Die Innsbrucker Haie legen auch auf dem heimischen Sektor nach und lotsen mit Daniel Wachter ein großes rot-weiß-rotes Talent an den Inn. Fabio Schramm wird die Tiroler trotz nachgebessertem Angebot hingegen verlassen.
„Wir haben mit Fabio Schramm in den vergangenen Wochen viele Gespräche geführt. Trotz nachgebessertem Angebot hat er uns in dieser Woche mitgeteilt, dass er die Haie verlassen wird. Wir akzeptieren diese Entscheidung und wünschen Fabio auf diesem Wege alles Gute für die Zukunft“, erklärt Haie-Vorstandsmitglied Norbert Ried kurz nach der finalen Entscheidung. Schramm durchlief bei den Tirolern diverse Nachwuchsklassen und absolvierte 179 EBEL-Spiele (20 Punkte).
Die Suche nach einem möglichen adäquaten Ersatz wurde bei den Haien bereits vor einiger Zeit gestartet, im Sinne einer bestmöglichen Planung auf die kommende Saison auch unerlässlich. Mit Daniel Wachter (Red Bull Salzburg) wurde auch schnell ein Wunschspieler ausgemacht, gestern Mittwoch durften sich Norbert Ried und Co. über die erhoffte Vollzugsmeldung freuen. „Wir haben lange an dieser Verpflichtung gearbeitet, umso glücklicher sind wir, dass Daniel nun an den Inn wechselt. Ein Dank gilt hier auch unserem Obmann Günther Hanschitz sowie den Verantwortlichen aus Salzburg, die diesem Wechsel, im Sinne des Sportlers, zugestimmt haben“, so Ried.
Daniel Wachter gilt als hoffnungsvolles heimisches Talent und zeigte in den jeweiligen Nachwuchsklassen immer wieder sein großes Potential. Trotz überschaubarer Körpergröße (164 cm) verbuchte der 21-Jährige bereits 37 EBEL-Einsätze und schaffte in dieser Saison auch den Sprung in den erweiterten Nationalteamkader. Schnell, lästig und mit guter Übersicht – so beschreibt Wachter seine Stärken. „Ich bin ein großer Kämpfer, weiß meinen Körper trotz fehlender Zentimeter einzusetzen und scheue keinen Zweikampf. Ich freue mich, dass ich das nun in Innsbruck zeigen kann. Die Haie haben großes Interesse gezeigt, das gibt mir ein sehr gutes Gefühl“, so der gebürtige Kärntner.
(Pic: EC Red Bull Salzburg)
