CHL

CHL-Preview: Caps, Salzburg und Bozen live im CHL-Einsatz

Die Vienna Capitals und der EC Red Bull Salzburg sind in dieser Woche in der Champions Hockey League in der Schweiz im Einsatz. Meister HCB Südtirol Alperia gastiert am Mittwoch in der Königsklasse beim GKS Tychy in Polen.

Alle drei Erste Bank Eishockey Liga-Klubs sind in der Champions Hockey League (CHL) derzeit auf Kurs Ko-Runde. Die Vienna Capitals führen die Gruppe A sogar an. Meister HCB Südtirol Alperia (Gruppe C) und der EC Red Bull Salzburg (Gruppe G) liegen in ihren Töpfen jeweils auf Platz 2.

Di, 09.10.2018: ZSC Lions (SUI) vs. Vienna Capitals (19:45, ORF Sport + live)
Die Vienna Capitals gastieren am Dienstag in der Champions Hockey League im Gipfeltreffen der Gruppe A beim Schweizer Meister ZSC Lions. Beide Vereine halten nach vier Spielen bei sieben Punkten, ebenso wie der Dritte, Frölunda Indians. Die Österreicher reisen nach acht Liga-Siegen am Stück mit sehr viel Selbstvertrauen nach Zürich. Die Eidgenossen, die seit dieser Saison vom letzten Wiener Meistermacher Serge Aubin trainiert werden, feierten in der NLA zuletzt drei Siege in Folge und sind mit zwölf Punkten aus sieben Spielen Tabellenvierter.

Zwei Mal trafen die beiden Vereine im Jahr 2014 in der Königsklasse des Europäischen Klub-Eishockeys bereits aufeinander, damals gab es jeweils Heimsiege. „Wir spielen unser Spiel, egal wie der Gegner heißt: Schnell, einfach und Scheiben zum Tor bringen. Wir wollen jedes Spiel gewinnen und immer besser werden. Dienstag ist ein Sieg das Ziel für uns“, so Stürmer Peter Schneider.

Mi, 10.10.2018: GKS Tychy (POL) vs. HCB Südtirol Alperia (17:30, video33.it live) 
Der HCB Südtirol Alperia ist am Mittwoch in der Champions Hockey League beim GKS Tychy in Polen gefordert. Die Foxes liegen in der Gruppe C mit sieben Punkten aus vier Spielen hinter Leader Skelleftea AIK (10) auf Platz 2 und damit auf Aufstiegskurs. Der Dritte, IFK Helsinki, hält ebenfalls bei sieben Zähler. Polens Meister konnte in der Königsklasse des Europäischen Klub-Eishockeys noch nicht überzeugen, verlor alle vier Auftritte und musste 21 Tore hinnehmen.

In der heimischen Meisterschaft kassierte GKS Tychy am Sonntag gegen Torun im sechsten Heimspiel mit 0:2 die erste Niederlage vor eigenem Publikum und liegt aktuell auf Platz 2. Die Italiener gewannen zuletzt vor eigenem Publikum gegen KHL Medvescak Zagreb mit 5:1. „Es war nicht unser bestes Spiel, aber wir haben einen Weg gefunden zu gewinnen und das ist ein gutes Zeichen. Nun wartet ein ganz wichtiges Spiel in Polen auf uns. Wir müssen dort besser spielen“, weiß Bozens Headcoach Kai Suikkanen.

Mi, 10.10.2018: SC Bern (SUI) vs. EC Red Bull Salzburg (19:45, ORF Sport + live)
Der EC Red Bull Salzburg hat am Mittwoch beim SC Bern schon selbst den ersten Matchpuck den Einzug in die Ko-Phase der Champions Hockey League zu fixieren! Bereits ein Zähler reicht den Mozartstädter zum vorzeitigen Weiterkommen. Die Österreicher belegen in CHL-Topf G mit neun Punkten hinter dem SC Bern (11 Punkte) Platz 2. Der Dritte, Växjö Lakers (SWE), hält zwei Runden vor Schluss erst bei drei Punkten.  Beide Teams waren zuletzt gut in Schuss: Der 15-fache Schweizer Champion (zuletzt 2017) konnte seine letzten beiden Meisterschaftsspiele gegen Ambri-Piotta (6:1) und Lausanne (2:0) für sich entscheiden und ist Zweiter in der NLA.

Die Red Bulls gewannen sogar ihre letzten drei Partien in der Erste Bank Eishockey Liga und waren dabei on fire: Salzburg erzielte in dieser Phase 18 Treffer, bei nur vier Gegentreffer. Die zwei Teams trafen schon sechs Mal aufeinander, u.a. heuer in der Pre Season: Der SC Bern siegte bisher drei Mal, die Red Bulls gewannen die ersten beiden Duelle und einmal trennte man sich Unentschieden. „Wir wissen was uns in Bern erwartet. Wir haben schon beim Red Bulls Salute gegen sie gespielt. Wir müssen unser Spiel gut durchziehen, dann können wir den nötigen einen Punkte schon holen“, so Stürmer Michael Schiechl.

www.erstebankliga.at, Pic: Red Bull Salzburg

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!