Mit 5:2 setzte sich Fehervar AV19 gegen die spusu Vienna Capitals. Die Magyaren schaffen somit den zwischenzeitlichen Sprung in die Top 6.
Das Spiel zwischen Fehervar AV19 und dem Tabellenführer spusu Vienna Capitals startete vor ausverkauften Rängen. Nach ausgeglichenen ersten zehn Minuten, in denen beiden Seiten wenig Chancen vorfanden, erhöhte das Heimteam die Schlagzahl. Die Ungarn ließen anschließend ein doppeltes Überzahlspiel aus. Auch die Wiener konnten gegen Ende des ersten Drittels ihre Überzahlsituation nicht erfolgreich beenden.
Nach einem 0:0 im ersten Drittel startete der zweite Abschnitt erneut verhalten. Beide Teams warteten auf Fehler der Kontrahenten, zeigten aber großartiges Eishockey. Dann verstrichen erneut zwei Powerplays von Fehervar torlos, ehe die Ungarn in Vollbesetzung für das erste Tor des Abends sorgten. Anze Kuralt prolongierte seine Hochform und netzte für die Hausherren. Nur drei Minuten später erhöhte Timotej Sille auf 2:0.
Nachdem Fehervar zu Beginn des dritten Abschnitts ein weiteres Unterzahlspiel ohne Gegentor überstand, erhöhte Csanad Erdely – nach Vorlage von Zack Phillips – auf 3:0. Trotz des klaren Rückstands warfen die Wiener in weiterer Folge alle Kräfte nach vorne, belagerten das Tor der Ungarn. Im Gegenzug konnte aber Andrew Sarauer mit dem 4:0 für die Vorentscheidung sorgen. Nachdem Christopher DeSousa und später Taylor Vause in Überzahl für die Wiener verkürzten, fixierte Sarauer per Empty-Netter den 5:2-Heimsieg.
Erste Bank Eishockey Liga
Fehervar AV19 : spusu Vienna Capitals – 5:2 (0:0|2:0|3:2)
Tore:
1:0 Kuralt (36.)
2:0 Sille (39.)
3:0 Erdely (44.)
4:0 Sarauer (47.)
4:1 DeSousa (53.)
4:2 Holzapfel (58.)
5:2 Sarauer (60.)
www.hockey-news.info , Bild: fodo.media/Harald Dostal
