Parker Tuomie, Lizenzspieler der Eisbären Berlin, wird aufgrund der Einnahme einer verbotenen Substanz nach der aktuell gültigen Verbotsliste der Welt Anti-Doping Agentur (WADA) mit einer Sperre von drei Monaten belegt.
Bei der Substanz handelt es sich um Carboxy-THC, ein Oxidationsprodukt des Hauptwirkstoffs Tetrahydrocannabinol (THC) von Haschisch bzw. Marihuana (Cannabisprodukte).
„Ich habe einen Fehler gemacht. Ich möchte mich dafür bei den Eisbären, unseren Sponsoren und Partnern, bei den Fans und natürlich bei meinen Mitspielern entschuldigen. Als Profisportler und Vorbild hätte mir so etwas nicht passieren dürfen. Es war eine einmalige Angelegenheit, für welche ich die volle Verantwortung übernehme“, erklärte der 25 Jahre Stürmer Parker.
Das Disziplinarverfahren vor dem Anti-Doping-Richter der Deutschen Eishockey Liga endete mit einer Streitbeilegungsvereinbarung zwischen dem Lizenzspieler und der NADA.
Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer kündigte eine interne Maßnahme an. Zudem werde Parker 5000 Euro an den gemeinnützigen Verein Karuna spenden, der Kinder und Jugendliche in Not unterstützt.
Die Sperre tritt rückwirkend ab dem 07.06.21 in Kraft. Parker Tuomie darf ab dem 15.08.21 wieder am Mannschaftstraining teilnehmen, ab dem 07.09.2021 wieder am Spielbetrieb.
www.del.org, Pic: City-Press GmbH
