CHL

CHL: Die Mannschaften mit den meisten Siegen in der Champions Hockey League

Die Champions Hockey League ist das Beste vom Besten innerhalb des europäischen Eishockeys. Der Wettbewerb wurde 2013 eingeführt und seitdem haben ihn abwechselnd verschiedene Vereine für sich entschieden. Es handelt sich um eine der umkämpftesten Trophäen der Welt: Aus diesem Grund versuchen zahlreiche Clubs jedes Jahr, diesen Titel zu gewinnen. Wir haben also eine Tabelle mit den siegreichsten Mannschaften in der Champions Hockey League seit nunmehr 10 Jahren seit der Einführung erstellt.

Tabelle der siegreichsten Teams der Champions Hockey League

Sämtliche Daten beziehen sich auf die Ruhmeshalle der Mannschaften, die die CHL seit 2013, dem Entstehungsjahr der Veranstaltung, gewonnen haben. Zahlreiche Mannschaften haben versucht, innerhalb des Wettbewerbs den Ton anzugeben, jedoch vermochten nur wenige Teams, den Pokal in den Himmel zu heben. Schweden scheint das Land zu sein, das die meisten Gewinner gestellt hat: Bis heute stammen die meisten Sieger aus der schwedischen Meisterschaft. Mal sehen, welche Mannschaften die meisten Titel bis heute geholt haben:

  1. Frölunda – 4 Titel
  2. Luleå – 1 Titel
  3. JYP – 1 Titel

Wie aus der kurzen Tabelle ersichtlich ist, ist Frölunda die Mannschaft mit den meisten Gewinnen, nämlich sie ging in den Ausgaben 2015-2016, 2016-2017, 2018-2019, 2019-2020 als Sieger hervor. Der schwedische Verein hatte auch die Möglichkeit, die fünfte Ausgabe im Jahr 2014/2015 für sich zu entscheiden, jedoch spielte die Mannschaft aus demselben Land Luleå einen bösen Streich: Sie setzte sich in der ersten Ausgabe des Turniers durch und ging faktisch in die Geschichte ein. Es ist gerade aufgrund dieser zwei Teams, dass Schweden das dominierende Land im europäischen Eishockey ist. Die einzige Mannschaft, die nicht aus Schweden kommt und die Veranstaltung gewonnen hat, ist JYP aus Finnland, die im Finalspiel der Saison 2017/2018 Växjö Lakers, eine weitere schwedische Mannschaft, besiegt hat, die fast zum Kreis der gelbblauen Teams eingetreten ist, die die Trophäe für sich entschieden haben.

Die wichtigsten Rivalen der schwedischen Teams in Europa

Wie bereits erwähnt, gibt es wenige Mannschaften, die die schwedische Dominanz ernsthaft in Frage stellen können. In der Geschichte schaffte es nur das finnische Team JYP. Allerdings haben sich etliche Teams auf internationaler Ebene in den letzten Saisonen hervorgetan. Unter ihnen sind verschiedene Vereine aus Mittel- und Nordeuropa, darunter Oulun Kärpät (Finland), HC Sparta Praga (Tschechien), EHC Red Bull München (Deutschland) und Mountfield Hradec Králové (Tschechien). Es sind insbesondere die Mannschaften aus den skandinavischen Ländern, die die ernsthaftesten Gegner des immer präsenten Frölunda darstellen.

Wer sind die Favoriten der nächsten Ausgabe der Champions Hockey League?

Es ist schwierig, die Favoriten für die nächste Champions Hockey League (CHL) zu ermitteln. Allen voran steht natürlich Frölunda, die Mannschaft, die fast jedes Jahr den Titel holt. Allerdings haben verschiedene Vereine ihren Kader für die nächste Saison verstärkt. Allen voran Farjestadt BK, Rogle BK, Luleå, Tappara Tampere, Skelleftea AIK und EV Zug. Den bedeutendsten Buchmachern zufolge über die Wetten zur CHL ist die Mannschaft mit den besten Siegeschancen nicht Frölunda, sondern ein Verein aus demselben Land, nämlich Färjestad BK. In der Folge Rogle, Luleå und nur an vierter Stelle Frölunda. Allerdings weichen die Quoten nur geringfügig von Mannschaft zu Mannschaft ab, sodass auch die Experten der Meinung sind, dass der Ausgang des Wettbewerbs absolut offen ist. Wenn eine Prognose gegenwärtig als sicher gelten kann, so kann man sagen, dass mit großer Wahrscheinlichkeit der nächste Europameister wieder einmal aus Schweden kommen wird.

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!