Das vierte Viertelfinale zwischen Rögle und Skelleftea war bis zum letzten Drittel spanennd und ausgeglichen. Mit einem starken Schlussabschnitt konnte Rögle aber den Heimsieg einfahren und somit in der Serie auf 2:2 stellen. Großen Anteil daran hatte Marco Kasper.
Rögle hatte den besseren Start in die Partie und gingen in der 15. Minute durch Engstrom in Führung. Die Antwort der Gäste dauerte aber nur etwas mehr als eine Minute, Forsfjall erzielte den Ausgleich und somit auch den 1:1 Pausenstand.
Etwa zur Hälfte der Partie bekam Rögle ein Powerplay, welches postwendend genützt werden konnte. Stal-Lyrenas traf zu neuerlichen Führung. Der Assist kam dabei von Marco Kasper. Aber Skelleftea konnte die Partie wieder ausgleichen, Möller traf zum 2:2.
In der 46. Minute brachte Sandin Rögle abermals in Führung und wieder leitete Kasper diesen Treffer ein. Dieses Mal ließen sich die Hausherren die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Am Ende erzielte man noch zwei Empty-Net Treffer, wobei bei einem davon, Kasper abermals seine Finger im Spiel hatte.
Kasper beendete die Partie somit mit drei Assists und 14:10 Eiszeit. Die Serie ist mit 2:2 nun wieder ausgeglichen, nachdem man die beiden letzten Partien mit 0:5 und 0:2 verloren hatte.
www.hockey-news.info
