Die Kölner Haie vergeben ihre letzte Import-Lizenz an Simon Després. Der Verteidiger stand zuletzt bei Laval Rocket in der AHL unter Vertrag und hat in Köln bis zum Saisonende unterschrieben.
Die Kölner Haie haben einen weiteren Verteidiger unter Vertrag genommen: Simon Després (* 27. Juli 1991, Laval, QC, Kanada) steht ab sofort im DEL-Kader des KEC und steigt am Montag ins Mannschaftstraining ein.
„Wir haben den Markt lange beobachtet und haben uns aufgrund unserer aktuellen Personalsituation und im Hinblick auf die Playoffs dazu entschieden, einen weiteren Verteidiger zu verpflichten. Wir sind davon überzeugt, dass Simon Després unsere Hintermannschaft noch einmal verstärken wird. Simon ist ein großgewachsener Verteidiger mit einer großen Reichweite und viel Erfahrung“, erklärt Haie-Sportdirektor Mark Mahon.
Simon Després stand zuletzt in seiner Heimatstadt bei Laval Rocket, dem AHL-Team von NHL-Club Montreal Canadiens. Zudem trug er Ende des vergangenen Jahres beim Spengler Cup das Trikot von Team Canada. Die vergangene Saison 2017/18 verbrachte der 1,93-Meter-Mann beim HC Slovan Bratislava in der KHL. Zuvor pendelte er von 2011 bis 2017 stets zwischen NHL und AHL. Für die Pittsburgh Penguins (2011-2015) und die Anaheim Ducks (2015-2017) absolvierte Després insgesamt 222 Spiele (7 Tore, 43 Vorlagen) in der NHL.
Simon Després erhält bei den Kölner Haien einen Vertrag bis zum Saisonende und trägt die Rückennummer 47.
PM Kölner Haie
Interview mit Simon Després
Simon, herzlich willkommen in Köln! Was sind deine ersten Eindrücke vom Verein?
Ich bin sehr beeindruckt von der Organisation und glücklich, ein Teil dieses Teams zu sein. Bislang habe ich nicht mehr als mein Hotel und die Eishalle gesehen – aber das ist auch alles was ich bisher brauche. Ich fühle mich gut. Ich freue mich, wieder Eishockey zu spielen.
Du kennst Colby Genoway noch aus der letzten Saison als ihr gemeinsam für Bratislava in der KHL gespielt habt. Hat er dir die Stadt empfohlen?
Ich kenne Colby durch die Zeit gut. Er ist ein sehr guter Spieler und ich freue mich mit ihm hier zu spielen und dass er mich demnächst mal herumführt.
Wie entstand der Kontakt zu den Haien?
Mein Agent hat mich angerufen und gesagt, dass ein Team aus Europa Interesse an mir habe. Nachdem ich mich dann über die Haie erkundigt habe, sagte ich sofort zu. Ich habe mit einigen Freunden wie Christian Ehrhoff und Douglas Murray telefoniert. Sie haben mir diesen Verein empfohlen.
Dein letztes Spiel (für Team Canada beim Spengler Cup am 01. Januar) liegt schon etwas zurück. Wie fühlst du dich jetzt?
Wir haben in dieser Woche sehr viel Zeit zum Trainieren und die werde ich auch nutzen. Ich werde alles dafür geben so schnell so fit wie möglich zu sein.
Wie würdest du dich als Verteidiger beschreiben?
Ich lese und antizipiere das Spiel sehr gut und spiele gute erste Pässe. Ich denke, dass ich auch sehr gute individuelle Fähigkeiten am Puck besitze. Ich kann punkten, checken und verteidigen – alles in allem würde ich mich als All-Around-Defenseman bezeichnen. Ich bin natürlich nicht gerade leicht. Deswegen bin ich nicht super-schnell und explosiv, aber skate dennoch gut.
