In der Erste Bank Eishockey Liga geht das best-of-seven-Viertelfinalduell am Freitag (ab 19:15 Uhr) in Fehervar in die fünfte Runde. Der EC Red Bull Salzburg könnte mit einem Sieg bereits den Halbfinal-Einzug fixieren. Bisher stieg ein Team nach einer 3:1-Serienführung im Viertelfinale immer in die nächste Runde auf.
Fr, 22.03.2019: Fehervar
AV19 vs. EC Red Bull Salzburg (19:15 Uhr, DIGI Sport
live)
Stand in der best-of-seven-Serien: 1:3
Referees: GRUBER, STERNAT, Rezek, Zgonc.
- Der EC Red Bull Salzburg kann am Freitag mit einem Sieg in Szekesfehervar das Halbfinal-Ticket buchen. Die Österreicher liegen in der best-of-seven-Serie mit 3:1 voran. Bisher stieg ein Team nach 3:1-Serienführung im Viertelfinale stets in die nächste Runde auf.
- Im Viertelfinalduell Fehervar AV19 vs. EC Red Bull Salzburg fielen bisher die wenigsten Treffer (25.). Dieser Umstand ist Viertelfinale #1 (1:0) und #2 (3:2/OT) geschuldet.
- Die Red Bulls reisen guter Dinge nach Ungarn. Nachdem Fehervar AV19 den Viertelfinal-Auftakt zuhause noch knapp 1:0 gewann, siegten die Österreicher zuletzt drei Mal in Folge (3:2/OT, 6:4, 5:4). Außerdem präsentierten sich die Mozartstädter zuletzt on fire, schossen in den letzten zwei Spielen elf Goals.
- Fehervar AV19’s Janos Hari (5 Punkte – 1G/4A) bzw. EC Red Bull Salzburg‘s Ryan Duncan (6 Punkte – 4G/2A) und John Hughes (6 Punkte – 1G/5A) sind die besten Scorer ihrer Teams im Playoff.
- Fehervar AV19 und der EC Red Bull Salzburg sind in der Post Season in allen Spezial Wertungen (Power Play, Penalty Killing, Scoring Effizienz und Fair Play) auf Augenhöhe.
Hannu Järvenpää, Headcoach Fehervar
AV19: „Salzburg ist ein sehr gutes Team. Aber wir haben
schon gezeigt, dass auch wir gutes Eishockey spielen können und sie
besiegen können. Wir müssen defensiv jedoch kompakter
agieren.“
Matthias Trattnig,
Verteidiger EC Red Bull Salzburg: „Wir wollen die Serie in
Ungarn beenden. Wir müssen miteinander und schnelles Eishockey
spielen.“
www.erstebankliga.at, Pic: GEPA pictures/ Hans Osterauer
