CHL

CHL: Großes Sicherheitsaufgebot bei KAC vs. Auschwitz

Heute Nachmittag um 15:00 Uhr empfängt der EC KAC den polnischen Meister Unia Oświęcim. Die Sicherheitsvorkehrungen wurde für diese Partie massiv verschärft.

Für einen Skandal sorgten die polnischen Fans beim Heimspiel ihrer Mannschaft gegen die Eisbären Berlin, als sie den deutschen Vertreter mit einem Holocaust-Plakat mit der Aufschrift „Deutsche Todeslager: Willkommen in der Stadt eures größten Verbrechens“ empfingen (wir berichteten). Der polnische Meister entschuldigte sich bei den Berlinern und wurde zu einer Geldstrafe von 2.000€ belegt.

Heute Nachmittag empfängt der KAC die Polen und geht auf Nummer sicher. 160 polnische Fans haben sich für das heutige Spiel in Klagenfurt angekündigt, ob sich auch Ultras der polnischen Fußballszene darunter befinden, ist unklar, das konnte auch die polnische Exekutive weder bestätigen noch dementieren.

Beim KAC rechnet man nicht mir Ausschreitungen, geht aber auf Nummer sicher. „Wir haben jetzt 25 Prozent mehr Security als bei einem Derby gegen den VSV, obwohl die Halle sicher nicht voll wird“, so KAC-Sprecher Hanns Biedermann gegenüber der „Kronen Zeitung“. Außerdem wurden unter dem Gäste Sektor keine Tickets mehr verkauft und das auch das Polizeiaufgebot wurde verstärkt.

Der KAC, bei dem heute neben den fix fehlenden Jan Mursak und Finn van Ee auch Nick Petersen fraglich ist, braucht den Sieg um weiter im Kampf um die Top 16 mitzumischen.

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!