DEL 2 Teams

Ehemaliger Red Bull Salzburg-Legionär hat deutsche Staatsbürgerschaft erhalten!

Sein Auftritt bei Red Bull Salzburg war nur von kurzer Dauer, bevor es für Adam Payerl wieder in die DEL ging. Nun erhielt er die deutsche Staatsbürgerschaft.

In Österreich wurde zuletzt viel über die Einbürgerung von Salzburg-Goalie Atte Tolvanen diskutiert, der seit 2021 das Tor der Mozartstädter hütet. Weit länger ist bereits Adam Payerl in Deutschland aktiv.

Der 33-jährige Kanadier wechselte nach einigen Jahren in der American Hockey League und auch zwei NHL-Einsätzen für die Pittsburgh Penguins 2018 nach Europa und schloss sich den Augsburger Panthers an. Fünf Jahre war er für diese aktiv am Eis und wechselte im Sommer 2023 in die ICEHL zu Red Bull Salzburg.

Nach enttäuschenden vier Toren und sechs Assists aus 29 Einsätzen zogen die Salzburger aber die Reißleine und trennten sich von Payerl im Jänner 2024 wieder. „Leider hat Adam mit seinem Spielstil nicht in unser System gefunden. Die in ihn gesteckten Erwartungen aus seiner Zeit in Augsburg wurden leider nicht erfüllt. So etwas kommt im Profisport immer wieder vor. Wir sind aber überzeugt davon, dass Adam in einer Mannschaft mit einer anderen Spielphilosophie besser zur Geltung kommt. Er ist ein toller Mensch und vorbildlicher Profi“, so Manager Helmut Schlögl damals.

Frü den Stürmer ging es dann zurück in die DEL, wo er für die Düsseldorfer EG die Saison beendete. Heuer steht er für die Ravensburg Towerstars am Eis und bestritt bislang 33 Spiele, in denen ihm acht Treffer und zehn Assist gelangen.

Nun gibt es erfreuliche Nachrichten für ihn: Adam Payerl hat das seit geraumer Zeit laufende Einbürgerungsverfahren abgeschlossen und formell die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Der 33-jährige Stürmer fällt damit nicht mehr unter das Kontingent ausländischer Spielerlizenzen.

„Dass ich den Schritt auf dem Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft verwirklichen konnte, freut mich natürlich sehr. Ich spiele und lebe nun schon einige Jahre in Deutschland und fühle mich mit meiner Familie sehr wohl“, betont Adam Payerl selbst.

Bild: GEPA pictures/ Christian Moser

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!