EC KAC

EBEL: KAC siegt nach irrer Partie mit 1:0 in Overtime in Graz!

Vor ausverkauftem Haus empfingen die Graz99ers heute den EC KAC und wollten nach zuletzt zwei Niederlagen gegen die Caps zurück auf die Siegerstraße. Der KAC wiederum verlor alle vier Grunddurchgangs-Duelle und auch das erste Spiel in der Pick-Round mit den Steirern und wollte erstmals gegen die Murstädter als Sieger vom Eis gehen.

Neben den gesperrten Setzinger und Yellow Horn fehlten bei den Grazern auch Goalie Rahm und Stürmer Zusevics aus gesundheitlichen Gründen. Neo-Goalie Rönning feierte damit sein Debüt in der Startformation und hatte gleich mal alle Hände voll zu tun. Koch und der heute in seinem 300.EBEL-Spiel auftretende Kozek hatten in den ersten zehn Minuten die besten Gelegenheiten für die Klagenfurter, die auf Harand und Manuel Geier verzichten mussten. Nach einer Viertelstunde war es Weihager, der die erste Strafe des Spiels ausfasste, die Gäste blieben jedoch ungefährlich und vergaben auch ihr 27.Powerplay in der Pickround.  Stefan Geier kam dann kurz vor der Pause noch zu einer dicken Gelegenheit, aber Rönning zeigte auch in dieser Situation Klasse und hielt zur Pause mit Mühe das 0:0.

Der Mittelabschnitt startete mit einer schnellen Strafe für die Rotjacken. Die Grazer, bekannt für ihr starkes Powerplay, setzten sich zwar zwei Minuten durchgehend in der Angriffszone fest, kamen aber zu keinem gefährlichen Abschluss. Action gab es dennoch genug, beispielsweise als Kevin Moderer sich Nick Petersen schnappte und sich mit ihm einen Fight lieferte der beiden fünf Strafminuten einbrachte. Die Grazer waren nun besser im Spiel und kamen durch King und Ograjensek zu Chancen die jedoch ungenutzt blieben. Dann fasste Kreuzer eine Strafe aus und die Grazer kamen erneut zu einem Powerplay, doch diesmal hatte der KAC den ersten Treffer am Schläger, Neal scheiterte im Konter aber an der Stange. In einem weiteren Powerplay für die Gäste war es dann Petersen der ebenso das Gehäuse traf, womit es nach 40 Minuten immer noch torlos blieb.

Mit einer Riesenchance für die 99ers begann der Schlussabschnitt, aber Lars Haugen und die Querlatte retteten den KAC vor dem Rückstand, der erste Treffer der Partie war längst überfällig. Chancen gab es weiter auf beiden Seiten aber sowohl Haugen, als auch Rönning waren stets zur Stelle. Zur Mitte des dritten Spielabschnittes war es Ty Loney, der die Führung mit einer Triple-Chance am Schläger hatte, aber der überragende Haugen hält auch hier seinen Kasten sauber. Loney war es dann auch, der in der Schlussphase einen Blueliner abfälschte, wieder war die Stange Retter in Not für den KAC. In den Schlussminuten war es ein weiteres Powerplay das die 99ers nicht nutzen konnten, so ging es zum 20. Mal in der EBEL-Geschichte mit einem 0:0 in die Overtime.

Im 3on3 war natürlich viel Platz auf beiden Seiten, damit entstanden auch Gelegenheiten die Partie zu entscheiden, doch die Tore waren heute wie vernagelt. 47 Sekunden vor Ende der Partie war es dann aber doch soweit und ausgerechnet Andrew Kozek erzielte in seinem 300.EBEL Spiel seinen 18.Saisontreffer zum 1:0 Sieg des KAC!

Damit kassierten die 99ers die dritte Niederlage in Serie, während der KAC im sechsten Duell den ersten Sieg über die 99ers einfuhr.

EBEL:
Graz99ers – EC KAC 0:1 n.V. (0:0|0:0|0:0|0:1)
Tore:
0:1 Kozek (65.)

Pic: PSR/99ers/Krainbucher

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!