Traditionell sucht
Hockey-News auch heuer wieder den Spieler der Saison und damit den
Nachfolger von Riley Holzapfel. Davor gilt es aber die jeweiligen
Spieler des Monats zu küren, welcher durch ein Fanvoting ermittelt
wird. Im zweiten Monatsvoting suchen wir den Spieler des Monats
Oktober.
Jeweils 5-6 Spieler werden von der Hockey-News Redaktion monatlich nominiert, die dann zur Wahl zum Spieler des Monats antreten. Durch ein 3-wöchiges Fanvoting wird der Sieger ermittelt und qualifiziert sich direkt für die Wahl zum Spieler der Saison 2017/18, welche nach dem letzten Monatsvoting (Februar) stattfindet.
Neben den sechs Monatssiegern nominiert die Redaktion sechs weitere verdiente Spieler, womit insgesamt zwölf Spieler zur Wahl stehen. Das Ergebnis bei der abschließenden Spieler des Jahres-Wahl ergibt sich aus der Summe von zwei Votings. Zu 50% aus dem Fanvoting wie bei den Wahlen zum Spieler des Monats und zu 50% aus einem Redaktionsvoting, bei dem die Hockey-News Redaktion abstimmt.
Der Sieger erhält den Award für den Spieler der Saison 2017/18 überreicht.
Im September sicherte sich Clemens Unterweger den ersten Monatstitel und ist damit der erste fix für die Wahl zum Spieler der Saison qualifizierte Crack.
Das Voting läuft bis 24.November 24:00 Uhr und hier sind die Nominierungen für den Spieler des Monats Oktober, jeder User kann drei Stimmen abgeben:
Alexander Petan (HC
Bozen)
9 Spiele – 5 Tore – 9 Assist – +1 – 29 Schüsse
Mit Alex Petan hat Bozen mal wieder ein goldenes Händchen bei
Spielern die erstmals in Europa spielen bewiesen. Der 25-jährige
brauchte nicht viel Eingewöhnungszeit und ist ein Goldgriff.
Andrew Yogan (HC
Innsbruck)
9 Spiele – 7 Tore – 5 Assist – -1 – 33 Schüsse
Selbe Vorgeschichte wie Petan, nämlich letztes Jahr von Bozen
erstmalig aus Übersee geholt wurde Anrew Yogan. Der US-Amerikaner
sammelte in 23 Spielen 13 Punkte, die Quote in Innsbruck ist gleich
noch besser und somit übertrifft er die Erwartungen des HC sogar.
Irre war der Scoringstreak Ende September/Anfang Oktober mit 7
Toren und 10 Assists aus sieben Spielen.
Tomas Duba (EC
KAC)
7 Spiele – 6 Siege – 1 Shutout – 93,5% Saves
91% Saves verzeichnete Duba in der Vorsaison für den KAC, aber
heuer wird er diese Statistik wohl übertreffen – zumindest ist er
auf dem besten Weg dazu. Auch wenn er manchmal Spiele dabei hat wo
er nicht ganz so souverän wirkt, ist Duba ein sicherer Rückhalt für
die Rotjacken.
Thomas Raffl (EC Red Bull
Salzburg)
9 Spiele – 6 Tore – 5 Assist – +3 – 34 Schüsse
Thomas Raffl braucht man nicht vorzustellen. Das Salzburger
Urgestein hat nach Anfangsschwierigkeiten – so wie alle Salzburger
– in die Spur und mit der Scheibe den Weg ins Tor gefunden. Mitte
Oktober schaffte er binnen elf Tagen fünf Tore und ebenso viele
Assists aus vier Spielen.
Ken Ograjensek
(Graz99ers)
9 Spiele – 3 Tore – 9 Assists – +2 – 21 Schüsse
Nach Clemens Unterweger findet sich wieder ein Grazer zur Wahl mit
dem wohl zu Saisonbeginn die wenigsten gerechnet hätten. Aber der
26-jährige Slowene der eigentlich die junge vierte Linie führen
soll mauserte sich zum Scorer und findet sich in den Top 10 der
aktuelle Scorerliste wieder.
David Kickert (EC
VSV)
7 Spiele – 3 Siege – 0 Shutout – 93,5% Saves
Den Wechsel zum VSV wird David Kickert nicht bereuen. Der
23-jährige bekommt viel Eiszeit, absolvierte bereits elf Spiele und
damit beinahe so viel wie in der gesamten Vorsaison bei den Caps
(16). Drei Spiele gewann er mit den Adlern im Oktober und das mit
jeweils einem Tor Differenz – das belegt wie wichtig seine Saves
sind.
Pics: GEPA pictures/ Felix Roittner, GEPA pictures/ Patrick Leuk, sport-bilder.at, Ailura, CC BY-SA 3.0 AT, HC Innsbruck
