ICEHL

EBEL-Preview/PR: Schafft Linz den Anschluss an das Topduo?

Am heutigen Sonntag geht der Kampf um wichtige Punkte in der viertletzten Zwischenrunde weiter. Die Black Wings Linz könnten it einem Sieg bei den Vienna Capitals den Anschluss an das Topduo schaffen.

Erste Bank Eishockey Liga, 7. Pick Round:
So, 25.02.2018: Vienna Capitals vs. EHC LIWEST Black Wings Linz (17:30 Uhr)
Referees: BALUSKA, SIEGEL, Nagy, Nemeth.

  • Während die Linzer am Freitag einen Heimsieg über Innsbruck feierten, mussten sich die Capitals vor heimischer Kulisse Salzburg geschlagen geben
  • Im ersten Duell in der Pick Round setzten sich die Oberösterreicher in einem spektakulären Spiel mit 7:6 nach Penaltyschießen gegen den Tabellenführer durch
  • Die Wiener führen in dieser Saison im direkten Vergleich mit 3:2 Siegen, die letzten beiden Partien gingen jedoch an die Black WingsDie letzten sechs Aufeinandertreffen zwischen diesen Teams wurden immer mit einem Tor Differenz entschieden
  • Es ist das Duell der beiden Liga-Topscorer zwischen Rafael Rotter (65 Punkte – 27 Toren und 38 Assists) und dem Linzer Corey Locke (66 Punkte – 20 Toren und 44 Vorlagen)

Serge Aubin (Headcoach Vienna Capitals): „Ich erwarte mir, dass mein Team morgen zurückschlägt. Wir haben zu Hause, vor den eigenen Fans, die nächste Möglichkeit einen Sieg einzufahren. Damit das gelingt müssen wir unser Spiel 60 Minuten durchziehen und uns von der Strafbank fernhalten.“
Ausfall: Sascha Bauer

Troy Ward (Headcoach Liwest Black Wings Linz): „Derzeit spielen nicht alle in der Mannschaft ihr bestes Eishockey. Als Team funktionieren wir zwar gut, aber wenn nicht alle ihr Bestes geben, wird es schwer, Spiele zu gewinnen.“

So, 25.02.2018: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ vs. EC-KAC (17:30 Uhr)
Referees: GRUBER, KELLNER, Ettlmayr, Pardatscher.

  • Nach der unglücklichen Niederlage gegen Linz empfängt Innsbruck am Sonntag den KAC im Duell um Rang vier
  • Die Kärntner holten nach der Länderspielpause in den Begegnungen mit Zagreb die ersten Siege in der Pick Round und haben drei Zähler Vorsprung auf den HCI
  • Die Innsbrucker gewannen drei von fünf Saisonduellen, wobei Haie-Stürmer Tyler Spurgeon mit zwei Toren, acht Vorlagen und einer Plus/Minus-Bilanz von +5 der auffälligste Akteur war
  • Von seinen letzten sieben Auftritten in Tirols Landeshauptstadt konnte der KAC nur einen einzigen erfolgreich gestalten
  • Im Rahmen der Erste Bank Eishockey Liga standen sich der Innsbruck und der EC-KAC bislang exakt 100 Mal gegenüber, 58 dieser Begegnungen gingen an den Rekordmeister aus Klagenfurt

Jeremie Blain (HC TWK Innsbruck): „Der KAC hat genügend Qualität im Kader. Sie haben sich mit zwei Siegen gegen Zagreb wieder aus ihrem Tief gezogen und sind wieder gefährlich.“
Ausfall: Mitch Wahl

Mitja Robar (EC-KAC): „Die Teilnahme an den Olympischen Spielen war ein tolles Erlebnis, nach der guten Vorrunde tat es natürlich weh, dass wir in der KO-Phase in der Verlängerung ausgeschieden sind, insgesamt überwiegen aber ganz sicher die positiven Erfahrungen. Diesen Flow möchte ich nun auch zum EC-KAC mitnehmen, ich freue mich darauf, wieder mit der Mannschaft am Eis zu stehen und ihr helfen zu können. Innsbruck ist speziell vor eigenem Publikum eine stets gefährliche Mannschaft. Insofern müssen wir über 60 Minuten fokussiert und konsequent zur Tat schreiten, um erfolgreich sein zu können.“
Fraglich: Marco Richter
Ausfall: Kevin Kapstad (gesperrt)

So, 25.02.2018: EC Red Bull Salzburg vs. KHL Medvescak Zagreb (17:30 Uhr)
Referees: K. NIKOLIC, ROHATSCH, Bärnthaler, Verworner.

  • Den Red Bulls gelang am Freitag die sofortige Revanche gegen Wien, womit die Salzburger auch den zweiten Platz absicherten
  • Zagreb startete hingegen mit zwei Niederlagen gegen den KAC aus der Länderspielpause und rutschte auf den sechsten Rang ab
  • Die Red Bulls liegen in dieser Saison mit 3:2 Siegen voran – beim letzten Aufeinandertreffen in Zagreb drehten die Salzburger einen 0:2-Rückstand in den letzten drei Minuten zu einem 3:2-Sieg
  • Zagrebs Sondre Olden verbuchte in den bisherigen Duellen mit Salzburg sechs Tore und zwei Vorlagen
  • Beim bevorstehenden zweiten Pick Round-Duell mit Medvescak wird Thomas Raffl sein Comeback geben

Rob Schremp (EC Red Bull Salzburg): „Es ist immer schwer, wenn du zweimal gegen den gleichen Gegner spielst und dann auf ein neues Team triffst. Wir müssen uns auf die Kroaten sehr gut vorbereiten und bereit sein.“

Fraglich: Kapitän Matthias Trattnig 
Ausfälle: Alexander Cijan (krank) und Alexander Rauchenwald (verletzt) 

www.erstebankliga.at, (Pic: fodo.media/Harald Dostal)

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!