch das erste Saisonduell mit dem EC VSV nicht entgehen lassen. Fix fehlen werden den Rotjacken die Langzeitausfälle David MaierNick Petersen und Luka GombocClemens Unterweger hat bereits wieder Eiskontakt, ob ein Einsatz schon am Freitag sinnvoll ist, wird am Spieltag entschieden. Ihr erstes Lokalduell mit den Adlern bestreiten werden die Sommer-Neuzugänge Jordan Murray und Mario Kempe sowie die U20-Cracks Filip Simovic und Johannes Dobrovolny. Beim EC VSV steht Verteidiger Steven Strong nach 48 Kärntner Derbys in Rot-Weiß erstmals gegen die Rotjacken am Eis.

kac.at , Bild: VSV/Krammer

Der Beitrag Erstes Saisonduell mit dem VSV: Vier Derby-Debütanten beim KAC! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181135
Erstes Duell zwischen Salzburg & Graz: findet der Meister wieder in die Spur? https://hockey-news.info/erstes-duell-zwischen-salzburg-graz-findet-der-meister-wieder-in-die-spur/ Thu, 13 Nov 2025 16:17:43 +0000 https://hockey-news.info/?p=181139 Nach dem gestrigen CHL-Achtelfinalspiel in Ingolstadt geht es für den EC Red Bull Salzburg am Freitag mit dem Auswärtsspiel der win2day ICE Hockey League gegen die Moser Medical Graz99ers weiter (18:30 Uhr, Sporteurope.tv). Es ist das erste Aufeinandertreffen der laufenden Saison mit den Steirern, die seit heute einen neuen Head Coach haben. Die Red Bulls […]

Der Beitrag Erstes Duell zwischen Salzburg & Graz: findet der Meister wieder in die Spur? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach dem gestrigen CHL-Achtelfinalspiel in Ingolstadt geht es für den EC Red Bull Salzburg am Freitag mit dem Auswärtsspiel der win2day ICE Hockey League gegen die Moser Medical Graz99ers weiter (18:30 Uhr, Sporteurope.tv).

Es ist das erste Aufeinandertreffen der laufenden Saison mit den Steirern, die seit heute einen neuen Head Coach haben. Die Red Bulls wollen sich nach der gestrigen 2:6-Niederlage gegen den ERC Ingolstadt rehabilitieren und wieder zu einer erfolgreichen Performance finden.

Ausgangslage

Zum ersten Mal in dieser Saison treffen die Red Bulls auf die Graz99ers, die nach 16 Runden mit 29 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz vor den sechstplatzierten Red Bulls mit 25 Punkten rangieren. Die Red Bulls wollen unbedingt wieder punkten, um den Abstand auf die vorderen Tabellenplätze zu verringern und im Rennen um einen direkten Playoff-Platz zu bleiben. Mindestens genauso wichtig ist es, sich nach den jüngsten vier Niederlagen in CHL (gestern in Ingolstadt 2:6) und ICE Hockey League schnell wieder zu konsolidieren und das volle Leistungspotential als Team abzurufen.

Auch die Graz99ers laufen im Moment ihren Ansprüchen hinterher, was erst vor Kurzem auch zu einem Trainerwechsel geführt hat. In den letzten zwei Spielen vor der Länderspielpause – zwischenzeitlich mit dem Sports Director Philipp Pinter als Interimstrainer – haben die Steirer aber wieder angeschrieben, nämlich in Budapest mit 4:3 nach Overtime und in Bozen mit 4:3 nach Penaltyschießen. Das Duell der Tabellennachbarn wird also mit Spannung erwartet, wobei sich der „Bunker“ in Graz für die Red Bulls in den letzten zwei Saisonen als gutes Pflaster erwiesen hat. Alle vier Spiele endeten mit einem Salzburger Sieg.

Neuer Trainer in Graz

Just heute haben die Graz99ers mit Dan Lacroix ihren neuen Trainer vorgestellt, der den Platz seines Vorgängers Harry Lange einnimmt. Der 56-jährige Kanadier und ehemalige NHL-Stürmer ist seit 2003 im Trainergeschäft und hat nach vielen Jahren als Assistant Coach in der NHL mit den Kölner Haien (2018/19) auch Erfahrungen in der DEL gemacht. Nach weiteren Jahren als Trainer in der QMJHL und zuletzt im litauischen U18-Nationalteam gibt Lacroix nun sein Debüt als Head Coach in der ICE Hockey League.

Statement Mario Huber

„Wir werden aus der gestrigen Niederlage die richtigen Schlüsse ziehen. Graz ist ein Top-Club und wird uns alles abverlangen. Wir müssen einfach mehr eislaufen und die Schläger am Eis lassen, um Strafen zu vermeiden. Es ist ein guter Moment, zu zeigen wer wir wirklich sind und schauen, dass wir uns gemeinsam aus dem kleinen Hänger rausziehen.“

Ewige Bilanz Red Bulls vs. Moser Medical Graz99ers

#Seit 2004: 111 Spiele | 77 Siege RBS | 34 Siege G99
Die letzten zehn Spiele: N N S S S S S S S N
Die letzten zehn Auswärtsspiele: S S S N N N S S S S

win2day ICE Hockey League
Moser Medical Graz99ers – EC Red Bull Salzburg
Fr, 14.11.2025 | Graz, 18:30 Uhr
Sporteurope.tv

ecrbs.redbulls.com , Bild: EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag Erstes Duell zwischen Salzburg & Graz: findet der Meister wieder in die Spur? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181139
Black Wings Linz müssen gegen den Tabellenführer auf zwei Cracks verzichten! https://hockey-news.info/black-wings-linz-muessen-gegen-den-tabellenfuehrer-auf-zwei-cracks-verzichten/ Thu, 13 Nov 2025 15:50:45 +0000 https://hockey-news.info/?p=181137 Nur 48 Stunden nach der Auswärtsniederlage gegen den KAC, kehren die Linzer am morgigen Freitag in die Linz AG Eisarena zurück. Mit dem HC Pustertal fordern die Stahlstädter den Tabellenführer der win2day ICE Hockey League. Nach fünf Siegen in Folge mussten die Steinbach Black Wings gestern beim 3:5 gegen den Rekordmeister aus Klagenfurt erstmals wieder […]

Der Beitrag Black Wings Linz müssen gegen den Tabellenführer auf zwei Cracks verzichten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nur 48 Stunden nach der Auswärtsniederlage gegen den KAC, kehren die Linzer am morgigen Freitag in die Linz AG Eisarena zurück. Mit dem HC Pustertal fordern die Stahlstädter den Tabellenführer der win2day ICE Hockey League.

Nach fünf Siegen in Folge mussten die Steinbach Black Wings gestern beim 3:5 gegen den Rekordmeister aus Klagenfurt erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Bereits morgen wartet mit dem HC Pustertal die nächste schwere Aufgabe auf die Oberösterreicher. Das erste Aufeinandertreffen der diesjährigen Spielzeit ging mit 4:1 klar an die Südtiroler. Henry Bowlby erzielte alle vier Treffer in dieser Partie und steht im Moment bei 20 Scorerpunkten. Die Wölfe spielen bisher eine starke Saison und mussten sich erst viermal, darunter einmal in der Overtime, geschlagen geben. Dennoch zeigte der HC Pustertal auch immer wieder Schwächen.

Vor der Länderspielpause kassierten die Wölfe im Südtiroler Derby beispielsweise eine deutliche 1:9 Niederlage. Im gestrigen Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Laibach zeigten der HC Pustertal jedoch abermals eine starke Leistung und konnten mit einem 5:3 Sieg ihre Tabellenführung erfolgreich verteidigen. Die Mannschaft von Head Coach Jason Jaspers überzeugte bisher mit einer Face-Off Quote von rund 51%. In der Offensive erzielten die Südtiroler bislang 61 Tore, angeführt von Cole Bardreau, der mit 23 Punkten (10 Tore, 13 Assists) die teaminterne Scorerliste anführt. Ein weiterer Schlüsselspieler ist Goalie Edward Pasquale, der in seinen 14 Einsätzen mit einer Fangquote von 91,53 % einen starken Rückhalt bietet.

Locker Room Update

Die Oberösterreicher erwischten gestern gegen Klagenfurt einen denkbar schlechten Start und kassierten in den ersten drei Minuten zwei Gegentore. Zwar kämpften sich die Linzer mit Treffern von Travis Barron und Brian Lebler zurück in die Partie, mussten am Ende die Heimreise jedoch ohne Punkte antreten. Ganze sieben Strafzeiten brachten die Oberösterreicher immer wieder aus ihrem Rhythmus. Positiv: sämtliche Unterzahl-Situationen konnte das Penaltykilling erfolgreich bekämpfen und damit eine bis dato ausbaufähige Disziplin erfolgreich gestalten. Personell muss Head Coach Philipp Lukas weiterhin auf Stefan Gaffal verzichten und auch Aljaz Predan ist krankheitsbedingt nicht mit dabei. Jonathan Oschgan wird daher die nächsten Einsatzminuten sammeln dürfen.

Adventskalender für den guten Zweck

Gemeinsam mit ihrem Partner Samariterbund, unterstützen die Steinbach Black Wings Linz mit liebevoll gestalteten Schoko-Adventkalender den guten Zweck. Beim morgigen Heimspiel steigt der zweite und letzte Verkauf der leckeren Vorfreude auf die Weihnachtszeit.

Letzte Möglichkeit für Trikots-Bestellungen vor Weihnachten

Ebenfalls möchte das Team aus dem Fanshop darauf hinweisen, dass gegen Pustertal die letzte Möglichkeit besteht, individuelle Trikots für den heiligen Abend zu bestellen. Eine rechtzeitige Zustellung bei Bestellungen nach dem 14. November, können vom Produzenten nicht garantiert werden. Dennoch gibt es bei der Linz AG Eisarena weiterhin ein umfangreiches Sortiment von ca. 100 Jerseys in verschiedenen Größen für Kurzentschlossene.

Bereits am Sonntag geht es für die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas auswärts, gegen die Pioneers aus Vorarlberg weiter. Das nächste Heimspiel steigt dann am 23.11 gegen die Drachen aus Laibach. Tickets hierfür sind online unter tickets.blackwings.at sowie an der Abendkasse erhältlich.

Stimmen:

Head Coach Philipp Lukas: „Wir müssen einen Weg finden, wieder von der Strafbank fern zu bleiben. Der Tabellenführer kommt nach Linz, dass ist natürlich eine Challenge für uns. Ich denke nicht dass es gestern ein schlechtes Spiel war, aber es war zum Teil ein schlampiges und inkonsequentes Spiel von uns, das haben wir vor der Pause schon besser gezeigt und es wird auch morgen ein besseres brauchen wenn wir gewinnen wollen.“

Steinbach Black Wings Linz – HC Falkensteiner Pustertal
📅 Grunddurchgang 19: Freitag 14. November, 19:15 Uhr, Linz AG Eisarena
📺 Livestream: sporteurope.tv

blackwings.at , Bild: Foppa Iwan – HC Pustertal

Der Beitrag Black Wings Linz müssen gegen den Tabellenführer auf zwei Cracks verzichten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181137
Westderby hat für HC Innsbruck-Crack ein Nachspiel! https://hockey-news.info/westderby-hat-fuer-hc-innsbruck-crack-ein-nachspiel/ Thu, 13 Nov 2025 14:34:29 +0000 https://hockey-news.info/?p=181131 Lukas Bär vom HC TIWAG Innsbruck wurde nach einem Stockschlag im Spiel gegen die Pioneers Vorarlberg (IIHF-Regel 61) für zwei Spiele gesperrt und mit einer Geldstrafe von 400 Euro belegt. Der 28-Jährige wird daher die Auswärtsspiele in Wien und Graz am Samstag und Sonntag verpassen. DOPS stellt folgendes Video zur Verfügung: Dieser Inhalt befindet sich […]

Der Beitrag Westderby hat für HC Innsbruck-Crack ein Nachspiel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Lukas Bär vom HC TIWAG Innsbruck wurde nach einem Stockschlag im Spiel gegen die Pioneers Vorarlberg (IIHF-Regel 61) für zwei Spiele gesperrt und mit einer Geldstrafe von 400 Euro belegt. Der 28-Jährige wird daher die Auswärtsspiele in Wien und Graz am Samstag und Sonntag verpassen.

DOPS stellt folgendes Video zur Verfügung:

ice.hockey , Bild: HCI/PAPA Productions

Der Beitrag Westderby hat für HC Innsbruck-Crack ein Nachspiel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181131
Caps-Coach Constantine: „Es wird aber ein paar Wochen dauern, bis alles in Fleisch und Blut übergeht!“ https://hockey-news.info/caps-coach-constantine-es-wird-aber-ein-paar-wochen-dauern-bis-alles-in-fleisch-und-blut-uebergeht/ Thu, 13 Nov 2025 06:41:35 +0000 https://hockey-news.info/?p=181121 Die Vienna Capitals müssen sich am Mittwochabend FTC-Telekom mit 1:2 geschlagen geben. Dabei gehen die Wiener in der siebten Minuten durch ein Powerplaytor von Benjamin Lanzinger in Führung. Rasmus Bengtsson gleicht noch im ersten Drittel ebenfalls mit einem Überzahltreffer aus (16./PP1). Das Mitteldrittel verläuft trotz mehrerer Großchancen für die Wiener torlos. Im Schlussabschnitt erzielt Ferenc […]

Der Beitrag Caps-Coach Constantine: „Es wird aber ein paar Wochen dauern, bis alles in Fleisch und Blut übergeht!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Vienna Capitals müssen sich am Mittwochabend FTC-Telekom mit 1:2 geschlagen geben.

Dabei gehen die Wiener in der siebten Minuten durch ein Powerplaytor von Benjamin Lanzinger in Führung. Rasmus Bengtsson gleicht noch im ersten Drittel ebenfalls mit einem Überzahltreffer aus (16./PP1). Das Mitteldrittel verläuft trotz mehrerer Großchancen für die Wiener torlos. Im Schlussabschnitt erzielt Ferenc Laskawy den Siegtreffer zugunsten der Hausherren (46.). Die Capitals empfangen am Samstag den HC TIWAG Innsbruck in der STEFFL Arena (17.30 Uhr).

Statement Kevin Constantine, Head-Coach der Vienna Capitals
„Vor allem in den ersten zehn Minuten hat die Mannschaft so agiert, wie wir es erwartet haben. Man merkt, dass sie sich an den neuen Spielstil gewöhnen muss. Danach sind wir ziemlich gut ins Spiel gekommen, vor allem im zweiten Drittel. Da hatten wir gute Chancen, der gegnerische Tormann hat einige Male ordentlich pariert. Wir hätten aber mit einem oder zwei Toren Vorsprung ins Schlussdrittel gehen können. Im dritten Drittel hatten wir auch noch gute Chancen, haben auch nicht viel zugelassen, aber sie haben einen Weg zum Torerfolg gefunden.

Mich hat beeindruckt, dass die Spieler es sofort wussten, wenn ein Detail am Eis daneben ging und dafür die Verantwortung übernommen haben. Wenn sie jetzt schon sehen und verstehen, was anders gemacht werden muss, dann werden wir uns schnell verbessern. Es wird aber ein paar Wochen dauern, bis alles in Fleisch und Blut übergeht. Wenn das passiert, werden wir auf dem Eis schneller agieren können. Wir wollen immer gewinnen, vor diesem Hintergrund bin ich über das Resultat enttäuscht. Dennoch haben wir ein paar Schritte gemacht und ordentlich gearbeitet.“

Bild: Fradimedia

Der Beitrag Caps-Coach Constantine: „Es wird aber ein paar Wochen dauern, bis alles in Fleisch und Blut übergeht!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181121
Pustertal gewinnt das Spitzenduell und baut seine Tabellenführung aus! https://hockey-news.info/pustertal-gewinnt-das-spitzenduell-und-baut-seine-tabellenfuehrung-aus/ Wed, 12 Nov 2025 21:05:25 +0000 https://hockey-news.info/?p=181082 Im absoluten Topduell des Spieltags setzte sich der HC Falkensteiner Pustertal über Olimpija Ljubljana mit 5:3 durch. Damit bauen die Südtiroler ihre Tabellenführung auf vier Punkte aus.  Zum Restart der Liga kam es in Bruneck zum Spitzenspiel zwischen dem HC Falkensteiner Pustertal und Olimpija Ljubljana. Die Hausherren legten früh vor: Daniel Glira traf bereits in […]

Der Beitrag Pustertal gewinnt das Spitzenduell und baut seine Tabellenführung aus! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Im absoluten Topduell des Spieltags setzte sich der HC Falkensteiner Pustertal über Olimpija Ljubljana mit 5:3 durch. Damit bauen die Südtiroler ihre Tabellenführung auf vier Punkte aus. 

Zum Restart der Liga kam es in Bruneck zum Spitzenspiel zwischen dem HC Falkensteiner Pustertal und Olimpija Ljubljana. Die Hausherren legten früh vor: Daniel Glira traf bereits in der dritten Minute. Noch im Startdrittel drehten die Gäste die Partie – die Liga Top-Scorer Nicolai Meyer und T.J. Brennan brachten Ljubljana mit 2:1 in Führung. Nach der Pause übernahm Pustertal jedoch das Kommando und stellte auf 4:2. Die Slowenen verkürzten im Schlussabschnitt erneut, doch die Wölfe brachten den 5:3-Erfolg souverän über die Zeit und behaupteten damit die Tabellenführung. Ljubljana bleibt mit nun vier Punkten Rückstand Zweiter.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Foppa Iwan – HC Pustertal

Der Beitrag Pustertal gewinnt das Spitzenduell und baut seine Tabellenführung aus! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181082
CHL: Salzburg verliert Achtelfinal-Hinspiel deutlich! https://hockey-news.info/chl-salzburg-verliert-achtelfinal-hinspiel-deutlich/ Wed, 12 Nov 2025 21:00:44 +0000 https://hockey-news.info/?p=181104 Der EC Red Bull Salzburg verliert das Achtelfinal-Hinspiel beim PENNY DEL Club ERC Ingolstadt klar mit 2:6. Das Rückspiel steigt am 17. November in Salzburg. Der EC Red Bull Salzburg tat sich in Ingolstadt von Beginn an schwer und geriet nach frühen Offensivaktionen der Hausherren rasch in Rückstand. Zwar gelang Tyler Lewington nach einem abgefälschten […]

Der Beitrag CHL: Salzburg verliert Achtelfinal-Hinspiel deutlich! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC Red Bull Salzburg verliert das Achtelfinal-Hinspiel beim PENNY DEL Club ERC Ingolstadt klar mit 2:6. Das Rückspiel steigt am 17. November in Salzburg.

Der EC Red Bull Salzburg tat sich in Ingolstadt von Beginn an schwer und geriet nach frühen Offensivaktionen der Hausherren rasch in Rückstand. Zwar gelang Tyler Lewington nach einem abgefälschten Schuss der zwischenzeitliche Ausgleich, doch Ingolstadt legte mit zwei schnellen Treffern noch vor der ersten Pause nach.

Im zweiten Drittel zeigte Salzburg ein klares Lebenszeichen, erhöhte den Druck und erspielte sich mehrere gute Möglichkeiten. Ein unglücklicher Zeitpunkt für das 1:4 im Powerplay der Gastgeber stoppte jedoch den Aufschwung.

Nach dem erneuten Anschluss durch Lukas Hörl Anfang des Schlussdrittels gelang Ingolstadt sofort die Antwort. Die Red Bulls konnten nicht mehr zurückschlagen und mussten sich schließlich mit 2:6 geschlagen geben. Damit benötigen die Red Bulls im Rückspiel am 19. November in Salzburg mindestens vier Treffer Differenz, um die Chance auf den Aufstieg zu wahren.

Champions Hockey League
ERC Ingolstadt : EC Red Bull Salzburg – 6:2 (3:1|1:0|2:1)
Tore: 1:0 Barber (6.), 1:1 Lewington (14.), 2:1 Krauss (15.), 3:1 Powell (16./PP), 4:1 Barber (35./PP), 4:2 Hörl (43.), 5:2 Krauss (44.), 6:2 Barber (54./PP)

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag CHL: Salzburg verliert Achtelfinal-Hinspiel deutlich! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181104
Fehervar AV19 feiert knappen Erfolg über den HCB Südtirol! https://hockey-news.info/fehervar-av19-feiert-knappen-erfolg-ueber-den-hcb-suedtirol/ Wed, 12 Nov 2025 20:50:12 +0000 https://hockey-news.info/?p=181080 Hydro Fehervar AV19 setzt sich in einer engen Partie über den HCB Südtirol Alperia durch. Der Sieger wurde allerdings erst im Penaltyschießen gefunden. Hydro Fehérvár AV19 startete mit einem 3:2-Heimerfolg nach Shootout erfolgreich in die Ära von Neo-Headcoach Ted Dent. Den besseren Beginn erwischten allerdings die Gäste: Brice Misley traf in Unterzahl zum 1:0. Die […]

Der Beitrag Fehervar AV19 feiert knappen Erfolg über den HCB Südtirol! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Hydro Fehervar AV19 setzt sich in einer engen Partie über den HCB Südtirol Alperia durch. Der Sieger wurde allerdings erst im Penaltyschießen gefunden.

Hydro Fehérvár AV19 startete mit einem 3:2-Heimerfolg nach Shootout erfolgreich in die Ära von Neo-Headcoach Ted Dent. Den besseren Beginn erwischten allerdings die Gäste: Brice Misley traf in Unterzahl zum 1:0. Die Ungarn drehten die Partie im Mitteldrittel durch Treffer von Csanad Erdely und Drake Rymsha, ehe Matt Bradley für Bozen im Schlussabschnitt ausglich. Nach einer torlosen Overtime verwertete Fehérvár das Shootout zu seinen Gunsten.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Soós Attila

Der Beitrag Fehervar AV19 feiert knappen Erfolg über den HCB Südtirol! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181080
KAC beendet die Siegesserie der Black Wings Linz! https://hockey-news.info/kac-beendet-die-siegesserie-der-black-wings-linz/ Wed, 12 Nov 2025 20:31:11 +0000 https://hockey-news.info/?p=181076 Nach fünf Erfolgen en suite ist die Siegesserie der Steinbach Black Wings Linz beim Rekordmeister EC-KAC gerissen. Die Rotjacken setzten sich vor heimischer Kulisse mit 5:3 durch. Der EC-KAC entschied das Duell der formstärksten Teams für sich und beendete die Siegesserie der Steinbach Black Wings Linz. Die Klagenfurter starteten furios und stellten binnen der ersten […]

Der Beitrag KAC beendet die Siegesserie der Black Wings Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach fünf Erfolgen en suite ist die Siegesserie der Steinbach Black Wings Linz beim Rekordmeister EC-KAC gerissen. Die Rotjacken setzten sich vor heimischer Kulisse mit 5:3 durch.

Der EC-KAC entschied das Duell der formstärksten Teams für sich und beendete die Siegesserie der Steinbach Black Wings Linz. Die Klagenfurter starteten furios und stellten binnen der ersten drei Minuten durch Thomas Hundertpfund und Mario Kempe auf 2:0. Die Black Wings verkürzten zwar noch im ersten Abschnitt, fanden aber im Mitteldrittel kein Mittel gegen die Offensivstärke des KAC. Mit einer 5:2-Führung ging es in den Schlussabschnitt, am Ende siegten die Rotjacken mit 5:3. Für Linz war es die erste Niederlage nach fünf Erfolgen in Serie, während der KAC auf Tabellenrang drei kletterte.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Vanna Antonello

Der Beitrag KAC beendet die Siegesserie der Black Wings Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181076
Innsbrucker Haie sichern sich auch das zweite West-Derby der Saison! https://hockey-news.info/innsbrucker-haie-sichern-sich-auch-das-zweite-west-derby-der-saison/ Wed, 12 Nov 2025 20:28:19 +0000 https://hockey-news.info/?p=181078 Auch das zweite Aufeinandertreffen zwischen dem HC TIWAG Innsbruck-Die Haie und den Pioneers Vorarlberg geht an die Tiroler. Die Feldkircher retten sich in Innsbruck zwar in die Overtime, dort jubeln dann aber die Gastgeber. Der HC TIWAG Innsbruck feierte gegen die Pioneers Vorarlberg einen 4:3-Heimsieg nach Verlängerung. Nach einem verhaltenen Auftakt übernahmen die Haie im […]

Der Beitrag Innsbrucker Haie sichern sich auch das zweite West-Derby der Saison! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Auch das zweite Aufeinandertreffen zwischen dem HC TIWAG Innsbruck-Die Haie und den Pioneers Vorarlberg geht an die Tiroler. Die Feldkircher retten sich in Innsbruck zwar in die Overtime, dort jubeln dann aber die Gastgeber.

Der HC TIWAG Innsbruck feierte gegen die Pioneers Vorarlberg einen 4:3-Heimsieg nach Verlängerung. Nach einem verhaltenen Auftakt übernahmen die Haie im Mittelabschnitt das Spielgeschehen: Steven Owre traf zur verdienten Führung, Sebastian Benker legte im Powerplay nach. Die Gäste antworteten jedoch ebenfalls im Überzahlspiel. Im Schlussdrittel stellte Jonas Dobnig den Zweitorevorsprung wieder her, bevor die Vorarlberger zurückschlugen – Casey Dornbach und Martin Woger (6-gegen-4) sorgten für den Ausgleich. In der Overtime entschied Owre – Ex-Crack der Pioneers – das Duell nach nur 23 Sekunden. Innsbruck sicherte sich damit zwei wichtige Punkte und vergrößerte den Abstand auf die Pioneers.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: HCI / PAPA Productions

Der Beitrag Innsbrucker Haie sichern sich auch das zweite West-Derby der Saison! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181078
Ferencvaros startet mit Sieg über die Vienna Capitals aus der Pause! https://hockey-news.info/ferencvaros-startet-mit-sieg-ueber-die-vienna-capitals-aus-der-pause/ Wed, 12 Nov 2025 19:34:43 +0000 https://hockey-news.info/?p=181074 Mit einem knappen 2:1 Heimerfolg über die Vienna Capitals ist FTC-Telekom gut aus der Pause gekommen. Die Magyaren beendeten damit auch ihre sechs Spiele umfassende Niederlagenserie. Für die Caps war es die dritte Nullnummer en suite. Der FTC-Telekom bezwang die Vienna Capitals mit 2:1. Die Wiener erwischten den besseren Start und gingen in ihrem ersten […]

Der Beitrag Ferencvaros startet mit Sieg über die Vienna Capitals aus der Pause! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Mit einem knappen 2:1 Heimerfolg über die Vienna Capitals ist FTC-Telekom gut aus der Pause gekommen. Die Magyaren beendeten damit auch ihre sechs Spiele umfassende Niederlagenserie. Für die Caps war es die dritte Nullnummer en suite.

Der FTC-Telekom bezwang die Vienna Capitals mit 2:1. Die Wiener erwischten den besseren Start und gingen in ihrem ersten Powerplay des Abends durch Benjamin Lanzinger in Führung. Budapest antwortete jedoch ebenfalls im Überzahlspiel und glich durch Robin Bengtsson aus. Nach einem torlosen Mitteldrittel fixierte Ferenc Laskawy in der 46. Minute den Heimsieg. Während sich FTC-Telekom damit an die Top 7 herantastet, müssen die Caps auch nach dem Debüt von Kevin Constantine weiter auf einen Befreiungsschlag warten und verbleiben auf Tabellenrang elf.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Fradimedia

Der Beitrag Ferencvaros startet mit Sieg über die Vienna Capitals aus der Pause! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181074
Ex-VSV-Defender Simon Despres kehrt nach Europa zurück! https://hockey-news.info/ex-vsv-defender-simon-despres-kehrt-nach-europa-zurueck/ Wed, 12 Nov 2025 11:54:16 +0000 https://hockey-news.info/?p=181072 Mit 34 Jahren kehrt Simon Despres nach einem kurzen Intermezzo in Kanada nach Europa zurück. Er wechselt erneut auf die Insel. Despres wagte 2017 erstmals den Sprung über den Großen Teich und heuerte damals bei Slovan Bratislava an. 2022 schlug er dann beim EC iDM Wärmepumpen VSV auf und kam in 43 Spielen zum Einsatz […]

Der Beitrag Ex-VSV-Defender Simon Despres kehrt nach Europa zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Mit 34 Jahren kehrt Simon Despres nach einem kurzen Intermezzo in Kanada nach Europa zurück. Er wechselt erneut auf die Insel.

Despres wagte 2017 erstmals den Sprung über den Großen Teich und heuerte damals bei Slovan Bratislava an. 2022 schlug er dann beim EC iDM Wärmepumpen VSV auf und kam in 43 Spielen zum Einsatz – 15 Punkte waren seine Ausbeute. Nach einer Saison trennten sich die Wege des 193-fachen NHL-Cracks und der Kärntner.

Die letzten beiden Spielzeiten verbrachte der Verteidiger in der EIHL, wo er für die Panthers aus Nottingham und für den Glasgow Clan auflief. Heuer startete er die Saison in der 2004 gegründeten Lige Nord-Americaine de Hockey (LNAH), wo er für Saint-Hyacinthe Bataillon aufs Eis ging. Nun kehrt Despres nach Schottland zurück und wird ab sofort seine Skates für die Fife Flyers schnüren.

Bild: VSV/Krammer

Der Beitrag Ex-VSV-Defender Simon Despres kehrt nach Europa zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181072
Ehemaliger Laibach-Stürmer wechselt nach Lettland! https://hockey-news.info/ehemaliger-laibach-stuermer-wechselt-nach-lettland/ Wed, 12 Nov 2025 06:26:42 +0000 https://hockey-news.info/?p=181043 In drei Spielzeiten lief der Slowene Luka Vodlan für Olimpja Ljubljana in der win2day ICE Hockey League auf. Nun wechselt der junge Mittelstürmer nach Lettland. Vodlan, der seine Jugend beim tschechischen Club Liberec verbrachte, debütierte 2022/23 für die Drachen aus Ljubljana. In drei Saisonen kam er auf 54 Einsätze, in welchen er drei Tore und […]

Der Beitrag Ehemaliger Laibach-Stürmer wechselt nach Lettland! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In drei Spielzeiten lief der Slowene Luka Vodlan für Olimpja Ljubljana in der win2day ICE Hockey League auf. Nun wechselt der junge Mittelstürmer nach Lettland.

Vodlan, der seine Jugend beim tschechischen Club Liberec verbrachte, debütierte 2022/23 für die Drachen aus Ljubljana. In drei Saisonen kam er auf 54 Einsätze, in welchen er drei Tore und eine Vorlage einsammeln konnte.

Nun stellt sich der erst 22-Jährige einer neuen Herausforderung und wechselt nach Lettland. Dort wird er für den HK Liepaja auflaufen. Bemerkenswert: Vodlan ist dort einer von nur drei Legionären. Derzeit liegt Liepaja auf Rang 1 der Optibet Hokeja Liga und hat seine letzten sechs Spiele gewonnen.

Bild: HKO/Domen Jancic

Der Beitrag Ehemaliger Laibach-Stürmer wechselt nach Lettland! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181043
Pioneers Vorarlberg können im West-Derby wieder auf zuletzt verletzten Austro-Crack zählen! https://hockey-news.info/pioneers-vorarlberg-koennen-im-west-derby-wieder-auf-zuletzt-verletzten-austro-crack-zaehlen/ Tue, 11 Nov 2025 19:23:08 +0000 https://hockey-news.info/?p=181040 Die erste Partie nach der Länderspielpause führt die Pioneers Vorarlberg nach Innsbruck, wo das Westderby gegen den HC Innsbruck auf dem Programm steht. Zweites Duell der Saison Es ist das zweite Aufeinandertreffen der beiden Rivalen in der aktuellen Saison. Das erste Derby in Feldkirch entschieden die Haie knapp mit 3:2 für sich, dank eines starken […]

Der Beitrag Pioneers Vorarlberg können im West-Derby wieder auf zuletzt verletzten Austro-Crack zählen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die erste Partie nach der Länderspielpause führt die Pioneers Vorarlberg nach Innsbruck, wo das Westderby gegen den HC Innsbruck auf dem Programm steht.

Zweites Duell der Saison

Es ist das zweite Aufeinandertreffen der beiden Rivalen in der aktuellen Saison. Das erste Derby in Feldkirch entschieden die Haie knapp mit 3:2 für sich, dank eines starken Starts mit drei schnellen Toren. Für beide Mannschaften sind Punkte im direkten Duell daher von immenser Bedeutung, um den Abstand zu den davor liegenden Teams zu halten oder idealerweise zu verkleinern.

Bester Scorer bei den Tirolern ist aktuell wenig überraschend der frühere Pioneers-Akteur Steven Owre mit 16 Punkten (8G, 8A), bei den Vorarlbergern führt die teaminterne Statistik Collin Adams an (10 Punkte, 5G, 5A).

Mit Ramon Schnetzer und Oskar Maier waren zwei Pioneers-Akteure mit der österreichischen Nationalmannschaft im Einsatz, vor allem der Prestigeerfolg gegen den Nachbarn aus Deutschland dürfte dabei in Erinnerung bleiben. Apropos Erinnerung: Gerne werden die Nygard-Cracks auf das letzte Meisterschaftsspiel vor der kurzen Pause zurückblicken, vor eigenem Publikum konnte Rekordmeister KAC besiegt werden. An die Leistung gegen Topteams wie beispielsweise Salzburg und den eben angesprochenen KAC wollen Kapitän Kevin Macierzynski & Co anschließen. Tritt man in ähnlicher Art und Weise auf, sind Punkte auch in der Tiroler Landeshauptstadt möglich.

Personal-Update

Der Leihvertrag mit Aatu Aarnio ist mit dem International-Break abgelaufen. Der finnische Verteidiger ist wieder in seine Heimat zurückgekehrt. Die Pioneers bedanken sich beim 25jährigen, der sich rasch ins Team integriert hatte und eine wertvolle Unterstützung war. Aatu hat insgesamt neun Partien im Pioneers Trikot absolviert.

Erfreuliche Nachrichten gibt es von Aron Summer. Nach erfolgreichen Trainings am Eis ist er zurück im Lineup. Ivan Korecky wird für das Spiel in Innsbruck und der Heimpartie gegen Linz hingegen noch nicht zur Verfügung stehen. Er wird voraussichtlich kommende Woche wieder in den Trainingsbetrieb am Eis einsteigen. Julian Metzler fällt wie berichtet wegen einer Oberkörper Verletzung für mehrere Wochen aus.

HC TIWAG Innsbruck – Pioneers Vorarlberg
Mittwoch, 12.11.2025, 19:15 Uhr, TIWAG Arena
Livestream und auch Live auf ORF Sport+

pioneers.hockey , Bild: HCI/PAPA Productions

Der Beitrag Pioneers Vorarlberg können im West-Derby wieder auf zuletzt verletzten Austro-Crack zählen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181040
ICEHL: Die Black Wings Linz müssen beim KAC auf einen Routinier verzichten https://hockey-news.info/icehl-die-black-wings-linz-muessen-beim-kac-auf-einen-routinier-verzichten/ Tue, 11 Nov 2025 16:44:28 +0000 https://hockey-news.info/?p=181033 Nach zehn spielfreien Tagen geht es für die Linzer am morgigen Mittwoch in die 18. Runde des Grunddurchgangs. Auf fremdem Eis treffen Brian Lebler und Co. zum zweiten Mal in dieser Saison auf den Rekordmeister aus Klagenfurt. Nach der Länderspielpause kehren die Steinbach Black Wings endlich wieder auf’s Eis zurück. Die Stahlstädter wollen in der […]

Der Beitrag ICEHL: Die Black Wings Linz müssen beim KAC auf einen Routinier verzichten erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach zehn spielfreien Tagen geht es für die Linzer am morgigen Mittwoch in die 18. Runde des Grunddurchgangs. Auf fremdem Eis treffen Brian Lebler und Co. zum zweiten Mal in dieser Saison auf den Rekordmeister aus Klagenfurt.

Nach der Länderspielpause kehren die Steinbach Black Wings endlich wieder auf’s Eis zurück. Die Stahlstädter wollen in der morgigen Partie gegen den KAC an ihren Erfolg der letzten fünf Partien anknüpfen und ihre Siegesserie verlängern. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften konnten die Rotjacken auf Linzer Eis mit einem knappen 3:2 für sich entscheiden. Seither verzeichnete man auf Seiten der Klagenfurter sieben Siege aus neun Matches. Darunter feierte man jeweils einen Overtime-Sieg gegen Pustertal und Graz und außerdem einen 5:1-Heimsieg gegen die Innsbrucker Haie. Nur das Spiel gegen Laibach und die Pioneers aus Vorarlberg musste man jeweils im Shootout abgeben. Somit befindet sich die Mannschaft von Kirk Furey derzeit mit 29 Punkten am fünften Platz der Liga. Teamintern führt Nick Petersen die aktuelle Statistik an. Mit sieben Saisontreffern und neun Assists gilt der Kanadier als Topscorer der Rotjacken. Dicht hinter ihm liegt der Stürmer Mathias From, der bisher fünf Tore und zehn Assists verzeichnete.

Locker Room Update

Nach vier freien Tagen kehrte die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas am vergangenen Freitag wieder in ihren Trainingsbetrieb zurück. Außerdem durfte Patrick Söllinger wieder Teil des Nationalteams sein und sich im Spiel gegen Lettland über seinen allerersten Treffer für Österreich freuen. Neben dem Linzer Eigenbauspieler wurde auch Luka Maver ins Nationalteam seines Heimatlandes Slowenien einberufen. Abseits des Eises wurde die Liga-Pause hinter den Kulissen ebenfalls genutzt. Neben der Installierung des neuen Videosystems in der Linz AG Eisarena, erhielten die Linzer von ihrem treuen Partner Lehner Busreisen ihr neues Schlachtschiff. Mit diesem werden sich Brian Lebler und Co. am Mittwoch bereits auf den Weg nach Klagenfurt machen. Zudem gibt es im Line-Up für die morgige Partie eine Änderung: Stefan Gaffal verpasste krankheitsbedingt die vergangenen Tage und fällt deshalb für morgen aus. Andreas Kristler, der zuletzt aufgrund des internen Konkurrenzkampfes eine Pause erhielt, kehrt in die Aufstellung zurück.

Nach dem morgigen Auswärtsspiel in Klagenfurt laufen die Steinbach Black Wings kommenden Freitag wieder vor heimischem Publikum auf. Im ersten Heimspiel nach der Länderspielpause treffen die Linzer auf den Tabellenführer aus dem Pustertal. Tickets für das Match sind online unter tickets.blackwings.at sowie an der Abendkasse erhältlich.

Stimmen:

Head Coach Philipp Lukas: „Ich denke es ist immer Zeit für eine Pause, nach dem ersten Drittel der Saison um etwas Spannung heraus zu bekommen. Jetzt ist es aber natürlich an der Zeit, dass wieder rechtzeitig Spannung in das System zurückkehrt für das morgige Spiel gegen Klagenfurt. Wichtig ist es, dass wir wieder so schnell wie möglich adaptieren können, an das compete-level und die pace im Spiel. Der KAC ist eine Mannschaft die mit sehr viel Tempo spielt, die sehr kompetitiv ist, dass zeigen die Erfolge der letzten Jahre beziehungsweise Jahrzehnte. Wir kommen von einem guten Stretch vor der Pause, den wir natürlich fortsetzen wollen.“

Sean Collins: „Wir haben so trainiert, wie vor der Pause. Wir haben versucht uns einfach auf diese Woche mit drei Spielen vorzubereiten, um den Erfolg vor der Pause fortzusetzen. Der KAC spielt ziemlich schnell und hart, wir müssen da mithalten und sogar noch einen Gang zulegen. Ich denke, wir müssen uns einfach körperlich und mental auf die Rückkehr vorbereiten, denn nach zehn Tagen Pause braucht das ein wenig Zeit.“

EC KAC – Steinbach Black Wings Linz
📅 Grunddurchgang 18: Mittwoch 12. November, 19:15 Uhr, Heidi Horten Arena
📺 Livestream: sporteurope.tv

blackwings.at , Bild: 

Der Beitrag ICEHL: Die Black Wings Linz müssen beim KAC auf einen Routinier verzichten erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181033
ICEHL: Der Topscorer des EC KAC wird wochenlang ausfallen! https://hockey-news.info/icehl-der-topscorer-des-ec-kac-wird-wochenlang-ausfallen/ Tue, 11 Nov 2025 15:42:48 +0000 https://hockey-news.info/?p=181038 Zum Start in den zweiten Abschnitt des Grunddurchgangs treten die Rotjacken am Mittwochabend zu Hause gegen die formstarken und zuletzt fünf Mal am Stück siegreiche Black Wings Linz an. Am Mittwoch, dem 12. November 2025, empfängt der EC-KAC (zehn Siege, fünf Niederlagen) zum ersten Mal seit dem siebten und entscheidenden Halbfinalspiel der Vorsaison im April wieder die Black Wings Linz (sieben […]

Der Beitrag ICEHL: Der Topscorer des EC KAC wird wochenlang ausfallen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>

Zum Start in den zweiten Abschnitt des Grunddurchgangs treten die Rotjacken am Mittwochabend zu Hause gegen die formstarken und zuletzt fünf Mal am Stück siegreiche Black Wings Linz an.

Am Mittwoch, dem 12. November 2025, empfängt der EC-KAC (zehn Siege, fünf Niederlagen) zum ersten Mal seit dem siebten und entscheidenden Halbfinalspiel der Vorsaison im April wieder die Black Wings Linz (sieben Siege, acht Niederlagen) in Klagenfurt. Die Rotjacken stehen nach dem November-Break punktemäßig besser da als in jedem der letzten 13 Jahre, müssen gegen die Oberösterreicher aber mehrere Schlüsselspieler vorgeben. Spielbeginn in der Heidi Horten-Arena ist um 19.15 UhrSporteurope.TV(Öffnet in neuem Fenster) überträgt live.

Die Ausgangssituation:

Der EC-KAC befand sich zuletzt in prächtiger Form und hat in jedem seiner letzten zehn Ligaspiele gepunktet. In diesem Zeitraum gelangen den Rotjacken acht Siege, zwei Mal, darunter am letzten Spieltag vor dem International Break bei den Pioneers Vorarlberg, mussten sie sich im Penaltyschießen geschlagen geben. In der Tabelle belegt Klagenfurt gegenwärtig Position Nummer fünf, gereiht nach dem Punkteschnitt liegt man als beste österreichische ICE-Mannschaft auf Rang vier. Das Mittel an pro absolviertem Spiel eingefahrenen Zählern beträgt beim EC-KAC aktuell 1,93, höher lag dieser Wert zum Zeitpunkt der Länderspielpause im November bei den Rotjacken zuletzt in der Saison 2011/12, also vor 14 Jahren. Der amtierende Vizemeister konnte sich im bisherigen Spieljahr einmal mehr auf seine stabile Defensive verlassen, mit 2,20 pro Partie kassierte 2025/26 bislang kein Team in der win2day ICE Hockey League weniger Gegentore aus dem Spiel heraus. Die große Stärke von Rot-Weiß im bisherigen Saisonverlauf war das Spiel bei numerischem Gleichstand am Eis, in nur zwei der 15 ausgetragenen Begegnungen erzielte der jeweilige Gegner mehr Even Strength-Treffer als der EC-KAC selbst.

Personelles:

Beim EC-KAC feiert Stürmer Fabian Hochegger, der sich in der Vorbereitung verletzt hatte, sein Saisondebüt, der Eigenbauspieler startet damit verspätet in sein fünftes Jahr in der Kampfmannschaft. Weiterhin out sind die Langzeitverletzten David Maier und Luka Gomboc, zu denen sich nun auch Nick Petersen gesellt. Beim Topscorer der Rotjacken steht mittlerweile fest, dass er für mehrere Wochen fehlen wird. Kürzer dürfte die Ausfallzeit bei Clemens Unterweger sein, der Verteidiger, der sich im Training beim Nationalteam eine Unterkörperverletzung zuzog, hofft auf ein Comeback in der zweiten Monatshälfte.

Fraglich ist gegen Linz die Mitwirkung von Jesper Jensen Aabo, der das Training am Dienstag vorzeitig abbrechen musste, bei ihm fällt die Entscheidung über einen Einsatz erst am Spieltag. In das rot-weiße Lineup zurückkehren wird am Mittwoch der zuletzt gegen die Pioneers Vorarlberg erkrankt fehlende Johannes Dobrovolny.

kac.at

Der Beitrag ICEHL: Der Topscorer des EC KAC wird wochenlang ausfallen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181038
AlpsHL-Preview: Austro-Duell zwischen Zell am See und Bregenzerwald als Highlight! https://hockey-news.info/alpshl-preview-austro-duell-zwischen-zell-am-see-und-bregenzerwald-als-highlight/ Tue, 11 Nov 2025 10:47:05 +0000 https://hockey-news.info/?p=181028 In der Alps Hockey League wird in dieser Woche an allen Tagen außer Montag und Sonntag gespielt. Sechs Partien stehen von Dienstag bis Freitag auf dem Programm. Unter anderem kommt es am Mittwoch zum Duell des aktuell sechs Spiele in Folge ungeschlagenen EC Bregenzerwald mit Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären. Als einziges Team ist in […]

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Austro-Duell zwischen Zell am See und Bregenzerwald als Highlight! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der Alps Hockey League wird in dieser Woche an allen Tagen außer Montag und Sonntag gespielt. Sechs Partien stehen von Dienstag bis Freitag auf dem Programm.

Unter anderem kommt es am Mittwoch zum Duell des aktuell sechs Spiele in Folge ungeschlagenen EC Bregenzerwald mit Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären. Als einziges Team ist in den kommenden Tagen der HC Migross Asiago doppelt im Einsatz. Außerdem ist von Freitag bis Sonntag mit S.G. Cortina eine Mannschaft der Alps Hockey League im Continental Cup im Einsatz. Die Italiener kämpfen im französischen Angers um den Einzug ins Finalturnier.

Asiago eröffnet die Woche
Am Dienstag trifft Asiago im einzigen Spiel des Tages auf den HC Gherdeina valgardena.it. Beide Teams stehen sich zum zweiten Mal in dieser Saison gegenüber. Das erste Duell entschied Asiago knapp mit 3:2 nach Shootout für sich. Auch in der Saisonvorbereitung trafen die Teams aufeinander – damals gewann Gröden mit 2:1. Die aktuelle Form spricht klar für den Tabellensiebten Asiago, der drei seiner letzten fünf Spiele gewinnen konnte, während der Neunte Gröden nur eines der vergangenen sechs Matches für sich entschied. Auswärts war Gröden in dieser Saison erst einmal erfolgreich, während Asiago drei seiner sechs Heimspiele gewinnen konnte.

Topspiel am Mittwoch: Bregenzerwald empfängt Zell am See
Der EC Bregenzerwald ist derzeit das heißeste Team der Alps Hockey League mit sechs Siegen in Serie. Am Sonntag setzten sich die Vorarlberger in Cortina mit 3:2 nach Shootout durch und kletterten damit auf Tabellenplatz vier – unmittelbar vor Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären, der einen Punkt weniger auf dem Konto hat. Die Pinzgauer feierten am Sonntag in Sterzing einen 4:2-Erfolg, ihren ersten Sieg nach zwei Niederlagen in Folge. Im ersten Saisonduell mit Bregenzerwald mussten sich die Eisbären zu Hause 1:3 geschlagen geben – die erste Niederlage gegen die Vorarlberger seit dem 29. November 2023 nach zuvor neun Siegen in Folge.

Donnerstag: Kitzbühel gegen kriselndes Sterzing
Am Donnerstag stehen drei Spiele auf dem Programm. Unter anderem trifft der Tabellendritte Adler Stadtwerke Kitzbühel auf den Zwölften Wipptal Broncos Weihenstephan. Während Kitzbühel fünf der letzten sechs Spiele gewinnen konnte, wartet Sterzing seit sechs Spielen auf einen Sieg. Vergangene Woche kassierten die Südtiroler Niederlagen gegen Bregenzerwald (1:3) und Zell am See (2:4), während Kitzbühel in Gröden knapp mit 3:2 siegte. Zu Hause sind die Adler bislang ohne Punktverlust, während Sterzing zwei seiner sieben Auswärtsspiele gewinnen konnte. In dieser Saison treffen die Teams erstmals aufeinander. In der vergangenen Spielzeit duellierten sie sich im Viertelfinale – damals setzten sich die Broncos klar mit 4:0-Siegen durch.

Sisak will gegen Schlusslicht zurück in die Erfolgsspur
Am vergangenen Wochenende kassierte Sisak zwei Niederlagen und verpasste damit den Sprung an die Tabellenspitze. Mit 32 Punkten liegen die Kroaten punktgleich mit Tabellenführer Red Bull Hockey Juniors, aufgrund des schlechteren Torverhältnisses jedoch auf Rang zwei. Die nächste Chance auf die Rückeroberung der Spitze bietet sich am Donnerstag im Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht Hockey Unterland Cavaliers. Die Südtiroler halten bei nur sieben Punkten und konnten bislang lediglich zwei ihrer 13 Saisonspiele gewinnen. Im ersten Aufeinandertreffen unterlag Unterland zu Hause deutlich mit 0:5.

Asiago trifft auf Ritten
Im dritten Donnerstagsspiel empfängt der HC Migross Asiago die Rittner Buam SkyAlps. Für Asiago ist es das zweite Spiel binnen drei Tagen, während Ritten erstmals seit dem 1. November (3:5 gegen Bregenzerwald) wieder im Einsatz ist. Es war eine von vier Niederlagen in Folge für die Südtiroler, die auf Tabellenplatz sechs zurückgefallen sind. Im ersten Saisonduell setzte sich Ritten zu Hause deutlich mit 5:1 durch. Auch in der Saisonvorbereitung feierten die Buam einen 4:3-Heimsieg.

Freitag: Jesenice empfängt Meran
Im einzigen Freitagsspiel trifft HDD Jesenice auf den HC Meran/o Pircher. Während die Slowenen vergangene Woche spielfrei waren, feierte Meran einen überraschend deutlichen 4:0-Heimsieg gegen Sisak. Zuvor gewannen die Südtiroler bereits in Zell am See mit 5:4 nach Shootout. Meran liegt derzeit auf Tabellenplatz zehn, Jesenice folgt zwei Punkte dahinter auf Rang elf. Der Vorjahresfinalist verlor sein letztes Spiel in Cortina mit 1:4 – eine von drei Niederlagen in den vergangenen fünf Partien. Im ersten Saisonduell musste sich Jesenice in Meran mit 1:3 geschlagen geben.

Cortina im Continental Cup-Einsatz
Von Freitag bis Sonntag ist mit S.G. Cortina eine Mannschaft der Alps Hockey League im Continental Cup im Einsatz. Die Italiener kämpfen im französischen Angers um den Einzug ins Finalturnier. Dort treffen sie auf Gastgeber Angers Ducs, HK Mogo (LAT) und ACS Gyergyoi HK (ROU). Cortina bestreitet jeweils ein Spiel gegen jeden Gegner. Beenden sie die Gruppe auf einem der ersten beiden Plätze, ziehen sie ins Finalturnier ein, das vom 14. bis 17. Januar in Nottingham (GBR) ausgetragen wird.

Alps Hockey League:
Di, 11.11.2025:
20:00 Uhr: HC Migross Asiago – HC Gherdeina valgardena.it
Referees: BENVEGNU, MOSCHEN, Abeltino, Grisenti

Mi, 12.11.2025:
19:30 Uhr: EC Bregenzerwald – EK Die Zeller Eisbären
Referees: HOLZER, HUBER R., Moidl, Veselka

Do, 13.11.2025:
19:30 Uhr: Adler Stadtwerke Kitzbühel – Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: OREL, WINKLER, Legat, Wucherer

19:30 Uhr: KHL Sisak – Hockey Unterland Cavaliers
Referees: METZINGER, SNOJ, Miklic, Murnik

20:00 Uhr: HC Migross Asiago – Rittner Buam SkyAlps
Referees: LAZZERI, PIRAS, Fleischmann, Ilmer

Fr, 14.11.2025:
19:00 Uhr: HDD Jesenice – HC Meran/o Pircher
Referees: HLAVATY, WIDMANN, Wendner, Wucherer

Alle Spiele werden live auf valcome.tv übertragen.

Bild: EKZ/Radlwimmer

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Austro-Duell zwischen Zell am See und Bregenzerwald als Highlight! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181028
Morgen findet das Gipfeltreffen in der ICEHL statt! https://hockey-news.info/morgen-findet-das-gipfeltreffen-in-der-icehl-statt/ Tue, 11 Nov 2025 06:48:04 +0000 https://hockey-news.info/?p=181020 Nach einer Woche Nationalteampause startet die win2day ICE Hockey League mit einem echten Kracher in die intensive Vorweihnachtszeit. Nach rund einem Drittel des Grunddurchgangs stehen zwei Teams an der Spitze, die vor Saisonbeginn nicht jeder ganz oben erwartet hätte: Tabellenführer HC Falkensteiner Pustertal und Verfolger Olimpija Ljubljana. Ein Blick in die Zahlen zeigt, warum beide […]

Der Beitrag Morgen findet das Gipfeltreffen in der ICEHL statt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach einer Woche Nationalteampause startet die win2day ICE Hockey League mit einem echten Kracher in die intensive Vorweihnachtszeit. Nach rund einem Drittel des Grunddurchgangs stehen zwei Teams an der Spitze, die vor Saisonbeginn nicht jeder ganz oben erwartet hätte: Tabellenführer HC Falkensteiner Pustertal und Verfolger Olimpija Ljubljana. Ein Blick in die Zahlen zeigt, warum beide Mannschaften bislang so erfolgreich sind.

Saisonverlauf der beiden Top-Teams

Bereits in der ersten Runde der neuen Saison ließen sowohl Pustertal als auch Ljubljana mit klaren Siegen aufhorchen – beide gewannen mit jeweils sieben Toren Differenz und setzten sich damit sofort an die Tabellenspitze.

Während sich die Slowenen in den ersten drei Wochen mit sechs Siegen aus ebenso vielen Spielen und einer beeindruckenden Tordifferenz von +25 an der Spitze festsetzten – mehr als doppelt so hoch wie beim zweitbesten Team zu diesem Zeitpunkt – rutschten die Wölfe aus Südtirol zunächst auf Rang sechs ab.

Im Oktober folgte jedoch der große Aufschwung: acht Siege aus neun Spielen katapultierten die Brunecker an die Tabellenspitze, ehe sie im Derby gegen den HCB Südtirol Alperia eine deutliche 1:9-Niederlage hinnehmen mussten. Während dieser Siegesserie lösten sie Olimpija als Tabellenführer ab – und beide Teams liefern sich seither ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen.

Erfolgsschlüssel von Olimpija Ljubljana

Der Erfolg der Drachen lässt sich statistisch klar belegen:

  • Offensive Power: Olimpija erzielte bislang 80 Tore – um 20 mehr als das zweitbeste Offensivteam (HCB Südtirol Alperia). Das entspricht einem Schnitt von fünf Treffern pro Spiel. Maßgeblichen Anteil daran hat das überragende Duo Nicolai Meyer und T.J. Brennan, das aktuell die ersten beiden Plätze der Scorerwertung belegt (Meyer: 11 Tore + 19 Assists; Brennan: 10 Tore + 17 Assists).
  • Powerplay: Mit einer Powerplay-Erfolgsquote von 31,88 % spielt Ljubljana auf historisch hohem Niveau. Zum Vergleich: Den bisherigen Bestwert in einer abgeschlossenen Saison hielt Orli Znojmo 2021/22 mit 25,33 %, knapp vor dem EC iDM Wärmepumpen VSV (25,32 %) in der vergangenen Saison. Zudem erspielen sich die Slowenen besonders viele Überzahlsituationen: 69 Powerplays stehen bislang zu Buche – klarer Ligahöchstwert. Der nächste Verfolger, Villach, kommt auf 55.

Erfolgsschlüssel des HC Falkensteiner Pustertal

Die Stärke der Südtiroler lässt sich weniger an klassischen Statistiken ablesen. In vielen Standardkategorien liegt das Team im Mittelfeld – und doch sammelte Pustertal in 73 % seiner Spiele Punkte, mehr als jedes andere Team der Liga. Dafür gibt es klare Gründe:

  • Erste Sturmreihe: Die Toplinie mit Cole Bardreau, Henry Bowlby und Nicholas Saracino ist derzeit das effektivste Trio der win2day ICE Hockey League. Alle drei führen die ligaweite Plus/Minus-Wertung an – kein anderes Line-up verschafft seinem Team mehr Vorsprung, wenn es am Eis steht. Besonders Bardreau, der 32-jährige US-Amerikaner mit NHL-Erfahrung, hat in seiner ersten Europa-Saison voll eingeschlagen: Bis zur Partie gegen Bozen hielt er eine Point-Scoring-Streak von zehn Spielen. In der ligaweiten Scorerliste werden aktuell nur Meyer und Brennan von Olimpija vor ihm gereiht.
  • Auswärtsstärke: Pustertal punktet vor allem auf fremdem Eis: In neun Auswärtsspielen gab es nur zwei Niederlagen, lediglich einmal blieben die Wölfe punktlos. Damit führen sie die Auswärtstabelle an – dicht gefolgt von den Moser Medical Graz99ers.

Direktes Duell um die Spitze

Unmittelbar nach der Länderspielpause kommt es nun – erstmals in dieser Saison – zum direkten Duell um die Tabellenführung. Die historische Bilanz zwischen beiden Teams ist nahezu ausgeglichen: In 21 Begegnungen der win2day ICE Hockey League setzte sich Olimpija elfmal, Pustertal zehnmal durch. Fünf dieser Spiele wurden erst in der Verlängerung oder im Shootout entschieden.

Aktuell liegt Pustertal einen Punkt vor Ljubljana. Da sich die beiden Teams in dieser Saison bereits mehrfach gegenseitig an der Spitze abgelöst haben, könnte sich das am Mittwoch erneut ändern – sollte Olimpija das Gipfeltreffen für sich entscheiden.

Die Begegnung gibt es am Mittwoch LIVE auf Sporteurope.TV | Faceoff: 19:45 Uhr

ice.hockey , Bild: Foppa Iwan – HC Pustertal

Der Beitrag Morgen findet das Gipfeltreffen in der ICEHL statt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181020
„Kleine Entwarnung“ bei VSV-Rohdiamant Paul Sintschnig! https://hockey-news.info/kleine-entwarnun-bei-vsv-rohdiamant-paul-sintschnig/ Mon, 10 Nov 2025 12:51:29 +0000 https://hockey-news.info/?p=181008 Gerade bei seinem Debüt für die Österreichische Eishockey-Nationalmannschaft hat sich Paul Sintschnig am Oberkörper verletzt. Nun gibt es seitens des Youngsters eine „kleine Entwarnung“. Im ersten Spiel des Deutschland Cups duellierte sich die ÖEHV-Auswahl mit der Slowakei, für Paul Sintschnig war es das Debüt für die erste, rot-weiß-rote Garnitur. Bitter: der erst 16-Jährige musste die […]

Der Beitrag „Kleine Entwarnung“ bei VSV-Rohdiamant Paul Sintschnig! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Gerade bei seinem Debüt für die Österreichische Eishockey-Nationalmannschaft hat sich Paul Sintschnig am Oberkörper verletzt. Nun gibt es seitens des Youngsters eine „kleine Entwarnung“.

Im ersten Spiel des Deutschland Cups duellierte sich die ÖEHV-Auswahl mit der Slowakei, für Paul Sintschnig war es das Debüt für die erste, rot-weiß-rote Garnitur. Bitter: der erst 16-Jährige musste die Partie aufgrund einer Oberkörperverletzung vorzeitig beenden.

Nun äußerste sich der Stürmer zur Thematik: „Die Verletzung ist nicht ganz so schlimm, wie befürchtet“, lässt Sintschnig über die sozialen Medien des EC iDM Wärmepumpen VSV ausrichten. „In enger Abstimmung mit den VSV-Ärzten und meinen Eltern wurde entschieden, die nächsten Wochen zu pausieren und zu regenerieren. Es handelt sich um eine Oberkörperverletzung, die Physiotherapie beginnt bereits diese Woche.“ Auch wenn es ein Rückschlag ist, blickt der gebürtige Klagenfurter schon wieder nach vorne: „Natürlich ist es enttäuschend, aber so ist der Sport – sowas passiert. Ich komme fix stärker zurück!“

Die Villacher, derzeit auf Platz 7 liegend, kehren am kommenden Freitag aus der ersten Länderspielpause zurück. Dort wartet das Derby gegen den ewigen Rivalen aus Klagenfurt auf die Draustädter.

Bild: VSV/Stefan

Der Beitrag „Kleine Entwarnung“ bei VSV-Rohdiamant Paul Sintschnig! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181008
Olimpija Ljubljana holt ehemaligen Meister-Verteidiger zurück in die ICEHL! https://hockey-news.info/olimpija-ljubljana-holt-ehemaligen-meister-verteidiger-zurueck-in-die-icehl/ Mon, 10 Nov 2025 10:58:33 +0000 https://hockey-news.info/?p=181004 Mit 34 Zählern liegt Olimpija Ljubljana derzeit auf Rang 2 der Tabelle – für die Drachen aus der slowenischen Hauptstadt läuft es gut. Dennoch sah man Handlungsbedarf und tätigte einen weiteren Transfer. Die Drachen holen den physisch starken Andrew MacWilliam zurück in die win2day ICE Hockey League. Der 35-jährige Kanadier stand 2022/23 für den EC […]

Der Beitrag Olimpija Ljubljana holt ehemaligen Meister-Verteidiger zurück in die ICEHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Mit 34 Zählern liegt Olimpija Ljubljana derzeit auf Rang 2 der Tabelle – für die Drachen aus der slowenischen Hauptstadt läuft es gut. Dennoch sah man Handlungsbedarf und tätigte einen weiteren Transfer.

Die Drachen holen den physisch starken Andrew MacWilliam zurück in die win2day ICE Hockey League. Der 35-jährige Kanadier stand 2022/23 für den EC Red Bull Salzburg auf dem Eis und holte mit den Mozartstädtern den Titel. In den letzten beiden Jahren verteidigte der Linksschütze für den EHC München und die Cardiff Devils. Für MacWilliam wird Laibach die vierte Station außerhalb Nordamerikas.

Anže Ulčar, CEO von Olimpija Ljubljana: „Wir wollten unsere Defensive verstärken und stabilisieren. Trotz der Siege und der hohen Platzierung nach einem Drittel der Saison sind wir der Meinung, dass wir zu viele Gegentore bekommen. Gleichzeitig wollten wir einen Spieler verpflichten, der im Defensivdrittel und vor dem Tor physisch und entschlossen agiert – und Andrew ist genau dieser Spielertyp. Außerdem kennt er den Spielstil von Head Coach Ben Cooper und wird sich in dieser Hinsicht problemlos anpassen können.“

Für die Drachen geht es am Mittwoch mit dem absoluten Topduell gegen Tabellenführer Pustertal weiter.

ice.hockey , Bild: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute

Der Beitrag Olimpija Ljubljana holt ehemaligen Meister-Verteidiger zurück in die ICEHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
181004