EC Red Bull Salzburg

EBEL: Black Wings übernehmen die Tabellenführung

Mit einem 3:2 Erfolg im Topduell mit dem EC Red Bull Salzburg setzten sich die Black Wings aus Linz an die Spitze der Pickround-Tabelle. Corey Locke war mit zwei Toren der Mann der Partie.

Beide Mannschaften starteten mit einem sehr hohen Tempo ins Spitzenspiel der Pick Round. Den besseren Start erwischten aber die Gäste. Die Salzburger gingen in der achten Spielminute durch Raphael Herburger in Führung. Der 29-jährige Österreicher zog mit viel Schwung in die Mitte, verzögerte lange und versenkte den Puck mit einem platzierten Schuss unter der Latte. Die Black Wings ließen sich durch den Gegentreffer aber nicht beirren und versuchten weiterhin wie gewohnt ihr Spiel aufzuziehen. In der zwölften Spielminute erzielten die Oberösterreicher den Ausgleich. Nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen kam Corey Locke hinter dem Tor an die Scheibe. Und der hat sich offenbar etwas von Nikita Gusev aus dem Olympia-Finale zwischen Deutschland und Russland abgeschaut, denn der Linzer traf Bernhard Starkbaum am Helm und von dort ging der Puck ins Tor. Red Bull Salzburg war im ersten Drittel die deutlich aktivere Mannschaft, die Gastgeber kamen aber immer wieder im Konter gefährlich vor das gegnerische Tor und somit ging es mit einem verdienten 1:1 in die Kabinen.

Im Mitteldrittel erwischten die Hausherren den besseren Start. In der 24. Spielminute gingen die Black Wings erstmals in diesem Spiel in Führung. Der ehemalige Spieler der Salzburger, Andreas Kristler, sah im Powerplay Rick Schofield vor dem Tor lauern und bediente ihn mit einem idealen Pass. Der Kanadier musste nur mehr den Schläger hinhalten und stellte auf 2:1. Red Bull Salzburg machte sich im zweiten Abschnitt durch zu viele unnötige Strafen selbst das Leben schwer. Die Linzer konnten ihre Chancen aber nicht nutzen. Die beste Möglichkeit hatte Dan DaSilva in der 31. Spielminute, der in Überzahl nur mehr am Aluminium scheiterte. Auch die Gäste nutzten kurz vor Drittelende eine Überzahl-Situation aus und erzielten das 2:2. Ryan Duncan traf nach Zuspiel von Martin Stajnoch aus spitzem Winkel mit einem sehenswerten Handgelenkschuss ins Kreuzeck.

Auch im Schlussabschnitt legten die Black Wings wieder vor. Locke erzielte in der 45. Spielminute seinen zweiten Treffer in diesem Spiel. Der Spielmacher wurde vor dem Tor ideal von Hofer bedient und stellte nach einem Schuss ins leere Tor auf 3:2. Nach der erneuten Führung der Hausherren kamen diese immer besser ins Spiel. In der Offensive konnte man vermehrt für Gefahr vor dem Tor von Starkbaum sorgen, in der Defensive stand man solide und ließ kaum Chancen der Gäste zu. Salzburg Head Coach Greg Poss wechselte kurz vor Schluss seinen Torhüter für einen zusätzlichen Feldspieler aus. Die Bemühungen der Gäste wurden aber nicht belohnt und somit konnten die Linzer einen knappen 3:2-Heimsieg einfahren und vorerst die Tabellenführung übernehmen.

Erste Bank Eishockey Liga
EHC Liwest Black Wings Linz : EC Red Bull Salzburg – 3:2 (1:1|1:1|1:0)
Tore:
0:1 Herburger (8.)
1:1 Locke (12.)
2:1 Schofield (24./PP)
2:2 Duncan (36./PP)
3:2 Locke (45.)

www.erstebankliga.at , Bild: GEPA pictures/ Matthias Hauer

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!