Die Dornbirn Bulldogs einigen sich mit Head Coach Kai Suikkanen auf eine längerfristige Zusammenarbeit. Mindestens die nächsten zwei Saisonen wird der Finne bei den Vorarlbergern an der Bande stehen.
„Ich möchte hier in Dornbirn nicht mit einer Saison wie dieser aufhören“, erklärt Kai Suikkanen seine Motivation für die Vertragsverlängerung und ergänzt: „Wir müssen und können um einiges besser sein.“ Nach einer durchwachsenen Saison generell jemanden für diesen Job zu begeistern war für Manager Alexander Kutzer nicht einfach. Ausschlaggebend war, dass sowohl Kutzer als auch Suikkanen das Potenzial von Dornbirn ähnlich einschätzen.
Klares
Bekenntnis
Der 60-Jährige scheint das Potenzial zu haben, der nächste
Langzeitcoach der Bulldogs zu werden. „Die Ideen und Ziele für das
nächste und das übernächste Jahr sind abgesteckt. Jetzt müssen wir
beginnen, ein Team nach unseren Vorstellungen zu formen“, zeigt
sich Suikkanen zielstrebig. Dass beim Tabellenletzten in der
Off-Season einige Änderungen anstehen werden, sei gemäß dem
erfahrenen Finnen selbstredend.
Noch ist im Hinblick auf die Zukunft vieles offen, die Klubs müssen in ihren Planungen auf Antworten und die Rahmenbedingungen der Liga warten. „Da gibt es noch ein paar Fragezeichen. Dennoch haben wir für uns das Ziel bereits abgesteckt. Wir wollen wieder um die Play offs mitkämpfen“, erklärt Kutzer just am Tag, an dem in der Erste Bank Eishockey Liga die Post-Season zum zweiten Mal in Folge ohne sein Team beginnt.
www.bulldogs.hockey, Pic: CDM/Blende47
