Am Freitag, 2. August gehen im Berner Kursaal die Swiss Ice Hockey Awards 2019 über die Bühne. Bei dieser Veranstaltung zeichnet Swiss Ice Hockey nach jedem Saisonabschluss Spieler/innen und Persönlichkeiten des Schweizer Eishockey aus, welche mit bemerkenswerten Leistungen auf sich aufmerksam machten, dabei bestimmt eine Fachjury die Nominierten und Gewinner.
Diese Auszeichnung konnte im vergangenen Jahr 2018 Ambri-Stürmer Dominic Zwerger mit nach Hause nehmen. In diesem Jahr wird mit Benjamin Baumgartner, Stürmer des HC Davos, ein weiteres österreichisches Talent bei den Swiss Ice Hockey Awards in der Kategorie „Youngster of the Year“ nominiert.
Der junge Stürmer stand in der letzten Saison 31 Mal im Aufgebot des HCD, elf davon in der Abstiegsrunde. In dieser misslichen Phase seines Teams konnte Baumgartner sein grosses Potenzial beweisen, indem er im Durchschnitt beinahe einen Punkt pro Spiel erzielte. In der ersten Partie des Play-out-Finales gegen Rapperswil-Jona Lakers erzielte Baumgartner das Siegtor und sorgte damit für einen positiven Start in die Relegation. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Bündner mit Baumgartner schon im März 2019 einen Zweijahresvertrag Baumgartner abgeschlossen haben.
Der Österreicher mit Schweizer Lizenz konnte auch auf höchster internationaler Ebene Erfahrungen sammeln, als er im November 2018 sein erstes Aufgebot für die österreichische Nationalmannschaft die A-WM in der Slowakei erhielt.
Ob es Benjamin Baumgartner seines Landsmanns Dominic Zwerger gleichtun kann und ls zweiter Österreicher in Folge den «Youngster of the Year»-Award, präsentiert von PostFinance, gewinnt, erfährt man am 2. August an den Swiss Ice Hockey Awards.
Pic: fodo.media/Harald Dostal
