Endlich ist es soweit: Am heutigen Abend steigt in Göteborg das große Finale um den Champions-League-Titel (5. Februar | 19:00 Uhr | SPORT1 und DAZN live). Die Red Bulls treffen dort auf den zweimaligen Titelträger Frölunda Indians. „Das ist ein ganz besonderes Spiel für uns“, erklärt Trainer Don Jackson und fügt an: „Wir freuen uns alle darauf.
„Jetzt wird’s
ernst“
Um 7:52 Uhr startete am Montagmorgen die
Mission Champions-League-Sieg, die Red Bulls machten sich im Bus
auf den Weg in Richtung Flughafen. Von dort ging es per Direktflug
nach Göteborg, wo die Lufthansa-Maschine LH 2428 um 12:00 Uhr
sicher landete. „Wir freuen uns schon lange drauf, jetzt wird’s
ernst“, so Andreas Eder. „Mal schauen, was am Dienstag
passiert.“
„Die Chancen stehen bei
50:50“
Kapitän Michael Wolf formuliert das klare Ziel:
„Wir wollen unbedingt gewinnen, die Chancen stehen bei 50:50.“ Der
38-Jährige will seine letzte Saison als Eishockeyprofi auch mit dem
CHL-Titel krönen: „Wir sind hochmotiviert. Man hat schließlich
nicht immer die Chance, im Champions-League-Finale zu spielen.“
Danny aus den Birken blickt voraus: „Ich erwarte ein sehr schnelles
Spiel. Die Schweden werden sicher viel Druck machen – aber genau
das wollen wir auch. Wir sind heiß auf das Finale und müssen uns
nicht verstecken, denn wir sind eine starke Mannschaft mit viel
Selbstbewusstsein.“
„Werden alles
reinschmeißen“
Der Gegner aus Frölunda hat die
Champions League in den Jahren 2016 und 2017 bereits zweimal
gewonnen. Frank Mauer ist aber zuversichtlich: „An guten Tagen
können wir auch die Schweden schlagen. Bei Olympia hat man es ja
gesehen.“ Damals warf die deutsche Nationalmannschaft mit Mauer,
Danny aus den Birken, Daryl Boyle, Yannic Seidenberg, Patrick Hager
und Yasin Ehliz die favorisierten Schweden im Viertelfinale aus dem
Turnier. „Nun kann das deutsche Eishockey erneut Historisches
schaffen. Dafür werden wir alles reinschmeißen“, verspricht
Mauer.
www.redbulls.com
