Die Kroaten schlugen vor
dem Spiel nochmal am Transfermarkt zu und holten Samson Mahbod, der
bereits letzte Saison im Bären-Dress aktiv war zurück und der trug
sich gleich in die Torschützenliste ein und leitete den 5:1 Sieg
von Zagreb über den KAC ein. Und das obwohl die Klagenfurter nach
dem ersten Drittel noch führten.
Einige Stunden vor Spielbeginn
gaben die Kroaten die Verpflichtung von Samson Mahbod bekannt. Der
gebürtige Kanadier spielte schon in der letzten KHL-Saison für die
Bären und kam dabei in 30 Partien auf acht Punkte (zwei Tore, sechs
Vorlagen). Mit der Verpflichtung des 28-jährigen Stürmers reagierte
der Klub auf die Verletzungen von Perkovich und
Puskarich.
Der KAC begann druckvoll und ging
nach zehn Minuten im Powerplay in Führung: Kurz nach Ablauf einer
Strafe gegen Zagreb, schloss Rheault nach Neal-Pass erfolgreich ab.
Zagreb-Goalie Drew MacIntyre verhinderte im ersten Drittel weitere
Gegentreffer, während Tom Zanoski die größte Chance der Kroaten
vergab. Die Dominanz der Klagenfurter ging zunächst auch im
Mittelabschnitt weiter, doch immer öfter stellte sich MacIntryre
den heranstürmenden Rotjacken entgegen. Bei einem Penalty behielt
er auch gegen Rheault die Oberhand. Nach 30 Minuten lautete das
Torschussverhältnis 14:5 für die Gäste. Doch die Klagenfurter
zahlten die Rechnung für all die vergebenen
Chancen.
Nach 33 Minuten feierte Mahbod
einen perfekten Einstand und glich das Spiel aus. Eine Minute
später setzte Medvescak die KAC-Defensive unter Druck, nach dem
Puckgewinn verwertete Aviani gegen KAC-Goalie Madlener mit seinem
ersten Saisontor. In der 49. Minute vollendete Tomas Netik ein
Koskiranta-Zuspiel zum 3:1. Kurz darauf fand Netik Poyhonen, der
zur Vorentscheidung traf. Saso Rajsars fünftes Tor sorgte dann für
den 5:1-Endstand.
EBEL:
Medvescak Zagreb – EC KAC
5:1 (0:1|2:0|3:0)
Tore:
0:1 Rheault (10.)
1:1 Mahbod (34.)
2:1 Aviani (35.)
3:1 Netik (49.)
4:1 Poyhonen (51.)
5:1 Rajsar (59.)