ICEHL

EBEL-Preview/QR: Dornbirn kann großen PO-Schritt setzen und Graz endgültig kalt stellen

Die Erste Bank Eishockey Liga wird am Mittwoch mit der fünften Zwischenrunde fortgesetzt. In der Qualification Round kann Dornbirn in Graz einen weiteren großen Schritt Richtung Playoffs machen.

Mi, 21.02.2018: Fehervar AV19 – HC Orli Znojmo (18:45 Uhr, M4 Live-Online-Streaming)
Referees: BALUSKA, SMETANA, Gatol, Nemeth.

  • Fehervar AV19 und der HC Orli Znojmo kreuzen binnen 48 Stunden gleich zwei Mal die Schläger. Am Mittwoch treffen die beiden Teams in Szekesfehervar und dann am Freitag in Tschechien aufeinander. Im Kampf um die Playoff Teilnahme zählen für beide Teams nur Siege.
  • Der HC Orli Znojmo zeigte in der Zwischenrunde bisher zwei Gesichter – zu Hause hui, auswärts…: Während die Tschechen vor eigenem Publikum beide Spiele gewinnen konnten und dabei sogar ohne Gegentreffer blieben, verlor man auswärts beide Partien und kassierte dabei neun Gegentreffer.
  • Fehervar AV19 musste vor der Pause zwei Niederlagen hinnehmen. Zu Hause konnten die Teufel in der Qualification Round  aber in beiden Spielen punkten.  
  • Fehervar AV19 konnte die letzten drei Duelle mit dem HC Orli Znojmo für sich entscheiden.
  • Janos Hari (AVS) traf in den letzten beiden Duellen mit den Tschechen.

Krisztian Szabo, Jung-Stürmer, der seinen Vertrag bei Fehervar AV19 um zwei Jahre verlängerte: „Ich möchte in den kommenden Jahren zum Stammspieler werden. Wir sind alle voll motiviert und die Fans sind immer eine tolle Unterstützung für uns!“  

Rostislav Šnajnar, Verteidiger HC Orli Znojmo: „Wir wollen in die Playoffs. Zu Hause hat es zuletzt gut geklappt. Wir traten als Team auf, blockten Schüsse und jeder gab alles! So müssen wir jetzt nach der Liga-Pause weitermachen.“

Mi, 21.02.2018: Moser Medical Graz99ers – Dornbirn Bulldogs (19:15 Uhr)
Referees: M. NIKOLIC, SIEGEL, Ettlmayr, Tschrepitsch. 

  • Bei Moser Medical Graz99ers (6.) vs. Dornbirn Bulldogs (1.) kommt es am Mittwoch in Graz zum Duell Letzter vs. Erster der Qualification Round. Am Freitag folgt dann bereits das Retourspiel in Dornbirn. Während die Vorarlberger mit zwei Siegen einen großen Schritt in Richtung Playoff machen könnten, stehen die 99ers wohl vor zwei Musssiegen um ihre Playoff Chancen weiterhin am Leben zu halten.
  • Die 99ers kämpfen am Mittwoch um das Ende ihres Negativlaufs. Die Murstädter blieben als einziger Klub in allen vier Spielen der Zwischenrunde ohne Punkte und hatten zuletzt auch die „Hex“ am Schläger. In der Zwischenrunde trafen die Steirer in vier Spielen erst drei Mal, seit 149 Minuten ist man gar ohne Torerfolg. 
  • Die Moser Medical Graz99ers führen im Saisonduell mit 3:1, die Steirer gewannen u.a. die letzten beiden Aufeinandertreffen. Gleich die letzten sechs Duelle dieser beiden Teams endeten übrigens mit nur einem Treffer Unterschied, gleich fünf Mal hatten dabei die 99ers das bessere Ende. 
  • Mit den Dornbirn Bulldogs und den Moser Medical Graz99ers treffen die fairsten Teams der Erste Bank Eishockey Liga aufeinander. Die Vorarlberger kassierten bisher erst 385 Strafminuten, die Steirer 387 PIM.
  • Scott Timmins und Brodie Reid (beide DEC) trafen in den letzten beiden Duellen ins Schwarze.

Mario Lamoureux, Neo-Stürmer Moser Medical Graz99ers: „Ich bin glücklich zurück in der Liga zu sein. Mit Brock Nixon habe ich schon in Dänemark zusammen gespielt. Wir wollen gutes Eishockey zeigen und den Sieg holen. Ich spiele aggressives und hartes Eishockey und suche den Weg zum Tor.“

Stefan Häussle, Stürmer Dornbirn Bulldogs: „Wir starten jetzt in die entscheidenden Phase. Alle sind positiv gestimmt. Wir wollen 60 Minuten unser Spiel durchziehen und die Punkte holen.“ 

Mi, 21.02.2018: EC VSV – HCB Südtirol Alperia (19:15 Uhr, SKY Sport Austria HD und Streaming-Dienst SKY TICKET live)
Referees: GRUBER, K. NIKOLIC, Nothegger, Seewald.

  • EC VSV and HCB Südtirol Alperia kommt es am Mittwoch in der Draustadt zum Duell der Defensivkünstler der Zwischenrunde. Die Villacher Adler kassierten in der Qualification Round in vier Spielen erst sieben Treffer, Bozen überhaupt erst vier Gegentreffer! Am Freitag folgt dann das Retourspiel in Bozen.
  • Auf beide Teams warten nun die Tage der Entscheidung: Die Kärntner könnten mit zwei Siegen ihren Playoff Platz absichern, die Foxes mit sechs Punkten Villach in der Tabelle überholen.
  • Der EC VSV gewann als einziges Team der Qualification Round alle vier Spiele. Der HCB Südtirol Alperia blieb zuletzt ebenfalls zwei Mal siegreich.
  • Villach mauserte sich zuletzt zu einer Heimmacht: Der EC VSV gewann seine letzten vier Heimspiele. Aber Achtung: Der HCB Südtirol Alperia reist am Mittwoch mit guten Erinnerungen nach Villach. Die Italiener punkteten bei ihren letzten vier Gastspielen in der Draustadt und verließen dabei drei Mal als Sieger das Eis.
  • Chris DeSousa (HCB) konnte sich in den letzten drei Duellen mit dem EC VSV in die Torschützenliste eintragen.

Niki Petrik, Kapitän EC VSV: „Wir wollen an die gezeigten Leistungen vor der Nationalteam Pause anknüpfen und haben in der Pause hart gearbeitet um uns auf die letzten 6 Spiele optimal vorzubereiten im Kampf um die Playoffs.“

Stefano Marchetti, Spieler HCB Südtirol Alperia: „Wir müssen weiterhin von Beginn an voll konzentriert ans Werk gehen.“

www.erstebankliga.at, (Photo: GEPA pictures/ Oliver Lerch)

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!