Der KAC schlägt Bozen im ersten Playoff-Duell mit 5:4 nach Verlängerung. Alle Stimmen zur Partie powered by Sky Sport Austria HD.
Petri Matikainen (Head
Coach KAC):
…nach dem Spiel: „Natürlich habe ich es so schwierig erwartet. Wir
haben heute sehr gut gespielt, ich bin glücklich, meine Mannschaft
hat toll gefightet und nie gezweifelt. Speziell die ersten zwei
Abschnitte waren richtig gut, ein guter Sieg heute, die Serie ist
offen. Wir haben die Faceoffs gewonnen und der Schlüssel war, wie
wir danach reagiert haben. Die Mannschaft hat zusammen gespielt.
Kozek ist sehr hungrig, ich bin froh für ihn, dass er getroffen
hat, er ist immer drangeblieben. Es war ein schwieriges Spiel für
Madlener, er musste immer konzentriert bleiben, er hat es gut
gemacht. Es wird eine lange Serie, Bozen ist so erfahren.“
Clayton Beddoes (Head Coach
HC Bozen):
…nach dem Spiel: „Ein Hauptfaktor waren die verlorenen Faceoffs.
Der Wille war da, sie wollten unbedingt gewinnen, in den ersten
zwei Dritteln war der KAC besser, hatte viel Scheibenbesitz, dann
im dritten Drittel haben wir besser gespielt. Für uns ist es
wichtig, dass wir ein tolles Spiel hier in Klagenfurt gemacht
haben, vor großartigen Fans. Das ist ein gutes Zeichen. Trotz der
Niederlage ist es gut für uns gelaufen, wir haben in Klagenfurt
gezeigt, was wir in dieser Serie für ein Gegner sein werden. Wir
müssen dort weitermachen, wo wir heute aufgehört haben.“
Andrew Kozek (Game Winner
in der OT, KAC):
…nach dem Spiel: „Meine Mitspieler
haben großartige Plays gemacht, ich bin froh, dass ich ihn
reingebracht habe, ich hatte einige Fehlschüsse. Die drei davor
waren 50:50-Chancen. Ein großartiges Spiel aller Linien. Für uns
spricht einiges.“
Alexander Egger (Assistant
Coach HC Bozen):
…nach dem 1. Drittel: „Die Spieler
kenne ich, ich war schon die ganze Saison in Kontakt mit ihnen, ich
versuche ein paar Tipps zu geben. Wir waren heute von Anfang an
bereit, das erste Tor war wichtig für die Moral, danach haben wir
ein paar Fehler gemacht. Bis jetzt sind wir ganz zufrieden. Smith
hat schon die letzten Spiele gezeigt, dass er uns hilft. Wir haben
vollstes Vertrauen in ihn.“
Oliver Pilloni (General
Manager KAC):
…nach dem 2. Drittel: „Die Spieler werden miteinbezogen (beim
Pick), die haben das beste Gefühl, wie ihnen ein Gegner liegt, die
Trainer und ich gebe auch meinen Kommentar ab. Statistiken sind
auch miteinzubeziehen und Bozen ist der erwartet schwere Gegner.
Salzburg, man hat gesehen zu was sie in der CHL in der Lage waren.
Jeder Rückstand ist schwer, unsere Mannschaft muss das im Playoff
aber wegstecken, es wird noch öfter passieren, wir haben dafür
genug Routiniers. Die meisten Tore weltweit, auch wenn man NHL
schaut, passieren durch Deflection und durch Verkehr vor dem Tor,
das ist immer ein gutes Rezept. David Madlener ist
Nationalteamtorhüter, wir haben in dem Sinn keinen Einser, Madlener
macht heute seine Arbeit gut. Wer im Tor spielt, ist eine
Trainerentscheidung. Jetzt ist die Zeit Eishockey zu spielen, die
Spieler sollen die Köpfe frei haben, danach ist Zeit (für
Verträge). Die Geier-Brüder sind zehn Jahre in Klagenfurt und eine
meiner Lieblingsspieler. Sie haben sich von der vierten Linie
raufgearbeitet, Einsatz und Zweikampfstärke zeichnen sie aus. Klar,
dass sie Begehrlichkeiten von anderen wecken, aber ich mache mir
keine Sorgen.“
Bernd Brückler (Sky
Experte):
…nach dem 1. Drittel: „Ich habe dem KAC die
Favoritenrolle zugesprochen, es sieht so aus, als ob er der Favorit
ist, aber Bozen hält dagegen. Bozen geht immer hart zum Tor, spielt
physisch, das zeigt auch ihr Tor. Für mich ist Alexander Egger die
Gallionsfigur der Bozener, er ist immer im Dienste der Mannschaft
gestanden, ganz toll, dass er wieder eine große Rolle spielt. Er
könnte das Glied zwischen Head Coach und Mannschaft sein.“
…nach dem 2. Drittel: „Der KAC macht viel Verkehr vor dem Tor von Smith und das macht die Arbeit so schwer für ihn. Die Geier-Brüder sind für mich Rotjacken. Ich sehe die beiden (auch in Zukunft) hier im Dress des KAC.“
…nach dem 3. Drittel: „Da mache ich gerne Überstunden, die Partie bringt alles mit für das erste Playoffspiel. Wir müssen uns ehrlich sein, Lars Haugen hat eine hervorragende Saison gespielt, er ist für mich der Einser-Tormann, der KAC hat einen sehr guten Zweier mit Madlener, Haugen ist für mich aber die klare Nummer eins, er fehlt ihnen. Madlener kann jetzt in der Overtime aber immer noch die Null halten und sie gehen mit dem Sieg nachhause, das ist das tolle am Torhüter sein.“
…nach der Overtime: „Es ist schon verdient für den KAC. Die Zuordnung auf Seiten des HCB Südtirol muss besser werden. Der KAC hat die Bullys genau durchbesprochen, in der Taktik sind Petri Matikainen und seine Mannen sehr gut und sehr gut war, was unmittelbar nach den Bullys passiert ist. Gut für Bozen, dass es ein enges Spiel war, es hat nur die OT entschieden, sie können mit erhobenem Haupt rausgehen. Smith (Goalie Bozen) hat den Wurf ins kalte Wasser gut überstanden. Es kommt aber noch einiges an Arbeit auf ihn zu. Spiel zwei wird für mich ausschlaggebend sein, ob es eine lange Serie wird oder nicht. HCB muss noch physischer spielen.“
www.sky.at, Pic: PSR/EC-KAC/Kuess
