CHL

CHL: Die Play-Off Auslosung steht vor der Tür

16 Teams haben den Einzug in die Play-Offs der diesjährigen CHL-Saison geschafft. Die Auslosung für die K.O.-Phase findet bereits heute um 16:00 statt.

Rögle Ängelholm und die ZSC Lions Zürich setzten sich beide in der Gruppe D durch. Sowohl der amtierende CHL-Sieger Rögle im Duell mit dem polnischen Meister GKS Katowice als auch Zürich in der Partie gegen Fehérvar AV19 aus Ungarn waren mit 5:1-Siegen in ihren Heimspielen erfolgreich. Für beide Klubs ist es eine Rückkehr in die Playoffs, in denen sie sich im letzten Jahr bereits im Achtelfinale gegenüberstanden!

Mit dem EHC Red Bull München und Tappara Tampere haben sich zwei Teams aus der Gruppe C für das Achtelfinale qualifiziert, die in der Vorsaison im CHL-Halbfinale gegeneinander antraten. Während München mit einem souveränen 5:1-Heimsieg gegen Slovan Bratislava die Tabellenführung in der Gruppe übernahm, reichte Tappara zu Hause gegen die Rapperswil-Jona Lakers ein einziger Punkt bei der 2:3-Niederlage nach Verlängerung, um uneinholbar für die Konkurrenz aus Rapperswil und Bratislava davonzuziehen.

Der Schweizer Meister EV Zug stand mit 11 Punkten aus vier Spielen als erster Qualifikant aus der Gruppe B fest. Auch wenn das Team aus der National League in den beiden abschließenden Gruppenspielen noch von der Spitzenposition verdrängt hätten werden können, war ein Platz in den Playoffs sicher, da die Konkurrenz um die Grizzlys Wolfsburg und TPS Turku im Oktober aufeinander trifft und Zug somit nicht mehr von beiden Teams eingeholt werden konnte.

Luleå Hockey setzte sich mit vier Siegen aus vier Spielen und der vollen Ausbeute von 12 Punkten in der Gruppe A vorzeitig durch. Da der CHL-Sieger von 2014/15 zudem den direkten Vergleich mit dem einzigen in Reichweite befindlichen Konkurrenten Jukurit Mikkeli gewonnen hatte, steht Luleå zudem bereits jetzt als Gruppensieger fest.

Zum Auftakt des 5. Spieltag erreichten am Dienstagabend neben dem schwedischen Trio um CHL-Rekordsieger Frölunda Gothenburg, Meister Färjestad Karlstad und Skellefteå AIK sowie dem HC Davos und Fribourg-Gottéron aus der Schweiz mit Jukurit Mikkeli aus Finnland und dem DEL-Team der Straubing Tigers auch zwei CHL-Neulinge auf Anhieb die K.O.-Phase.

Einen Tag später gelang zwei weiteren Teams die Achtelfinal-Qualifikation. Die Grizzlys Wolfsburg aus der DEL entschieden das direkte Duell um den zweiten Platz in der Gruppe B mit einem 4:1-Erfolg bei TPS Turku aus Finnland für sich, während die Tschechen von Mountfield HK das Rennen um das letzte Playoff-Ticket in der Gruppe G mit einem 7:3-Erfolg beim Deutschen Meister Eisbären Berlin gewannen.

Den letzten freien Startplatz für die K.O.-Phase hat sich Red Bull Salzburg am letzten Tag der Gruppenphase gesichert. Ein einziger Punkt reichte den Österreichern bei ihrer Niederlage nach Penaltyschießen beim ebenfalls qualifizierten Fribourg-Gottéron für das Weiterkommen. Damit hält der amtierende ICE-Hockey-League-Meister eine beeindruckende Serie aufrecht – bei jeder ihrer nunmehr sieben CHL-Teilnahmen konnten sich die Red Bulls für die Playoffs qualifizieren.

www.championshockeyleague.com

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!