Eine Taskforce von Sport Austria soll Vereinen helfen, eine finanzielle Unterstützung bei durch das Coronavirus bedingten Absagen von Veranstaltungen zu erhalten.
Der Österreichische Eishockeyverband trägt die von der österreichischen Bundesregierung bisher gesetzten Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus mit. Sport Austria – die Österreichische Bundes-Sportorganisation – ist derzeit mit Präsident Hans Niessl mit der Aufgabe betreut, eine Taskforce einzusetzen, um die finanziellen Schäden für den österreichischen Sport möglichst gering zu halten.
Im Sport, wie auch in vielen anderen Bereichen unserer Gesellschaft, verursacht diese Pandemie derzeit eine Absage nach der anderen. Im Bereich des Eishockeys wurde beinahe weltweit der Betrieb eingestellt oder die Meisterschaften abgebrochen. Bei den Sportvereinen geht es daher um ihre Existenz. Gerade deshalb benötigt auch der Sport finanzielle Unterstützung für die aktuell entgehenden Einnahmen durch Veranstaltungsabsagen oder -verschiebungen. Vor allem dann, wenn die von der österreichischen Regierung gesetzten Maßnahmen länger als derzeit angenommen dauern sollten.
Daher wird die von Sport-Austria-Präsident Niessl eingesetzte Taskforce aus österreichischen ExpertInnen (bestehend aus Vertretern der Dach- und Fachverbände sowie aus den Finanz- und Rechts-Ausschüssen von Sport Austria) sich um Entschädigungszahlungen für die Sportvereine bemühen. Es geht um den Leistungssport genauso wie um die gesamte Palette des Breitensports, also auch um den Fit- und Gesundheitssport. Sport Austria vertritt rund 15.000 Vereine mit rund zwei Millionen Mitgliedern und 576.000 ehrenamtlich Tätigen.
Die wichtigsten Fragen zum Coronavirus von Sport Austria kurz beantwortet
Wohin kann ich mich mit
Fragen den Sport betreffend wenden?
Sport Austria ist in Austausch mit dem Ministerium und versucht mit
ExpertInnen die auftauchenden Fragen im Zusammenhang mit dem
Coronavirus und den Folgen der erlassenen Verordnung zu
beantworten. Ziel ist es, eure Fragen zu sammeln, abzuklären und
dann auf Sport Austria zu publizieren.
Erhalte ich für abgesagte
Veranstaltungen Entschädigungen?
Sport Austria wird sich mit ExpertInnen und den zuständigen Stellen
dafür einsetzen, dass die betroffenen Vereine und Verbände eine
finanzielle Entschädigung für entgangene Einnahmen erhalten.
Wo erhalten ich oder mein
Verein finanzielle Unterstützung?
Die Bundesregierung ist bemüht möglichst viele
Unterstützungsmöglichkeiten anzubieten. Je nach konkreter Situation
können z.B. die Wirtschaftskammer oder auch der
Härtefonds Hilfe bieten. Sport Austria plant in Abstimmung mit
dem Sportministerium eine Anlaufplattform, um Härtefälle im Sport
zu erfassen. Diese Anlaufstelle sollte in den nächsten Wochen
eingerichtet sein. Wenn diese Plattform bereit ist, werden wir euch
umgehend informieren.
Bei noch offenen Punkten oder weiteren Anliegen helfen der ÖEHV unter info@eishockey.at und Sport Austria unter office@sportaustria.at gerne weiter.
