In der Erste Bank Eishockey Liga wird am zweiten Adventsonntag in Graz, Klagenfurt, Linz, Villach und Znojmo um Punkte gekämpft. Bei EHC LIWEST Black Wings Linz vs. EC Red Bull Salzburg kommt es zum Aufeinandertreffen der Teams der Stunde, EC-KAC vs. Meister HCB Südtirol Alperia ist das Duell der besten Defensiven und bei Moser Medical Graz99ers vs. HC TWK Innsbruck „die Haie“ duellieren sich die beiden besten Power Play Teams… Die Jagd nach dem 1.000 Saisontreffer ist eröffnet.
5 Fakten vor den Sonntag-Spielen:
- In Runde 27 sollte der 1.000 Saisontreffer fallen. In den ersten 26 Runden wurden von den zwölf Teams bislang 963 Tore erzielt.
- Das Match EHC LIWEST Black Wings Linz vs. EC Red Bull Salzburg wird am zweiten Adventsonntag von der www.servushockeynight.com live gezeigt. EC-KAC vs. Meister HCB Südtirol Alperia ist bei video33.it live zu sehen.
- In der Erste Bank Eishockey Liga wird am zweiten Adventsonntag in Graz, Klagenfurt, Linz, Villach und Znojmo um Punkte gekämpft.
- Bei EHC LIWEST Black Wings Linz vs. EC Red Bull Salzburg kommt es zum Aufeinandertreffen der Teams der Stunde, EC-KAC vs. Meister HCB Südtirol Alperia ist das Duell der besten Defensiven und bei Moser Medical Graz99ers vs. HC TWK Innsbruck „die Haie“ duellieren sich die beiden besten Power Play Teams…
- Der HC Orli Znojmo gewann zuletzt in der Saison 2011/12 ein Heimspiel gegen KHL Medvescak Zagreb, seither verließen die Kroaten acht Mal in Folge Tschechien als Gewinner.
So, 09.12.2018: Moser Medical Graz99ers vs. HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (16:00 Uhr)
Referees: BERNEKER, STOLC, Bärnthaler, Kaspar.
- Bei Moser Medical Graz99ers vs. HC TWK Innsbruck „Die Haie“ kommt es am Sonntag zum Duell der zwei besten Power Play Teams der Erste Bank Eishockey Liga: Die Steirer halten bei einer Power Play Effizienz von 28.0%. Die Tiroler schossen die meisten Überzahl-Treffer (29) und halten bei einer Power Play Effizienz von 27.1%.
- Beide Vereine kämpfen um ihren ersten Sieg im Dezember! Die Moser Medical Graz99ers verloren erstmals in dieser Saison zwei Spiele am Stück und rutschten in der Tabelle auf Platz 4 ab. Der HCI wurde nach zuletzt zwei Nullnummern und zehn Gegentreffern in der Tabelle auf Platz 8 durchgereicht.
- Die Truppe von Rob Pallin kämpft in Graz gegen ihren Auswärtsfluch: Die Tiroler verloren ihre letzten drei Spiele in der Fremde und kassierte dabei 16 Tore. Die Steirer hingegen zeigten bisher Heimstärke, der Tabellenvierte gewann bis jetzt elf seiner 13 Heimspiele. Außerdem konnten Oliver Setzinger und Co. daheim die letzten vier Duelle mit den Haien für sich entscheiden. Der HCI siegte zuletzt am 22.09.2016 oder vor 807 Tagen in der Murstadt.
- 99er Ty Loney (3x) bzw. Hai Nick Ross (2x in Überzahl) konnten sich in beiden bisherigen Saisonduellen in die Torschützenliste eintragen.
- Die Moser Medical Graz99ers sind als einziger Österreicher Klub auch während des Dezember Breaks im Einsatz, sie spielen am dritten Advent in Bozen.
Bernd Vollmann, Geschäftsführer Moser Medical Graz99ers: „Es ist für uns ein 6-Punkte-Spiel. Ein Sieg wäre wichtig, um sich auch dementsprechend gut für die kommenden Spiele zu positionieren.“
John Lammers, Stürmer HC TWK Innsbruck „Die Haie“: „Graz ist eine sehr starke Truppe. Aber vielleicht brauchen wir jetzt eine schwere Aufgabe, um uns wieder aus dem Sumpf zu ziehen. Wir haben jedenfalls die Spieler um erfolgreich zu sein!“
So, 09.12.2018: EC-KAC vs. HCB Südtirol Alperia (17:30 Uhr, video33.it live)
Referees: M. NIKOLIC, SMETANA, Gatol, Sparer.
- Bei EC-KAC vs. Meister HCB Südtirol Alperia kommt es am zweiten Adventsonntag zum Duell der besten Defensiven der Erste Bank Eishockey Liga. Klagenfurt kassierte in dieser Saison bisher die wenigsten Gegentreffer (59), Bozen in 26 Spielen auch erst 63 Stück.
- Aber aufgepasst: Die Österreicher verloren am Freitag in Znojmo 4:8 und Platz 1 und kassierten erstmals seit dem 25.09.2014 (0:9 in Linz) acht Gegentreffer! Der HCB Südtirol Alperia hingegen beendete mit einem 3:1-Heimsieg über den EC Panaceo VSV seinen Negativlauf von sieben Pleiten am Stück.
- Das Match EC-KAC vs. HCB Südtirol Alperia wird von video33.it live übertragen.
- Der HCB Südtirol Alperia kämpft in Klagenfurt gegen seinen Auswärtsfluch. Der Meister verlor in der Fremde zuletzt vier Mal in Folge (inklusive CHL), u.a. erst vor 13 Tagen in der Kärntner Landeshauptstadt 1:4. Das erste Saisonduell am 23. September 2018 in Bozen ging ebenfalls an den EC-KAC. Auch damals schossen die Rotjacken genau vier Treffer (4:2)…
- Mitch Wahl vom EC-KAC konnte sich als einziger Spieler in beiden bisherigen Saisonduellen als Torschütze feiern lassen.
Clemens Unterweger, Verteidiger EC-KAC: „Nach den acht Gegentreffern in Znojmo, wollen wir daheim wieder unser wahres Gesicht zeigen. Wir müssen unser Spielkonzept wieder konsequent über 60 Minuten durchziehen!“
Daniel Frank, Stürmer HCB Südtirol Alperia: „Wir müssen uns wieder darauf konzentrieren, einfach zu spielen und die kleinen Dinge gut zu machen!“
So, 09.12.2018: HC Orli Znojmo vs. KHL Medvescak Zagreb (17:30 Uhr)
Referees: BULOVEC, PIRAGIC, Nemeth, Rezek.
- Der HC Orli Znojmo und KHL Medvescak Zagreb stehen sich nun zwei Mal in Folge gegenüber. Am zweiten Adventsonntag kämpfen die beiden Teams zunächst in Tschechien um Punkte und am kommenden Freitag gibt es dann ein rasches Wiedersehen in Kroatien.
- Die Kroaten kämpfen in Tschechien gegen ihren Auswärtsfluch: Die Truppe von Aaron Fox verlor ihre letzten sieben Auswärtsspiele. Die „Roten Adler“ hingegen gewannen bisher beide Spiele im Dezember gegen die Top-Teams Moser Medical Graz99ers (4:3) und EC-KAC (8:4).
- Aber Achtung: Tom Zanoski und Co. reisen mit guten Erinnerungen nach Tschechien. Die Bären gewannen ihre letzten acht Spiele in Znojmo. Die Tschechen warten seit dem 14. Oktober 2011 oder 2.612 Tagen auf einen Heimsieg gegen KHL Medvescak Zagreb.
- KHL Medvescak Zagreb ist weiterhin das fairste Team der Erste Bank Eishockey Liga. Die Kroaten kassierten 2018/19 erst 205 PIM , man verbringt im Schnitt nur 8,9 Minuten pro Partie auf der Strafbank.
- Verteidiger Antonin Manavian und US-Stürmer Mario Puskarich verließen Zagreb in Richtung Grenoble bzw. Manchester Monarchs.
Miroslav Frycer, Head Coach HC Orli Znojmo: „Die Jungs haben Selbstvertrauen und spielen jetzt richtig gutes Eishockey. Wir müssen aber weiterhin fokussiert bleiben und so weiter machen, um den schlechten Saisonstart wett zu machen.“
„Wir müssen kämpfen“, war von Zagreb zu hören.
So, 09.12.2018: EC Panaceo VSV vs. Fehervar AV19 (17:30 Uhr)
Referees: KELLNER, K. NIKOLIC, Tschrepitsch, Zgonc.
- Der EC Panaceo VSV wird auch das zweite und dritte Advent-Wochenende als Schlusslicht verbringen. Am Sonntag empfangen die Adler Fehervar AV19. Villach kämpft um ein Ende seines Negativlaufs. Die Draustädter verloren ihre letzten sieben Spiele. Die Teufel hingegen zeigten in den letzten vier Runden mit drei Siegen auf.
- Die beiden Teams stehen sich in dieser Saison zum dritten Mal gegenüber: Bisher konnten beide Teams ihr Heimspiel mit 4:2 gewinnen.
- Fehervar AV19 wartet auswärts noch auf den ersten Dreier. Die Ungarn konnten 2018/19 zwar schon drei ihrer 13 Auswärtsspiele für sich entscheiden , allerdings jeweils erst nach Überstunden.
- Fehervar AV19 liegt in allen Spezial Wertungen (Powerplay, Penalty Killing, Fair Play, Fanzuspruch und Scoring Effizienz) vor dem EC Panaceo VSV.
- Beide Teams waren bisher anfällig für Gegentreffer. Villach kassierte bislang die meisten „Bummerln“ (101), die Ungarn die drittmeisten Treffer (100).
Jerry Pollastrone, Stürmer EC Panaceo VSV: „In Bozen konnten wir mithalten und waren großteils in der Defensive kompakt. Vor allem unser Goalie spielte hervorragend und hielt uns in der Partie. Das Tore-Schießen geht uns momentan nicht wirklich leicht von der Hand, da brauchen wir ein paar Erfolgserlebnisse dann wird sich das Blatt wieder wenden.“
Hannu Järvenpää, Trainer Fehervar AV19: „Wir müssen von Beginn an hart arbeiten, mit viel Energie ans Werk gehen und gut verteidigen.“
So, 09.12.2018: EHC LIWEST Black Wings Linz vs. EC Red Bull Salzburg (17:30 Uhr, www.servushockeynight.com live)
Referees: DIPIETRO, STERNAT, Kontschieder, Nothegger.
- Bei EHC LIWEST Black Wings Linz vs. EC Red Bull Salzburg kommt es am zweiten Adventsonntag zum Duell der Team der Stunde. Die Oberösterreicher gewannen ihre letzten sechs Spiele, die Mozartstädter blieben zuletzt sogar sieben Mal in Folge erfolgreich (inklusive CHL). In der Tabelle liegen die Teams beinahe Kopf an Kopf: Salzburg ist mit 48 Punkten Dritter, die Black Wings mit 47 Zählern Fünfter.
- Beide Teams überzeugten zuletzt auf allen Linien: Die Black Wings trafen in den letzten fünf Runden 23 Mal und ließen in dieser Phase nur fünf Treffer zu. Salzburg war in seinen letzten fünf Spielen gleich 25 Mal erfolgreich und kassierte nur 12 „Stück“. Die Red Bulls haben überhaupt die beste Offensive, sie schossen 2018/19 bereits 106 Goals, davon fast die Hälfte (50) in der Fremde.
- Linz glich zudem in den letzten Tagen und Wochen einer Festung: Die Black Wings verließen in ihren letzten sieben Heimspielen stets als Sieger das Eis, neun Mal in Folge (acht Siege) hat man zu Hause stets gepunktet.
- Die Oberösterreicher gewannen die ersten beiden Saisonduelle mit 4:2 bzw. 3:0.
- Die Black Wings haben mit einer Effizienz von 89,3% das beste Penalty Killing der Erste Bank Eishockey Liga. Die Red Bulls gehören in Überzahl (PP%: 24.8) und in Punkto Scoring-Effizienz (11,64%) zu den Top 4 Teams.
„Das Match wird ein richtiger Schlager. Beide Teams agierten zuletzt formstark und werden nach den letzten Erfolgen selbstbewusst auftreten. Die Bullen sind offensiv richtig gefährlich“, war aus Linz zu hören.
Mario Huber, Stürmer EC Red Bull Salzburg: „In Linz ist sicher wieder volles Haus, da ist es immer schwierig zu spielen. Es braucht von jedem von uns 100% Leistung, wenn wir dort punkten wollen.“
www.erstebankliga.at, Photo: GEPA pictures/ Matthias Hauer
